Das kam überraschend: Mit einem durchweg makellosen Final-Wettkampf in Schwäbisch Gmünd schoben sich die Turnerinnen der KTV Bielefeld in der Regionalliga am Ende auf den Bronze-Platz vor. Nach dem dritten Gerät lag das Team sogar in Führung, aber Insider wissen natürlich, dass der Barren nicht gerade ein Punktelieferant ist. Matchwinner war der Schwebebalken, an dem Michelle Dyck, Lina Kunkel, Fiona Massmann und Julia Symalla ganze fünf Punkte mehr erturnen konnten als noch im Oktober.
Ein echter Hingucker war Michelles elegante Boden-Darbietung; die Vorwärts-Schraube gelang ebenso einwandfrei wie Linas Doppelschraube im Anschluss. Am Sprung rechtfertigte Laura Symalla mit einem wunderschön hohen Schrauben-Überschlag ihre Nominierung, musste am Barren aber einen Absteiger in Kauf nehmen. Schwester Julia Symalla kam hingegen sicher und präzise durch ihre Übung an den Holmen, technisch genauso brillant erwies sich Michelle, bevor Fiona Massmann und Lina Kunkel mit einem Feuerwerk an schwierigen Elementen noch eins draufsetzten.
Und wer es bis dahin noch nicht erkannt hatte, der erfuhr vor der Siegerehrung: Das war der Tag der Michelle Dyck, die dritte Topscorerin des über 60-köpfigen Teilnehmerfeldes wurde!
Mit einem zweiten Platz am Schwäbisch Gmünder-Wettkampftag schob sich der KTV Bielefeld, die sich im Verlauf des Liga-Geschehens von Wettkampf zu Wettkampf entscheidend steigern konnte, damit im Gesamtklassement auf den Bronzeplatz im Liga-Finale vor – ein Wahnsinns-Erfolg für das ostwestfälische Team.
Es turnten: Lina Kunkel, Michelle Dyck, Julia Symalla, Jolina Eichhorst, Anna Wangemann, Laura Symalla, Fiona Maßmann, Leni Wendt; trainiert wird das Team von den Trainerinnen Jutta Maßmann und Lucie Vorberg.
(Bericht/Foto: Kirsten Braun)






