Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Beckenbodenschwäche und damit verbundene gesundheitliche Probleme und Einschränkungen sind weiter verbreitet als allgemein bekannt. Das Thema Beckenboden ist jedoch häufig ein Tabu und wird oft nur mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Deshalb ist es wichtig, offen mit diesem Thema umzugehen und Kurse vermehr anzubieten. Ende Mai findet beim WTB der Lehrgang zum DTB-Kursleiter Beckenboden mit Ulla Häfelinger statt.

Die diesjährige Fachtagung Kinderturnen der Westfälischen Turnjugend (WTJ) findet am 20. und 21. September in der Landesturnschule Oberwerries in Hamm, Westfalen, statt. Die WTJ lädt alle Interessierten rund um das Kinderturnen herzlich ein. Egal ob als Erzieher einer (Bewegungs-)Kita, Lehrkraft im AG-Bereich oder nach Stundentafel, als Leitung einer Gerätturngruppe oder eines Kinderturn-Angebots – bei der Vielfalt der angebotenen Workshops findet ihr sicherlich das Passende! Anmeldung

ganz rechts die Leiterin des fachspezifischen Teils der Ausbildung, Beatrix Glagow, und WTB-Präsident Manfred Hagedorn

ganz rechts die Leiterin des fachspezifischen Teils der Ausbildung, Beatrix Glagow, und WTB-Präsident Manfred Hagedorn

Der Westfälische Turnerbund hat in diesem Jahr 22 neue C-Trainer  Leistungssport im Bereich Gerätturnen w/m ausgebildet. Der theoretische, allgemeine Teil fand an vier Wochenenden in der Landesturnschule Oberwerries statt. Der praktische, fachspezifische Teil mit 60 Lerneinheiten wurde im Landesleistungsstützpunkt Gerätturnen weiblich in Dortmund durchgeführt. In den insgesamt 120 Unterrichtseinheiten bis zur Prüfung wurden unter anderem viele Vorträge und praktische Einheiten durch kompetente und qualifizierte Referenten abgehalten, bei denen wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken.

In diesem Sommer stehen zahlreiche spannende Fortbildungsthemen auf dem Programm der DTB-Akademie in Hamm/Oberwerries. Referentinnen wie Karin Albrecht oder Corinna Michels präsentieren viel Neues und Interessantes aus der Welt des Gesundheitssports. Von Entspannung und Yoga über Rückengymnastik bis hin zum Bauchmuskeltraining reicht die Themenvielfalt. Sichert Euch jetzt noch einen der begehrten Plätze.

Mit großer Begeisterung und vollem Haus fand am 12. März 2025 die Praxis-Fortbildung EINFACH Turnen – die Basics an Sprung, Barren, Balken und Boden in der Sporthalle Kreuzstr. II der Wilhelm-Röntgen-Realschule statt. Insgesamt 29 Lehrkräfte aus den Bezirksregierungen Arnsberg, Münster und Detmold nahmen an der Veranstaltung teil, die unter der Leitung von Julia Böger, Schulsportbeauftragte des Westfälischen Turnerbundes (WTB), und Janina Ernst, Fachkraft und Projektleitung Basissportarten für die Modellregion Dortmund, durchgeführt wurde.

Seid Ihr kurzfristig auf der Suche nach freien Plätzen in Lehrgängen mit Lizenzverlängerung? Sowohl die DTB- als auch die WTB-Akademie bieten im März und April 2025 in einigen Maßnahmen noch freie Plätze an. Inhaltlich geht es dabei um spannende Themen wie z.B. Faszientraining, Training rund um den Rücken oder auch Sport in den Wechseljahren. Interesse geweckt? Ein Klick auf die Überschrift bringt Euch direkt zu weiteren Informationen.

Die WTB-Gymwelt-Convention 2025 findet vom 11. - 13. Juli in der Landesturnschule Oberwerries statt. Freut Euch schon jetzt auf tolle Referenten, super Themen und ein fantastisches Flair im Wasserschloss an der Lippe. Wir bieten auch in diesem Jahr eine bunt gemischte Themenvielfalt aus den Bereichen Fitness-/Gesundheitssport, Body & MInd, Yoga, Pilates, Step, Dance und Outdoor. Die Ausschreibung könnt Ihr Euch hier herunterladen  pdf WTB-Gymwelt-Convention 2025(670 KB) . Gymcard-Inhaber können sich bis zum 31. März noch einen Frühbucherrabatt sichern! Also - schnell sein lohnt sich!

Auch in diesem Jahr biete der Westfälische Turnerbund Fortbildungen für Lehrkräfte an. Diese Lehrgänge finden in der Landesturnschule Oberwerries (59073 Hamm) statt und richten sich an Lehrkräfte der Primarstufe sowie der Sekundarstufen I und II. Die Fortbildungen bestehen aus zwei Teilen, die einzeln oder zusammen gebucht werden können. Für beide Teile gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen. 

Auch 2025 bieten wir die Möglichkeit, sich online weiterzubilden. In kurzen Webinaren (2 - 4 LE; max. 3 Zeitstunden) verbinden wir theoretisches Wissen zu spezifischen Themen mit kurzweiligen Praxiseinheiten und bringen somit Aktuelles aus dem Fitness-/ Gesundheitssport, Kinderturnen und Turnen zu Euch nach Hause. Voraussetzung hierfür ist lediglich ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Maßnahmen werden zur ÜL-C- und Trainer-C-Lizenzverlängerung beim RTB und WTB anerkannt. Maximal 8 digitale Lerneinheiten können zur Lizenzverlängerung angerechnet werden.

