Im sechsten Wettkampf der WTB-Landesliga im Gerätturnen männlich siegte der Tus Leopoldshöhe gegen den TSV Kierspe 2 mit 206,45 zu 204,30 Punkten. Das Duell, das am 22.März in Kierspe ausgetragen wurde galt als Vorentscheidung in der Landesliga 2025, denn beide Teams gingen ungeschlagen in den Vergleich, der TSV Kierspe als Spitzenreiter, die Leos als Tabellenzweiter. Der nachfolgende Wettkampfbericht stammt aus der Feder des zwölfjährigen Tus-Turners Jan Zimmermann, der bereits bei den Männern mitturnt.
6. Wettkampf der WTB Landesliga 2025 - TSV Kierspe 2 vs. TuS Leopoldshöhe 2
Datum: 22. März 2025
Am 22. März 2025 fand der spannende Wettkampf in der WTB Landesliga 2025 zwischen dem TSV Kierspe 2 und dem TuS Leopoldshöhe 2 statt. Beide Teams lieferten sich ein aufregendes Duell, das durch hervorragende Leistungen in den einzelnen Disziplinen geprägt war.
Ergebnisse im Detail:
- Boden:
Der TSV Kierspe 2 konnte mit Leon Siegmund, Konrad Pempe, Marlon Ortolano und Flynn Schacht gute Leistungen erzielen. Der beste Wert auf dem Boden wurde mit 12,60 Punkten von Flynn Schacht erreicht. Der Endstand auf Boden für Kierspe lag bei 37,20 Punkten, während das Team von TuS Leopoldshöhe 2 mit Elias Wittenberg, Dario Schmalz, Tim Apelt und Arne Fiß insgesamt 37,50 Punkte erzielte.
- Pauschenpferd:
Konrad Pempe und die weiteren Turner des TSV Kierspe, darunter Konrad Brandts und Andre Bienlein, zeigten solide Leistungen am Pauschenpferd. Hier lag der Endstand für den TSV Kierspe bei 69,30 Punkten, während das Team von Leopoldshöhe 2 bei 68,35 Punkten landete.
- Ringe:
Der TSV Kierspe dominierte die Ringe mit Konrad Pempe, Marlon Ortolano und Flynn Schacht. Der höchste Wert für Kierspe war 11,7 Punkte, insgesamt erzielten sie 104,15 Punkte. Leopoldshöhe 2 erreichte 104,25 Punkte, mit Elias Wittenberg 12,75 als bestem Turner.
- Sprung:
Im Bereich Sprung konnte der TSV Kierspe durch Marlon Ortolano und Konrad Pempe mit einer Gesamtpunktzahl von 33,10 Punkten stark abschneiden. Für Leopoldshöhe 2 zeigte Tim Apelt eine ausgezeichnete Leistung mit 12,00 Punkten und trug maßgeblich zur Gesamtpunktzahl von 33,35 Punkten bei.
- Barren:
In dieser Disziplin konnte der TSV Kierspe durch Konrad Pempe und Konrad Brandts sehr gut punkten und erzielte 36,85 Punkte m einem Zwischenstand von174,10 Punkten.
Leopoldshöhe 2 hatte ein paar Stürze und verlor den Barrrenvergleich deutlich mit 33,40 und einem Zwischenstand von 172,0. Bester Barrenturner für Leopoldshöhe war Arne Fiß mit einer 11,90.
- Reck:
Im abschließenden Wettkampfteil, dem Reck, konnte der TSV Kierspe durch Elias Gundermann und andere Turner eine Reckwertung von 30,20 erreichen. Das Team von Leopoldshöhe 2 erzielte insgesamt 34,45 Punkte, wobei Elias Wittenberg die beste Leistung von 12,20 Punkten zeigte. Jan Zimmermann freute sich besonders über seine Übung, weil er das erste Mal den Rückwärtssalto Abgang von Reck allein geschafft hatte.
Einzelwertung:
1. Elias Wittenberg (TuS Leopoldshöhe 2) – 70,85 Punkte
2. Konrad Pempe (TSV Kierspe 2) – 65,65 Punkte
3. Tim Apelt (TuS Leopoldshöhe 2) – 58,55 Punkte
Fazit:
Der Wettkampf war spannend und zeigte eindrucksvolle Leistungen der Turner beider Teams. Beide Mannschaften haben ihr Bestes gegeben und eine hohe Punktzahl erreicht. Der Tus Leopolshöhe konnte sich am Ende mit 206,45 zu 204,30 den Sieg sichern.
Am kommenden Samstag empfängt der TuS als Tabellenführer den Tabellenletzten, den TuS Stockum. Die Leopoldshöher Landesligaturner sind jedoch gewarnt: Im vergangenen Wettkampf gelang es den Bochumern 195,10 Punkte zu erzielen und bei den Gesamtpunkten liegen die Gäste vor dem TuS Leopoldshöhe. Der Wettkampf findet am kommenden Samstag, den 5.4.25 um 15 Uhr, in der Turnhalle der GS Nord statt. Die Leos freuen sich über zahlreiche Besucher.