Am 22. Februar 2025 feierte die zweite Mannschaft des TuS Leopoldshöhe ihren vierten Sieg in Folge in der aktuellen Landesliga-Saison. Mit 196,50 Punkten setzten sie sich souverän gegen die TG Geiswald/Eichen durch, die 177,30 Punkte erreichte. Auch in der Einzelwertung konnten sich Tim Apelt, Elias Wittenberg und Dario Schmalz an der Spitze behaupten und wichtige Punkte für den TuS Leopoldshöhe sichern.
Gleich am ersten Gerät sammelten die Leos ihre ersten Gerätepunkte. Tim, Elias und Dario beeindruckten mit sauberen Schrauben-Saltos. Leider musste Elias einen Sturz hinnehmen, was ihn jedoch nicht davon abhielt, eine Wertung im 12er-Bereich zu erzielen.
Am Seitpferd wurde es spannend – sowohl für die Gäste als auch für die Leos. Elias blieb aufgrund eines Sturzes knapp unter der 10-Punkte-Marke, während lediglich Dario diese überschreiten konnte. Arne Fiß blieb zwar punktetechnisch etwas zurück, zeigte jedoch Potenzial für zukünftige Wettkämpfe mit anspruchsvolleren Elementen.
An den Ringen behielten die Leos weiterhin die Oberhand. Elias stellte erneut sein Können unter Beweis und brillierte mit einem Schraubensalto als Abgang. Besonders beeindruckend war der ikonische Kreuzhang des Gastes Michael Daudrich, der damit die höchste Schwierigkeit an den Ringen zeigte.
Am Sprung bewiesen die Leos ihre Stärke. Mit zwei gehockten Tsukaharas und einem gestreckten Tsukahara dominierten sie klar.
Am Barren mussten die Leos jedoch zwei Gerätepunkte abgeben. Es kam zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Matthias Bieberstein und Dario Schmalz. Trotz einer sauberen Übung verpasste Matthias die Mannschaftswertung um lediglich zwei Zehntel.
Am Reck schlichen sich noch kleinere Fehler in die Übungen der Turner ein. Sowohl Jan als auch Arne mussten einen Sturz in Kauf nehmen. Dennoch reichte das Gesamtergebnis für den fünften Gerätesieg und ein deutliches Endresultat von 196,50 zu 177,30 Punkten.
Mit Blick auf die bevorstehenden Wettkämpfe im März müssen die Leos noch an ihrer Sauberkeit arbeiten. Dennoch steigt die Vorfreude auf spannende Duelle in der weiteren Saison.
(Text/Foto: Nils Nagel)