Rund 600 Zuschauer verfolgten in der Kreuztaler Sporthalle Stählerwiese den vorletzten Heimwettkampf der Siegerländer Kunstturnvereinigung in der Saison 2025. Gegner war der Serienmeister der letzten Jahre und Titelverteidiger KTV Straubenhardt. Ziel der SKV-Turner war es, gegen den übermächtigen Gegner aus dem Nordschwarzwald einige Gerätepunkte zu gewinnen, was dann auch mit dem Sieg am Seitpferd und dem Unentschieden an den Ringen gelang.
Dadurch wurde sogar der gesamte Wettkampf bis zur Halbzeitpause überraschend offen gehalten – mit nur zwei Scorepunkten Rückstand ging es dann in die zweite Wettkampfhälfte, in der die Gäste ihre Dominanz ausspielen und am Ende mit 53:23 Scorepunkten den erwartet deutlichen Sieg mit ins Schwabenland nehmen konnten.
Begeistert war das Publikum dennoch von den erstklassigen Leistungen, die nicht nur die Gäste, sondern auch die Siegerländer Kunstturnvereinigung zeigten. Die in den letzten Jahren in die Bundesligamannschaft integrierten Nachwuchsturner, die alle zu Geräteeinsätzen kamen, überzeugten ebenso wie die älteren SKV-ler, die zum Teil schon auf mehr als 100 Einsätze in der Kunstturnbundesliga zurückblicken können. Höhepunkte des Abends waren zweifellos die Seitpferdübung des erst 19-jährigen Italieners Gabriele Targhetta, die mit 15,20 Punkten belohnt wurden sowie die Übungen der beiden Ringespezialisten Artur Sahakyan (14,30) und Courtney Tulloch (14,20).
Der letzte Heimwettkampf der SKV in der diesjährigen Bundesligasaison findet am 15.November wieder in der Kreuztaler Sporthalle „Stählerwiese“ statt. Gegner diesmal der Meister von 2021 und 2022, TuS Vinnhorst, für den es ebenso wie für die Siegerländer KV in diesem Jahr um den Klassenerhalt geht. Die Zuschauer dürfen dabei wieder erstklassige Leistungen erwarten und einen spannenden Wettkampf zweier nahezu gleichwertiger Mannschaften.
(Bericht: Horst-Walter Eckhardt / Foto: Edwin Owen)






