Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Meisterehrung und Neujahrsmatinee

Am 8. Januar findet in der Landesturnschule Oberwerries die Meisterehrung 2010 statt. In feierlichem Rahmen werden die Meister der WTB-Fachgebiete dieses Jahres geehrt. Am 9. Januar schließt sich der traditionelle Neujahrsempfang des Verbandes an, zu dem Vertreter aus Politik und Sport erwartet werden.

Verband und Bildungsregionen rücken noch näher zusammen

Am 11.12.2010 fand die 2. Fachtagung der WTB-Bildungsregionen statt. Im Vordergrund stand die Frage der künftigen Bildungsplanung und Steuerung im WTB. Nach einer Sachstandsanalyse wurden wichtige Eckpunkte der künftigen Zusammenarbeit im Bereich der Bildung und der damit verbundenen Dezentralisierung festgelegt.

Erster Erfolg für RSG Rhein-Ruhr

Die Juniorinnengruppe der RSG Rhein-Ruhr hat am 11. Dezember in Bremen die erste Qualifikation zur Jugend-Europameisterschaft gegen starke Konkurrenz  mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Die Gruppe der RSG Rhein-Ruhr erhielt 47,935 Punkte, die Gruppe von Bremen 1860 46,530 und die Hallenser 41,625 Punkte.

Bünder TW weiter in der Regionalliga

Am 11./12. Dezember fanden in Biedenkopf die mit Spannung erwarteten Wettkämpfe der Frauenligen um den Verbleib bzw. Auf- und Abstieg aller Bundes- und Regionalligen statt. Aus westfälischer Sicht stand dabei der Bünder TW im Mittelpunkt, dessen Ziel es war, den Verbleib in der Regionalliga zu sichern.

Nikolaus besucht WTB

Mit der Rute und einem Sack voller gesunder Leckereien überraschte heute Morgen der Nikolaus die Mitarbeiter/innen in der WTB-Geschäftsstelle. Kreative Gedichte und schöne Lieder waren zu hören und wurden natürlich belohnt. Der WTB wünscht allen Mitgliedern ebenfalls einen schönen Nikolaustag!

Nadine Jarosch siegt in Klagenfurt

Beim 15. Internationalen Alpen Adria Cup in Klagenfurt kämpften die Detmolder Bundeskaderturnerinnen Nadine Jarosch und Miriam Bergmann erstmalig auf internationaler Ebene um Sieg und Punkte. Der Wettkampf stellte mit 95 Turnerinnen aus 11 Nationen  für die Detmolderinnen eine große Herausforderung dar.

Fachtagung in Bielefeld voller Erfolg

Die am  27.11.2011  in Bielefeld stattgefundene 1. Fachtagung "Perspektive Verein - Sportstätten und Angebotsformen" schloss mit sehr positivem Fazit ab.  26 Vereinsvertreter aus Westfalen nahmen an der in Kooperation mit dem Deutschen Turner-Bund und dem Fitness-Gerätehersteller TechnoGym durchgeführte Veranstaltung teil.

200 Jahre Turnbewegung

 

2011 feiert die Turnbewegung in Deutschland Geburtstag. Denn exakt vor 200 Jahren schuf Friedrich Ludwig Jahn auf der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz. Seitdem hat sich einiges getan. Aus den sog.  "Leibesübungen" hat sich eine Vielfalt entwickelt..........

Schwimmlehrgang: Noch Plätze frei

Im Lehrgang 'Anfängerschwimmen / Seniorenschwimmen' am 20./21. November in Ibbenbüren sind noch Plätze frei. Inhalte werden sein: Wassergymnastik, Wassergewöhnung/-bewältigung, Schwimmabzeichen, Schwimmlagen, Gesundheitsfragen sowie Neues aus dem Kampfrichterwesen. Die Kosten betragen 35,- €. Anmeldungen nimmt die WTB-Geschäftsstelle per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.

Übungsleiterbörse im WTB

Sind Sie als Verein auf der Suche nach einem Übungsleiter oder Trainer? Oder möchten Sie selbst als Übungsleiter oder Trainer tätig werden? Der Westfälische Turnerbund bietet dafür eine Online-Übungsleiterbörse an. Ein Formular zum Ausfüllen finden Sie hier. Nähere Informationen gibt es bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 02388 - 3000040.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .