Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Am 5. April 2025 empfing der TuS Leopoldshöhe 2 den TuS Stockum für den letzten Vergleich der Saison. Die Gastgeber gewannen unerwartet deutlich mit 205,10:183,25 und 12:00 Gerätepunkten den Vergleich wie auch die Meisterschaft 2025.

Die Leopoldshöher belohnten sich in diesem Jahr für eine erstaunliche Entwicklung. Auf der einen Seite standen die Abgänge von Jan-Luca Schwarz, Daniel Steiger, Sandor Frank und Sebastian Ende, auf der anderen Seite verbesserte sich die junge Mannschaft kontinuierlich vom vierten und letzten Platz im Jahr 2023, über Platz 3 im Jahr 2024 auf Platz eins im Jahr 2025.

Der TuS Leopoldshöhe 2 startete 2025 mit Jan Zimmermann, 12 Jahre, Arne Fiß und Diego Rößler, jeweils 15 Jahre, Elias Wittenberg und Tim Apelt, beide 16 Jahre, Dario Schmalz, 18 Jahre, und Matthias Bieberstein, 32 Jahre alt. Nimmt man Matthias einmal heraus, hatte das Team einen Altersdurchschnitt von 15,3 Jahren. Die drei "Kleinen" haben den Umstieg von der Schülerliga 2024 erfolgreich hinbekommen. Tim Apelt als Sprungtalent und besonders Elias als erfolgreichster Sechskämpfer waren Stützen des Erfolgs wie auch Dario Schmalz seine Übungen stark verbesserte und z.B. am Seitpferd eine Bank für das Team darstellte.

Die verbliebenen sieben Turner des TuS Leopoldshöhe 2 haben sich als Team gefunden. Jeder hat Verantwortung bei Geräteeinsätzen wie auch bei der Erhöhung von Ausgangswerten übernommen. Bei engen Wettkampfzwischenständen gelangen erstmals neue Übungsteile und so konnte beispielsweise ein drei Punkte Rückstand nach drei Barrenübungen in Kierspe noch zu einem Gewinn des Wettkampfs gedreht werden. Aus organisatorischen Gründen muss die Mannschaft auf einen Start in der WTB-Oberliga 2025 verzichten, da Leos erste Mannschaft an vier Terminen zeitgleich startet und die Betreuung von zwei Teams bei Wettkämpfen zurzeit nicht möglich ist. Trainer Nils Nagel bedauert dies ausdrücklich, freut sich dennoch über die hervorragende Leistung der Mannschaft und ist gespannt, was das Team noch an Reserven für turnerische Entwicklungen bietet.

(Bericht/Foto: Nils Nagel)

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture