Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

5. NRW-Landesturnfest 2026

Bildungsprogramm 2026 online

wtb bipro 2026 titel

Mannschaft der AK 14/15  v.l.n.r.: Aliya-Jolie Funk, Zoe Lang, Nele Vorgel, Charleen Pach

Mannschaft der AK 14/15 v.l.n.r.: Aliya-Jolie Funk, Zoe Lang, Nele Vorgel, Charleen Pach

Jedes Jahr im Oktober findet der Deutschlandpokal als zweitwichtigster nationaler Wettkampf der Juniorinnen neben den Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Dieses Jahr war der Austragungsort Heidelberg. Der WTB und der RTB bilden dabei gemeinsame Mannschaften als Team NRW. In diesem Jahr konnten sich vier WTB-Turnerinnen über ihre Leistungen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sowie dem DTG-Pokal für die Länderauswahl qualifizieren.

In der AK 11 startete Alisa Chezina. Die Dortmunderin, die in Detmold trainiert sprang kurzfristig für Fiona Tong (TV Lipperode) ein, die wegen einer Verletzung pausieren musste. Zusammen mit drei RTB-Turnerinnen konnte die Mannschaft den 4. Platz erturnen.

In der AK 12/13 starteten im gemeinsamen Team NRW Julie Krede (Dortmund) und Melina Gerlach (Detmold) und konnten den 2. Platz erturnen.

In die Mannschaft der AK 14/15 standen zwei Detmolder Turnerinnen im Team. Mit Aliya-Jolie Funk und Zoe Lang gelang dieser Mannschaft ebenfalls ein guter 2. Platz.

Überraschung und Freude zum Schluss

Als Vergleichswettkampf der Landesturnverbände/ Bundesländer werden am Ende die Wertungen aller Altersklassen zusammengefasst.

Mit etwas Überraschung konnte das Team NRW den Pokal für den besten Verband/Bundesland entgegennehmen und damit nach 2023 wiederholt ganz oben auf das Treppchen steigen.

(Bericht/Foto: Michael Gruhl)

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture