Übersicht Sportangebote für Ältere
Übersicht Sportangebote für Ältere
Übersicht Sportangebote für Ältere
Anfang 2014 ist wie jedes Jahr Zeit, die Erhebung der Vereins- und Funktionsträger vorzunehmen. Der Erfassungsbogen zum Ausfüllen steht online zur Verfügung. Eine eigene Broschüre zur Bestandserhebung 2014 gibt wichtige Erläuterungen und Hilfestellungen. Diese kann hier herunter geladen werden. Postalisch geht sie in der nächsten Woche allen Vereinen zu.
Broschüre Parkoursport veröffentlicht
Im Rahmen seines Projekts „Dein WEG! Deine STADT! – Parkoursport im Turnverein“ veröffentlicht der WTB eine Broschüre mit Informationen rund um das Thema Parkoursport. Die Broschüre richtet sich sowohl an Vereine, als auch an interessierte Kinder und Jugendliche und ist in Kürze verfügbar. Weitere Informationen zur Anforderung der Broschüre erhalten interessierte Vereine bei Dirk Henning unter 02388 3000034 oder per E-Mail unter
Kinder(turn)gruppen als Projektpartner gesucht!
Für ein Modellprojekt sucht die WTJ dringend Gruppen, die inklusiv arbeiten (wollen). Nähere Infos über das Aktion Mensch Projekt Kinderturnen inklusiv der DTJ und DBSJ gibt es hier und Fragen werden persönlich im Referat Jugend beantwortet.
Ausbildung ÜL-C-Kinderturnen beginnt im Januar 2014
An gewohnter Stelle wurde auch in 2014 wieder die Kinderturn-Ausbildung ganz an den Anfang des Jahres platziert. Diese Übungsleiter-Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter in den Vereinen, die hauptsächlich mit Kindern (Grundschulalter) turnen oder Sport treiben. Die praktische und theoretische Ausbildung erfolgt in allen Teilbereichen des Breiten- und Freizeitsports und umfasst 120 Lerneinheiten.
Buchtipp des Monats: Gymnastik für den Beckenboden
Die Autorin Ulla Häfelinger ist vielen Übungsleitern und Trainern als kompetente und beliebte Referentin in zahlreichen Bereichen des Gesundheitssports bekannt. Mit ihrem Buch möchte sie nicht nur Übungsleiter und Trainer ansprechen, sondern auch Betroffenen, die unter einer Beckenbodenschwäche leiden, Hilfestellung geben.
Tagesworkshops 2014 in Oberwerries
Der WTB bietet 2014 wieder interessante Tagesfortbildungen in der Landesturnschule Oberwerries an. Alle Maßnahmen werden mit 8 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt. Wer also keine Zeit hat, die zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz nötigen 15 LE an einem Wochenende zu absolvieren, kann durch den Besuch von zwei Tagesworkshops ebenfalls eine Verlängerung erhalten. Los geht es bereits im Februar 2014.
NTB sucht neue Turnschulleitung
Der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) ist mit 767.000 Mitgliedern der größte Sportfachverband in Niedersachsen. Die Landesturnschule des NTB in Melle ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Der NTB sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Leiter/in der Landesturnschule Melle. Näheres Informationen dazu finden Sie hier.
Management praktisch
Schon eine gute Tradition im WTB ist der Tag der Vereinsführungskräfte. Am 15. Februar 2014 findet die nächste Ausgabe dieser Veranstaltung in der Landesturnschule Oberwerries statt. Und auch dieses Mal wieder mit Trends - Neuigkeiten – Informationen – Austausch aus der Welt der Vereinsführungskräfte und des Vereinsmanagements.
Neu : Online-Meldungen über Gymnet
Das Anmeldeverfahren zu den Aus- und Fortbildungen 2014 des WTB wird deutlich einfacher. Ab Ende November öffnet das Online-Meldetool Gymnet, das in einem neuen, verbraucherfreundlichen Layout erscheint. Zahlreiche Vorteile warten auf die Meldenden. Welche, können Sie hier nachlesen.
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.