Am Mittwoch, 26. März nahmen insgesamt 17 engagierte Grundschullehrkräfte aus Dortmund an einer praxisorientierten Kurz&Gut-Lehrerfortbildung unter dem Titel Neue Bundesjugendspiele teil. Die Veranstaltung, die sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasste, fand in einer positiven und motivierenden Atmosphäre statt.
Die Fortbildung wurde im Rahmen des Fachübergreifenden Modellvorhabens zur Gestaltung der frühen Übergänge in den Basissportarten Leichtathletik, Schwimmen und Turnen durchgeführt und war eine Kooperationsveranstaltung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW e.V.) und des Fachverbandes Turnen Dortmund (FTD e.V.), der als Ausrichter vor Ort fungierte. Als Veranstaltungsort diente die Sporthalle Kreuzstraße II, die der Wilhelm-Röntgen-Realschule angehört, ebenfalls fester Kooperationspartner im Bereich der Ausrichtung dezentraler Fortbildungen der Basissportarten in Dortmund.
Die Kurz & Gut-Fortbildung richtete sich an Grundschulen und Grundschullehrkräfte, weitere Informationen zum (Leichtathletik-)Inhalt der neuen Bundesjugendspiele in Wettbewerbsform sowie mit den organisatorischen und didaktischen Aspekten der Bundesjugendspiele zu sammeln und sich in diesem Rahmen mit den gesammelten Erfahrungen auszutauschen.
Die Teilnehmer*innen zeigten sich hochmotiviert und interessiert die teilweise neuen Ideen und Impulse, in ihre Planungen zu den diesjährigen Bundesjugendspielen einfließen lassen können. Die positive Stimmung und der rege Austausch unter den Lehrkräften trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
(Bericht/Foto: Janina Ernst)