Mit großer Begeisterung und vollem Haus fand am 12. März 2025 die Praxis-Fortbildung EINFACH Turnen – die Basics an Sprung, Barren, Balken und Boden in der Sporthalle Kreuzstr. II der Wilhelm-Röntgen-Realschule statt. Insgesamt 29 Lehrkräfte aus den Bezirksregierungen Arnsberg, Münster und Detmold nahmen an der Veranstaltung teil, die unter der Leitung von Julia Böger, Schulsportbeauftragte des Westfälischen Turnerbundes (WTB), und Janina Ernst, Fachkraft und Projektleitung Basissportarten für die Modellregion Dortmund, durchgeführt wurde.
Die Fortbildung wurde im Rahmen des Fachübergreifenden Modellvorhabens zur Gestaltung der frühen Übergänge in den Basissportarten Leichtathletik, Schwimmen und Turnen durchgeführt und war eine Kooperationsveranstaltung des Westfälischen Turnerbundes (WTB e.V.) und des Fachverbandes Turnen Dortmund (FTD e.V.), der als dezentrale Organisationeinheit und Ausrichter vor Ort fungierte.
Die Fortbildung bot den teilnehmenden Lehrkräften eine wertvolle Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema (Gerät-)Turnen auseinanderzusetzen. Die Motivation der Lehrkräfte war spürbar, und die positive Stimmung trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Neben dem Ausprobieren neuer Übungen und Methoden stand der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen erhielten zahlreiche Tipps und Tricks aus dem Praxisalltag, die sie in ihren eigenen Unterricht integrieren können.
Die Wilhelm-Röntgen-Realschule, als Kooperationspartner im Projekt, stellte ihre moderne Sporthalle zur Verfügung und unterstützte die Veranstaltung tatkräftig. Die Fortbildung EINFACH Turnen war ein voller Erfolg und wird sicherlich nachhaltige Impulse für den Schulsport in der Region setzen.
(Bericht/Foto: Janina Ernst)