Die Westfälische Turnjugend bietet auch 2025 wieder zahlreiche Aus- und Weiterbildungen an. Sie sind die ideale Grundlage für den Einstieg oder die Spezialisierung im Bereich Kinderturnen. Den Anfang bildet die Basisqualifizierung ÜL-C / Tr-C, die die wichtigsten Grundlagen für die Planung und Durchführung von Bewegungseinheiten vermittelt. Daran schließt sich die ÜL-C-Ausbildung  KInderturnen an.

Am 8. Februar 2025 findet die nächste Ausgabe des WTB-Vereinsforums statt. Der Tag richtet sich an Vereinsführungskräfte und Vereinsverantwortliche, die sich mit neuen Ideen und Informationen aus der Welt des Vereinsmanagements versorgen möchten. Neu ist neben den bewährten Workshops ein Diskussions- und Austauschforum, um den Teilnehmenden einen aktiven Austausch untereinander zu gewähren. Alle Informationen finden Sie in der Ausschreibungsbroschüre  pdf WTB-Vereinsforum 2025(295 KB) . Online-Anmeldungen sind im Gymnet ab sofort möglich.

Vom 17. bis 26. Januar 2025 findet die digitale Akademie des Turnens statt. Zu den spannenden Themenbereichen gehört natürlich auch der Trend Yoga. Für unsere Yoga-Workshops müsst Ihr keine Profis sein. Hier gilt das Prinzip: Mitmachen - Ausprobieren - Genießen  Anmeldungen sind ab sofort möglich. Schnell sein lohnt sich, da bereits einige Workshops schon ausgebucht sind!

Eure Lizenz ist abgelaufen? Was nun? Jetzt ist die perfekte Zeit, um abgelaufene Lizenzen zu reaktivieren. Hier setzt der ÜL-Refreher an. Der ÜL-Refresher ist ein spezieller Fortbildungslehrgang des Westfälischen Turnerbundes (WTB) zur Reaktivierung einer abgelaufenen ÜL-C- bzw. Tr-C-Breitensportlizenz des WTB und bietet in 16 Lerneinheiten (2 Tage) die Möglichkeit, (Fach-)Wissen zu aktualisieren sowie Basiswissen aufzufrischen. Worum geht es beim Training, der Planung von Übungsstunden und was war noch mal relevant bei der Leitung von Sportgruppen? - Themen, die den Wiedereinstieg erleichtern. Die Sportpraxis wird dabei nicht zu kurz kommen!

Das WTB-Bildungsprogramm 2025 bietet Übungsleitern, Trainern und denjenigen, die es werden möchten, wieder eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen an. Die Themen reichen dabei vom Fitness- und Gesundheitssport über das Kinderturnen bis hin zum Turnen und den Sportarten. Ein Blick in die Broschüre lohnt sich auf jeden Fall. Die Präsenzlehrgänge werden im nächsten Jahr wieder durch zahlreiche Webinare und Online-Stammtische ergänzt. Hier geht es zum  pdf WTB-Bildungsprogramm 2025(5.25 MB) .

Vor wenigen Wochen hat die Bundesregierung das Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) beschlossen. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, die Herzgesundheit in Deutschland zu verbessern. Auch wenn sich Vereine nicht sofort angesprochen fühlen, ist dieser Entwurf jedoch für Sportvereine mit kassenanerkannten Präventionsangeboten insb. mit dem Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit relevant! Alle Infos dazu gibt es im Folgenden.

Am 3. November 2024 findet die 25. Ausgabe der WTJ-Tanzwerkstatt in der Landesturnschule Oberwerries statt. Ab 10 Uhr können Tanzinteressierte ab 16 Jahren dann eintauchen in ganz unterschiedliche Tanzwelten. Unter dem Motto 'Tänze aus aller Welt' soll  den Teilnehmenden die Vielfalt von Tanzkulturen unterschiedlicher Kontinente nähergebracht werden. Hier direkt online anmelden

Viele  Übungsleiter und Trainer haben im Laufe der Jahre, oft aus beruflichen oder familiären Gründen, ihre regelmäßige Lizenzverlängerung aus dem Blick verloren. Gehört Ihr auch dazu? Dann ist der ÜL-Refresher genau das Richtige für Euch. In 16 LE an zwei Tagen könnt Ihr Eure abgelaufene Lizenz reaktivieren, Euer Basiswissen auffrischen und neuen Input erhalten.

Vom 28. - 29. September dreht sich in der Landesturnschule alles um das Thema Sport und Gesundheit. Die vier Säulen eines gesundheitsorientierten Trainings sind Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht / Balance und Beweglichkeit. Umfassende Fitness im gesundheitsorientierten Training bedarf auch im GroupFitness Format eines ganzheitlichen Ansatzes. Referentin Kirsten Prinz aus Münster verspricht ein spannendes und wunderschönes Lehrgangswochenende mit viel Input.

Das Training in der Natur, draußen bei frischer Luft ist nicht erst seit Corona ein tolles Erlebnis. Von Atemtraining und Rückenschule bis hin zum Walking und Power Workout, vom Faszientraining und Geocaching bis hin zum Zirkeltraining ist draußen alles möglich. Am 14. September 2024 gibt es viele neuen Ideen, wie man mit Spaß und Freude neben klassischen Geräten einfach auch mal die Natur und die Umgebung nutzen kann.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .