Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

In diesem Sommer stehen zahlreiche spannende Fortbildungsthemen auf dem Programm der DTB-Akademie in Hamm/Oberwerries. Referentinnen wie Karin Albrecht oder Corinna Michels präsentieren viel Neues und Interessantes aus der Welt des Gesundheitssports. Von Entspannung und Yoga über Rückengymnastik bis hin zum Bauchmuskeltraining reicht die Themenvielfalt. Sichert Euch jetzt noch einen der begehrten Plätze.

Der Westfälische Turnerbund e.V. (WTB) sowie alle seine Untergliederungen als auch die Westfälische Turnjugend (WTJ) engagieren sich aktiv im Schutz vor Gewalt im Sport. Die Mitglieder des Präsidiums sowie des WTJ-Vorstands befürworten den Ehrenkodex samt Verhaltensregeln und haben sich zum Vorzeigen des erweiterten Führungszeugnisses freiwillig selbst verpflichtet, um ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden.

Jedes Jahr im April findet in Jeselo/Italien die hochkarätige Jeselo Traophy in Gerätturnen statt. Teilnehmende Mannschaften dieses Jahr u.a. Teams aus den USA, Kanada, Brasilien und auch Deutschland. Mit dabei im Junior Team Deutschland Aliya-Jolie Funk von der KTV Detmold, die beim TV Lipperode mit dem Turnen begann und seit sieben Jahren im DTB-Tunzentrum Detmold trainiert.

v.li.: Zoe Lang, Sofie Krupenkina, Melina Gerlach, Aliya-Jolie Funk

v.li.: Zoe Lang, Sofie Krupenkina, Melina Gerlach, Aliya-Jolie Funk

Bereits zeitig im Frühjahr, dem Qualifikationsmodus zu den Deutschen Jugendmeisterschaften während des Turnfestes in Leipzig geschuldet, fanden am 5. April in Greven in kleinem Rahmen die WTB-Jugendmeisterschaften statt. Neben den Meistertiteln ging es um die Qualifikationen zur DJM. Mit 10 Turnerinnen der AK 12 - 15 war es dann auch ein kleines Feld.

v.l.: Sandra Lenz, Marion Eigenrauch, Nancy Schönbeck, Frank Eigenrauch, Ingrid Deimel, Christiane Johner

v.l.: Sandra Lenz, Marion Eigenrauch, Nancy Schönbeck, Frank Eigenrauch, Ingrid Deimel, Christiane Johner

Applaudierende Kampfrichter, stehende Ovationen für Ingrid Deimel und Christiane Johner von der Enkel-Generation, bewundernde Blicke aus dem Publikum - die Westfälischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Stadtlohn waren ein besonderes Erlebnis. Schon beim Einturnen der 30 - 85-ährigen Damen sah man immer wieder erstauntes Augen-Aufreißen der jungen Wettkampfhelferinnen; das spornte schon vor dem Wettkampf richtig an.

Mit großer Begeisterung und vollem Haus fand am 12. März 2025 die Praxis-Fortbildung EINFACH Turnen – die Basics an Sprung, Barren, Balken und Boden in der Sporthalle Kreuzstr. II der Wilhelm-Röntgen-Realschule statt. Insgesamt 29 Lehrkräfte aus den Bezirksregierungen Arnsberg, Münster und Detmold nahmen an der Veranstaltung teil, die unter der Leitung von Julia Böger, Schulsportbeauftragte des Westfälischen Turnerbundes (WTB), und Janina Ernst, Fachkraft und Projektleitung Basissportarten für die Modellregion Dortmund, durchgeführt wurde.

Sieger der neunten Auflage des in der Sporthalle im Lagenser Gymnasiums durchgeführten Grundschulsportfestes NRW YoungStars Turnen (Kreis Lippe) wurde die Grundschule Heiligenkirchen. Das gemischte Team, bestehend aus sechs Mädchen und sechs Jungen, sicherte sich den Sieg an den acht unterschiedlichen Stationen des Turn-Vielseitigkeitswettkampfes mit nur einem Punkt Vorsprung vor den beiden Zweitplatzierten Mannschaften der Oetternbachschule aus Detmold und der AHF-Schule aus Lemgo.

Das WTB-Weiterbildungsangebot Rückengesundheit - Muskeln und Faszien im Einklang in der Turnhalle des TuS AdH Weidenau war ein toller Erfolg. 23 Übungsleiter, alle aus Vereinen des Siegerland Turngaus, erlebten Ende März einen intensiven Sonntag, in dem es um wertvolle Anregungen in Theorie und Praxis für eine gute und umfassend gestärkte Muskulatur des Rumpfes und des Fasziennetzes des gesamten Körpers ging.

Elias Wittenberg, vorne, freute sich riesig über seinen Matchgewinn

Elias Wittenberg, vorne, freute sich riesig über seinen Matchgewinn

Im sechsten Wettkampf der WTB-Landesliga im Gerätturnen männlich siegte der Tus Leopoldshöhe gegen den TSV Kierspe 2 mit 206,45 zu 204,30 Punkten. Das Duell, das am 22.März in Kierspe ausgetragen wurde galt als Vorentscheidung in der Landesliga 2025, denn beide Teams gingen ungeschlagen in den Vergleich, der TSV Kierspe als Spitzenreiter, die Leos als Tabellenzweiter. Der nachfolgende Wettkampfbericht stammt aus der Feder des zwölfjährigen Tus-Turners Jan Zimmermann, der bereits bei den Männern mitturnt.

v. li.: Michael Leitner, Zoe Scholze und Joel Achille

v. li.: Michael Leitner, Zoe Scholze und Joel Achille

Zum letzten Mal nach 50 Jahren fand am 16. März der 25. Flower Cup im Trampolinturnen im niederländischen Aalsmeer statt. Vom WTB reisten 11 Turner in die Blumenhochburg Aalsmeer. Insgesamt starteten 360 Sportler aus 13 Nationen. Den Weg nach Holland haben sogar Sportler aus Brasilien und den USA gefunden. Vor vier Kampfgerichten wurden die Wettbewerbe in den unterchiedlichen Altersklassen abgewickelt.

Seid Ihr kurzfristig auf der Suche nach freien Plätzen in Lehrgängen mit Lizenzverlängerung? Sowohl die DTB- als auch die WTB-Akademie bieten im März und April 2025 in einigen Maßnahmen noch freie Plätze an. Inhaltlich geht es dabei um spannende Themen wie z.B. Faszientraining, Training rund um den Rücken oder auch Sport in den Wechseljahren. Interesse geweckt? Ein Klick auf die Überschrift bringt Euch direkt zu weiteren Informationen.

Vom 2. - 4. April findet der 14. Deutsche Seniorentag in Mannheim statt. Das diesjährige Motto lautet Worauf es ankommt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BASGO) ruft mit dem Motto dazu auf, den Blick auf das Wesentliche zu richten und mit anzupacken. Auch DTB und DOSB sind mit einem Infostand, Mitmachangeboten und spannenden Workshops vertreten – unterstützt vom Badischen Turner-Bund. Vorbeikommen, informieren und aktiv werden! Alle Informationen rund um den Deutschen Seniorentag gibt es unter Deutscher Seniorentag 2025.

Die WTB-Gymwelt-Convention 2025 findet vom 11. - 13. Juli in der Landesturnschule Oberwerries statt. Freut Euch schon jetzt auf tolle Referenten, super Themen und ein fantastisches Flair im Wasserschloss an der Lippe. Wir bieten auch in diesem Jahr eine bunt gemischte Themenvielfalt aus den Bereichen Fitness-/Gesundheitssport, Body & MInd, Yoga, Pilates, Step, Dance und Outdoor. Die Ausschreibung könnt Ihr Euch hier herunterladen  pdf WTB-Gymwelt-Convention 2025(670 KB) . Gymcard-Inhaber können sich bis zum 31. März noch einen Frühbucherrabatt sichern! Also - schnell sein lohnt sich!

Am 19. März fand in Münster das Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in den Wettkampfklassen III und IV statt. Der Arbeitskreis (AK) Schule und Verein des Westfälischen Turnerbundes war mit Julia Böger, Janina Ernst, Claudia Peterk, Tobias Köhne und Jorge Sandoval vor Ort und unterstützte die Veranstaltung tatkräftig. Dank des großartigen Engagements aller Beteiligten wurde das Event ein voller Erfolg!

Seit diesem Jahr hat das WTB-Verbandsmagazin einen neuen Namen, ein neues Layout und ein neues Format. Mit der TurnZeit möchten wir weiterhin unsere Mitglieder über Interessantes aus dem Verband, in den Turnsportarten und dem Sport informieren. Die TurnZeit steht digital kostenfrei unter www.wtb.de als Download zur Verfügung. Als gedruckte Version kann das Verbandsmagazin auch abonniert werden. Das Abo-Formular steht hier zum Download zur Verfügung.

Siegerinnen WK III    auf dem Treppchen hinten von links nach rechts: Platz 2 Reismann Gymnasium Paderborn, Platz 1 Brackweder Gymnasium Bielefeld, Platz 3 Königin-Mathilde Gymnasium Herford

Siegerinnen WK III auf dem Treppchen hinten von links nach rechts: Platz 2 Reismann Gymnasium Paderborn, Platz 1 Brackweder Gymnasium Bielefeld, Platz 3 Königin-Mathilde Gymnasium Herford

Wie in jedem Jahr kämpfen Sportler aller weiterführenden Schulen deutschlandweit in 27 unterschiedlichen Sportarten um den Einzug ins Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia 2025. Die Sieger in den einzelnen Altersklassen der Wettkämpfe in den fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen qualifizieren sich für das Landesfinale, dass Ende März in Münster stattfinden wird.

Die WTB-Geschäftsstelle erhält eine neue Telefonanlage. Am Freitag, 7. März 2025 sind wir ab ca. 13:30 Uhr deshalb telefonisch nicht erreichbar. Bei wichtigen Fragen nehmen Sie bitte Kontakt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. auf.

Das neue Verbandsmagazin TurnZeit steht ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung  pdf TurnZeit - Ausgabe Frühjahr 2025(2.78 MB) . Die TurnZeit wird viermal jährlich erscheinen und in digitaler Form kostenfrei angeboten. Wer das Magazin als Druckversion abonnieren möchte, nutzt dazu bitte folgende Formulare  pdf TurnZeit Abonnement Personen(589 KB)  /  pdf TurnZeit Abonnement Vereine(947 KB) . Und nun viel Spaß beim Durchblättern und Lesen.

Dario Schmalz am Seitpferd

Dario Schmalz am Seitpferd

Am 22. Februar 2025 feierte die zweite Mannschaft des TuS Leopoldshöhe ihren vierten Sieg in Folge in der aktuellen Landesliga-Saison. Mit 196,50 Punkten setzten sie sich souverän gegen die TG Geiswald/Eichen durch, die 177,30 Punkte erreichte. Auch in der Einzelwertung konnten sich Tim Apelt, Elias Wittenberg und Dario Schmalz an der Spitze behaupten und wichtige Punkte für den TuS Leopoldshöhe sichern.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .