Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

TuS Leopoldshöhe mit Auftaktsieg nach Maß

Nach der erfolgreichen Landesligasaison im letzten Jahr und dem damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga erwartet die Turner des TuS Leopoldshöhe nun eine ganz andere Herausforderung. Die Verbandsliga ist im Vergleich zur Landesliga turnerisch mit deutlich besseren Mannschaften besetzt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich die Mannschaft intensiv auf die kommende Saison vorbereitet.

placholder

Sehr geehrte Vereinsvorstände,

liebe Turnfreunde und Tunfreundinnen,

die aktuelle Mitgliederstatistik des Landessportbundes weist TURNEN weiterhin als zweitstärkste Sportart in Nordrhein Westfalen aus. Diese Position im sportpolitischen Raum soll auch für die Zukunft sichergestellt werden und die Turnerbünde sind bemüht, sich neuen Aufgaben zu öffnen und bei Bedarf auch strukturelle Anpassungen durchzuführen.

Aerobic Trainingscamp in NRW

Am 6. Februar lud der TuS Bommern zum einem gemeinsamen Trainingstag im Bereich der Sportaerobic ein. Beteiligt waren der TV Ibbenbüren, der SVC Münsterland und der Tus Bommern. Unter der Leitung von Jochen Iseke und Nikola Liß (TuS Bommern), Peterson Querubin (SVC Münsterland) sowie Lisa Klostermann (TV Ibbenbüren) wurden von 10 - 15 Uhr Sportaerobic spezifische Bereiche trainiert.

Begeisternde Trainerfortbildung im DTB-Turntalentzentrum Detmold

Gerätturnen ist die Kernsportart des Deutschen Turner-Bundes. Das gilt sowohl im breitensportlichen Bereich wie auch in der leistungssportlichen Förderung von Talenten. Um hier nachhaltige Erfolge erzielen zu können, hat der DTB im Rahmen seines Spitzensportkonzeptes ein flächendeckendes Netz von über 100 Turn-Talentschulen geschaffen. Eine dieser professionell geführten Leistungssporteinrichtungen ist das DTB-Turntalentzentrum Detmold, wo am 13./14. Februar eine der Fortbildungen stattfand, zu denen die in den Talentschmieden arbeitenden Trainer verpflichtet sind.

Leistungsstarke Schulmannschaften kämpften um die NRW-Meisterschaft

Die Wettkämpfe im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA sind für sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler ebenso eine Herausforderung wie für Athleten, die schon die Olympischen Spiele als höchstes Ziel vor Augen haben. Jährlich treten sie mit ihren Schulmannschaften an, um ihre Leidenschaft und Begeisterung für den Sport unter Beweis zu stellen. Den Besten winkt am Schluss des langen Qualifikationsweges die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin, wo die Landesmeister um den Bundessieg kämpfen.

Rio 2016 und 200 Jahre Turnverein

Ein Kommentar von DTB-Präsident Rainer Brechtken: Für unsere Aktiven im Spitzensport und auch für die öffentliche Wahrnehmung des Turnens in Deutschland sind die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro zweifelsfrei der Höhepunkt des Jahres. Wir drücken unseren Aktiven im Gerätturnen, Trampolinturnen und der Rhythmischen Sportgymnastik die Daumen, dass sie sich bei den bevorstehenden Testwettkämpfen im April qualifizieren und sich dann gesund und leistungsstark bei den Olympischen Spielen im August 2016 präsentieren können.

placholder

Der WTB bietet seinen Vereinen ab sofort die Möglichkeit, die Erfassung der Abteilungs- und Vereinsfunktionsträger online durchzuführen. Das Formular, welches online ausgefüllt und versendet werden kann, kann hier abgerufen werden. Zum Ausfüllen des Formulars ist der Adobe Acrobat Reader erforderlich. Das PDF muss heruntergeladen und anschließen im Acrobat Reader geöffnet werden, da die Ausfüllfunktion von den meisten PDF-Browers-Plugins nicht unterstützt wird.

Sommer-Convention 2016

Sommer-Convention 2016 - Programm steht

Vom 8. - 10. Juli 2016 gibt es eine Neuauflage der altbekannten Sommerakademie. Unter neuem Namen und mit neuem Konzept möchte der Westfälische Turnerbund an die beliebte Veranstaltung anknüpfen. Eins steht fest: wie in den letzten Jahren wird es auch 2016 tolle Workshops mit angesagten Referenten geben. Überzeugt Euch selbst und schaut in den frisch aufgelegten Flyer, der hier zum Download bereit steht.

placholder

Die Nachfolgerin für den am 1. April in den Ruhestand tretenden DTB-Generalsekretär Hans-Peter Wullenweber steht fest. Das DTB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 22./23. Januar die Nachfolge geregelt. Die 41-jährige Sportwissenschaftlerin Michaela Röhrbein aus Hannover wird zum 1. April ihre Tätigkeit in der Geschäftsstelle in Frankfurt aufnehmen. Zur Zeit ist sie Leiterin des Zentrums für Hochschulsport an der Leibniz Universität in Hannover.

placholder

Der 29. Februar 2016 ist Stichtag für alle Frühbucher! Für zahlreiche Lehrgänge der WTB-/DTB-Akademie gibt es bei frühzeitiger Anmeldung einen attraktiven Rabatt. Es lohnt sich auf jeden Fall, früh zu sein!  Die Höhe des Rabattes ist bei den einzelnen Lehrgangsmaßnahmen ausgewiesen.

placholder

Vom 22. - 24. Januar 2016 findet in der WBG-Sporthalle in Castrop-Rauxel der IKF Europa Shield statt. Europäische Korfball-Mannschaften aus Spanien, Tschechien, England, Ungarn, Portugal und Deutschland treffen dann aufeinander. U.a. auch eine Mannschaft des Ausrichters Schweriner KC. Nähere Informationen zum Turnier gibt es unter www.schwerinerkc.de oder www.ikfeuropashield.com. Zuschauer sind herzlich willkommen!

FIT CLIXX - Die Fitness Revolution

Das Drums Alive® FIT CLIXX Instructor-Training kombiniert traditionelle Aerobicelemente mit dem energiegeladenen Rhythmus des Trommelns. Daher liegt der Schwerpunkt dieser Fortbildung in dem Erlernen des Trommelns und Tanzens mit Drumsticks. Diese ungewöhnliche Kombination ist begeisternd und baut Stress ab. Es ist ein Workout für alle Altersklassen - und leicht zu erlernen.

placholder

Besucher einer Show des Feuerwerk der Turnkunst sollten sich in diesem Jahr auf längere Wartezeiten im Eingangsbereich der Arenen einstellen. Die Sicherheit der Artisten und der Besucher  liegt dem Veranstaltungsteam besonders am Herzen. Aus diesem Grund werden intensivere Kontrollen im Einlassbereich durchgeführt. Wir bitten alle Besucher, dieses zu berücksichtigen und wünschen viel Spaß bei der Imagine-Tournee 2016!

Übungsleiter-Ausbildung kompakt

Wer möglichst zeitnah in eine Übungsleiter-Ausbildung einsteigen möchte, kann bereits im März mit dem Basismodul beginnen. Direkt im Anschluss beginnt die Trainer-C Ausbildung Gymnastik/Rhythmus /Tanz, so dass die Gesamtausbildung schon im Juni abgeschlossen sein kann. Schneller geht es nicht. Die Basisqualifizierung ist das 30 Lerneinheiten umfassende Einstiegsmodul für alle Übungsleiter und Trainer. Die Tr-C Ausbildung umfasst dann weitere 90 Lerneinheiten mit den Schwerpunkten Dance/Tanz, gymnastische Formen, rythmische Ausbildung sowie Fitness.

Jazz und mehr zur Neujahrsmatinee

Neujahrsmatinee und Meisterehrung bilden seit vielen Jahren den traditionellen Jahresauftakt des WTB, der sich großer Beliebtheit erfreut. So konnte WTB-Präsident Manfred Hagedorn am 10. Januar in der Landesturnschule Oberwerries viele Gäste aus Sport, Politik, Kultur und Wirtschaft begrüßen. 150 Ehrengäste erlebten einen facettenreichen Sonntagvormittag mit Jazz, Reden, Sport und Gesprächen.

Leitfaden Sport und Gesundheit

Neu: WTB / RTB Leitfaden Sport und Gesundheit

Ausgehend von dem Leitgedanken, den qualitätsgesicherten Gesundheitssport zu stärken und den Vereinen die hochwertigen Angebote und Programme im Handlungsfeld Sport und Gesundheit noch besser zugänglich zu machen, haben sich die Präsidien des Rheinischen Turnerbundes (RTB) und des Westfälischen Turnerbundes (WTB) entschieden, ihre Kompetenzen, Produkte und Dienstleistungen gemeinsam darzustellen.

Kennen Sie schon Dancercise?

Tanz und Workout verschmelzen zu einem Bewegungsprogramm, das sowohl Körperkontrolle, weiche anmutige Bewegungen, wie auch Kraftaspekte vereint. So fühlt sich Workout plötzlich ganz anders an. Chillige Musik und weiche fließende Bewegungen tragen und führen die Teilnehmer zu schönen wiederholbaren Choreografien als Endprodukt.

Ehrenmitglied Willi Schmidt verstorben

Der Westfälische Turnerbund trauert um sein Ehrenmitglied Willi Schmidt aus Hilchenbach, der am 26. Dezember 2015 im Alter von 92 Jahren in seiner Heimatstadt starb. Willi Schmidt war seit 1937 Mitglied im TuS Müsen und seit 1946 im TV Eichen. Seine besonderen Verdienste um das Turnen wurden 1976 durch die Jahnplakette geehrt. 1981 erhielt er das Bundesverdienstkreuz der BRD. Der Westfälische Turnerbund ernannte Willi Schmidt 1991 zu seinem Ehrenmitglied. Der WTB wird Willi Schmidt in ehrenvoller Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Spaß an Musik und Bewegung - Aerobicausbildung

Möchtet Ihr kurzfristig in eine Übungsleiter-Ausbildung einsteigen? Liebt Ihr auch die Bewegung nach Musik? Habt Ihr Spaß daran, neue Schritte und Choreografien auszuprobieren und selbst zu kreieren? Dann steigt im Januar 2016 ein in die Ausbildung zum Trainer-C Fitness und Aerobic. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst bereits die Basisqualifizierung absolviert haben.

Drums-Alive von der Pike auf lernen

Drums Alive® ist ein neuer Trend in der GroupFitness. Das ganzheitliche Workout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommeltrhythmus.Wer diesen Trend von Grund auf lernen möchte, kann damit bereits im Februar starten. Dann nämlich beginnt die Ausbildung zum Drums-Alive®-Instructor.

Kinderturnausbildung startet im Februar

Bewegen, Üben, Spielen, Mitmachen, Erleben, Können - diese sechs Botschaften des Kinderturnens werden in der Ausbildung zum Übungsleiter Kinderturnen (ÜL-C) erlebbar gemacht. Die Ausbildung startet am 12.2.2016 in der Landesturnschule Oberwerries in Hamm. Sie richtet sich an Personen, die für die Zielgruppe Kinder bewegungsorientierte Angebote im Verein, im Kindergarten oder in der Grundschule leiten wollen.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .