Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Vom 28. Mai bis 1. Juni findet in Leipzig das Internationale Deutsche Turnfest statt. Fast 50.000 Teilnehmende tummeln sich dann in der sächsischen Großstadt. Neben einem großen Wettkampfprogramm, vielen Shows, Galas und Veranstaltungen haben die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, spontan und kostenfrei an einem der zahlreichen Mitmachangebote teilzunehmen. Möchtet Ihr auf dem Laufenden bleiben und erfahren, was beim Turnfest Leipzig alles so los ist, dann schaut am besten regelmäßig auf die Website www.turnfest.de

Das Organisationskomitee des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 stellte am Freitag, 7. März 2025 die Zahl der Teilnehmenden vor. Bis zum Meldeschluss am 3. März 2025 haben sich exakt 49.853 Teilnehmende inkl. EM-TN zur weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung angemeldet. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht die ungebrochene Begeisterung für das Turnen und die Gemeinschaft, die das Turnfest seit Jahrzehnten auszeichnet.

Das Internationale Deutsche Turnfest 2025, das vom 28. Mai bis 1. Juni in Leipzig stattfindet, hat seine offiziellen Botschafter: Margarita Kolosov, Annabelle Tschech-Löffler und Lukas Dauser. Die Geschäftsführerin des Organisationskomitees, Kati Brenner, stellt die drei Persönlichkeiten vor. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft für den Turnsport werden sie die Vorfreude auf das Turnfest entfachen und Menschen zur Teilnahme motivieren.

In dieser Woche startet eine bundesweite Mal-Aktion der beiden Partner IDTF und Zoo Leipzig für Kinder jeden Alters. Das Turntier Toni vom Internationalen Deutschen Turnfest und Zoo Leipzig-Maskottchen Tammi können es kaum erwarten. Noch knapp vier Monate bis zum Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig. Um sich nach den Turneinheiten zu erholen und die Zeit bis zum Spektakel zu überbrücken, greifen sie gern zu Buntstiften und Filzern.

Mit dem exklusiv für das Turnfest produzierten Song LIGHT UP bringt der Ausnahmekünstler, Lucas Fischer aus der Schweiz, einen Song auf die Bühne, der den Geist der Veranstaltung perfekt einfängt. LIGHT UP ist weit mehr als nur ein Song – es ist eine Botschaft. Eine Hymne an den Glauben an sich selbst, an die innere Stärke, die uns auch in schwierigen Momenten antreibt, niemals aufzugeben.

Für alle Veranstaltungen im Rahmen des Turnfestes in Leipzig gibt es neue Ticket-Kontingente, unter anderem 3.000 neue Tickets für die Turn-EM. Unter anderem sind auch  Rollstuhlplätze verfügbar. Heute startet die letzte Ticketphase - nutzt Eure letzte Chance, euch Tickets zu sichern! Außerdem ist eine Audiodeskription bei der Turn-EM verfügbar. Alle Informationen gibt es hier Turn-EM - Das Turnfest 2025 in Leipzig.

2026 wird das Feuerwerk der Turnkunst mit der Viva-Tournee wieder Halt in Westfalen machen. Und die besten Plätze dafür sind für unsere Vereine reserviert. Ab sofort bis zum 29.12.2024 kannst Du online und vor allen anderen problemlos Deine Tickets für die VIVA-Tournee 2026 buchen. Das bedeutet: Keine Einzelplätze, sondern zusammenhängende Plätze für Deine ganze Vereins-Familie! Mit dem Code PRESALE-1F6UP9 bekommst Du neben Deinen Wunschplätzen zusätzlich 20 % Rabatt. 

Wenn im nächsten Jahr vom 26. Mai bis 1. Juini 2025 in Leipzig das Deutsche Turnfest und die Turn-EM stattfinden zählt jede helfende Hand. Bis zu 4.000 Freiwillige sind nötig, um die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung weltweit durchzuführen. Seid dabei und macht mit als Volunteer, entweder als Einzelperson oder als Gruppe. Neben tollen Erlebnissen und einem tollen Gemeinschaftsgefühl warten viele weitere Vorteile auf Euch!

Am 16.11.2024 findet die Nachhaltigkeits-Netzwerkkonferenz in Vorbereitung auf das Turnfest 2025 in Leipzig statt. Die Veranstalter laden jeden herzlich ein, Teil der Konferenz zu werden und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft des Sports zu stellen. Ein abwechslungsreicher Tag voller inspirierender Vorträge, praktischer und theoretischer Workshops, spannender Informationen und wertvollem Austausch mit Experten erwartet Euch in Leipzig.  Link zu mehr InformationenLink zur Anmeldung.

Auf die Plätze, fertig, los…! Der offizielle Ticketverkauf für das Internationale Deutsche Turnfest und für die Turn-EM 2025 in Leipzig ist gestartet. Damit können sich ab sofort alle Turnfans und Turninteressierten für sage und schreibe 24 verschiedene Sportevents Karten und unvergessliche Erlebnisse im kommenden Jahr in Leipzig sichern. Die Palette an Veranstaltungen reicht von internationalem Topsport über Konzerte, Show-Vorführungen bis hin zur heiß begehrten Stadiongala mit über 4.000 Mitwirkenden in der Red Bull Arena.

Die Akademie beim Turnfest in Leipzig 2025 bietet Euch ein umfangreiches Programm mit über 400 Theorie- und Praxisworkshops, Vorträgen sowie Keynotes von prominenten Persönlichkeiten aus der Sportwelt. Auf Euch warten fünf Tage voller Bewegung, Wissen und Begeisterung. Nutzt die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten und den Austausch, um Euer Wissen zu vertiefen und neue Impulse für Euer Training zu erhalten.

Die Landesfinals der Show-Wettbewerbe Rendezvous der Besten und Tuju-Stars finden dieses Jahr am 28. September beim Werler TV statt. Sie sind für Gruppen aus allen Bereichen des Westfälischen Turnerbundes offen, wenn es darum geht, sich für die Bundesfinals zu qualifizieren. Von Akrobatik, Turnen, Tanzen über Ropeskipping und Rhönrad bis Trampolinturnen und vielem mehr kann gezeigt werden. Kreativität, Phantasie und Originalität stehen bei diesen Show-Wettbewerben im Vordergrund.

Alle bereits angemeldeten Turnfest-Teilnehmenden können seit dem 1. August 2024 Tickets für die Turn-EM 2025, wie auch für alle weiteren kartenpflichtigen Veranstaltungen des Turnfestes erwerben. Die Buchung der Tickets erfolgt über einen exklusiven Link im Turnfest-Portal, der zum externen Ticketanbieter Reservix weiterleitet. Schnell sein lohnt sich, da es nur eine begrenze Anzahl an Tickets im exklusiven Vorverkauf gibt! Wer noch nicht zum Turnfest Leipzig 2025 angemeldet ist, muss sich noch bis zum 8. Oktober gedulden. 

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Leipzig das Turnfest 2025 statt. Dann wird die Stadt zum 13. Mal Gastgeber eines Turnfestes sein. Mit einem kompakten und zeitgemäßen Konzept wird an unterschiedlichen Orten der Stadt eine breite Vielfalt an sportlichen Wettbewerben, spektakulären Shows, Mitmachangeboten und Vorführungen zu erleben sein. Der Programmguide ist jetzt online verfügbar. Anmeldungen sind ab dem 17. Juni 2024 möglich. Seid dabei und erlebt ein Turnfest der Extraklasse!

Über das Turnfest-Portal könnt Ihr Euch als Vereine ab sofort für das Sporthighlight 2025 anmelden. Schnell buchen lohnt sich, denn im Rahmen der ersten Anmeldephase erwarten Euch einmalige, attraktive Early-Bird-Rabatte.  Eine Übersicht zu allen Angeboten rund um das Turnfest gibt es im Programmguide. Wichtig: eine Anmeldung zum Turnfest über das Turnportal (Startrechteverwaltung) oder über das Gymnet (allegemeine Verwaltung) ist nicht möglich! Viele weitere Infos rund um die Anmeldung gibt es hier.

Das Feuerwerk der Turnkunst, Europas erfolgreichste Turnshow, plant für seine kommende GAIA Tournee vom 29.12.2024 – 30.01.2025 ein ganz besonderes Highlight: Die Einbindung von Hobby- oder professionellen Chören in den jeweiligen Veranstaltungsorten. Chöre aus Musikhochschulen, Schulen oder auch Hobbychöre sind herzlich eingeladen, sich für diese einzigartige Gelegenheit zu bewerben.

Auch 2025 kommt das Feuerwerk der Turnkunst nach Westfalen. Am 2. Januar 2025 gastiert die Turnshow in Bielefeld und einen Tag später, am 3. Januar wird die Dortmunder Westfalenhalle Gastgeber sein. GAIA gibt Dir einen wundervollen Blick in die Welt der Natur, in der Gegensätze zu einer Einheit verschmelzen. Dich erwartet ein faszinierendes Zusammenspiel der Elemente zwischen Himmel und Erde.

Fotos: minkusimages/ Copyright: TSF GmbH

Fotos: minkusimages/ Copyright: TSF GmbH

Sie lässt die Hoffnung wachsen, dass am Ende alles gut wird, wenn alle buchstäblich an einem Strang ziehen. Was entstehen kann, wenn alle mit anpacken, hat das Feuerwerk der Turnkunst mit der Show Heartbeat mehr als eindrucksvoll gezeigt. Europas erfolgreichste Turnshow hat in bundesweit zahlreichen ausverkauften Veranstaltungs-Arenen rund 220.000 Menschen einmal mehr ein begeistertes Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Ihr möchtet auch mal im Rampenlicht stehen? Eure Shows brauchen eine Bühne! Das Konzept Rampenlicht bietet dafür die besten Voraussetzungen. Auf der offenen Online-Bühne 2023 könnt Ihr wieder Eure Shows präsentieren. Dabei stehen Kreativität und Spaß im Fokus. Rampenlicht ist kein Wettbewerb, sondern soll Eure Gemeinschaft zeigen. Neugierig geworden? Dann schaut doch mal in die   pdf Ausschreibung Rampenlicht 2024 (419 KB) .

Am 5. Januar gastiert das Feuerwerk der Turnkunst in Dortmund, am 14. Januar folgen dann zwei Shows in Bielefeld. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht oder sich schon jetzt die besten Plätez reservieren möchte, sollte sich schnell seine Wunschkarten sichern. Mit dem Code H24-WTB sparen WTB-Miglieder sogar 20%.  Das Feuerwerk der Turnkunst 2024 entführt mit seiner Heartbeat Tournee in das New York der 1980er Jahre. Eine Zeit, in der die Straßen der US-amerikanischen Metropole regiert wurden durch Clans und tägliche Auseinandersetzungen.

Die Finals 2024 werden vom 6. bis 10. Juni in Frankfurt ausgetragen. In der Süwag Energie ARENA werden in den Sportarten Rhythmische Sportgymnastik Einzel und Gruppe, Gerätturnen Frauen und Männer sowie Trampolinturnen Einzel die neuen deutschen Meisterinnen und Meister gesucht. Mit 22 Deutschen Meistertiteln, spektakulären Showacts und einem vielfältigen Rahmenprogramm verspricht das nationale Turn-Highlight wieder Spaß für die gesamte Familie und attraktive Angebote für Turnfans jeden Alters.

Ganz gleich, ob medaillendekoriert oder mit großen Träumen – beim Feuerwerk der Turnkunst begegnen sich alle Ensemblemitglieder auf Augenhöhe. Bei der Heartbeat Tournee 2024 – der 34. Auflage von Europas erfolgreichster Turnshow – treffen einmal mehr Weltklasse-Artisten auf hoffnungsvolle Nachwuchstalente der Lokalgruppen. Das Feuerwerk in Westfalen: 5. Januar in Dortmund (19 Uhr) und 14. Januar in Bielefeld (14 und 19 Uhr).

Was für eine grandiose Gymnaestrada-Woche in Amsterdam: fast 20.000 Teilnehmende aus über 50 Nationen, mehr als 800 Gruppen-Vorführungen, 32 Großgruppen-Vorführungen im Olympiastadion, 13 Gala-Shows, tausende bewegte und bewegende Momente. So die knappe Zusammenfassung der 17. Welt-Gymnaestrada in Amsterdam. Vom 30. Juli bis 5. August hieß es be amazed – sei erstaunt! Für 130 Teilnehmende vom WTB war es genau so.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .