Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

5. NRW-Landesturnfest 2026

Bildungsprogramm 2026 online

wtb bipro 2026 titel

Der TuS Leopoldshöhe hat seine Siegesserie fortgesetzt und beim TV Hösbach/Großostheim den dritten Wettkampf in Folge gewonnen. In einem bis zur letzten Übung spannenden Duell setzte sich die Mannschaft knapp mit 38:37 Scorepunkten durch und feierte einen wichtigen Auswärtssieg in der 3. Bundesliga Nord. Am 15.11.2026 findet in Leopoldshöhe um 18 Uhr dann der Finalwettkampf gegen die TG Pfalz statt. Die Daumen sind gedrückt!

 

Der Start am Boden verlief denkbar knapp. Hösbach erwischte den besseren Beginn und konnte das erste Gerät für sich entscheiden, doch Leopoldshöhe blieb ruhig und ließ sich nicht abschütteln. Am Seitpferd baute das Heimteam seine Führung dann deutlich aus. Für Leopoldshöhe war dies ein erster Rückschlag, doch die Mannschaft reagierte entschlossen. An den Ringen zeigte sich die Stärke der Gäste: Saubere Übungen sorgten dafür, dass der Rückstand spürbar schrumpfte.

Die Lipper begannen die zweite Hälfte des Wettkampfs mit starken Sprüngen und entschieden das Gerät mit 9:0 Scoren deutlich. Hösbach kämpfte sich am Barren noch einmal heran, aber Leopoldshöhe verteidigte die knappe Führung. Mit nur einem Scorepunkt Differenz ging es an das Königsgerät. Dank eines Unentschiedens am Reck ging der Wettkampf mit 37:38 an die Leos. Die Gastgeber konnten trotz höherer Endpunktzahl den Wettkampf nicht für sich entscheiden.

Besonders herausragend war die Leistung von Niklas Marton Syverhuset, der mit 24 Scorepunkten zum Topscorer des Wettkampfs avancierte und an mehreren Geräten wichtige Zähler für das Team sammelte. Mit dem dritten Sieg in Serie festigt der TuS Leopoldshöhe seine Position in der Tabelle und blickt mit viel Selbstvertrauen auf den letzten Wettkampf.

Trotz aller Spannung blieb der Wettkampf wie jedes Jahr freundschaftlich. Traditionell feierten die Turner nach dem Wettkampf ausgelassen bei gutem Essen aus der Region. Teamchef Nagel sieht das Ergebnis mit einem lachenden und einem weinenden Auge und fasst zwinkernd zusammen: "Heute ist das erstmals ein ungewollter Sieg. Angesichts des Wettkampfverlaufs wäre ein Unentschieden als Endergebnis schöner gewesen, zumal wir heute Abend nach unserer gemeinsamen Feier in Hösbach noch Unterkünfte für eine Übernachtung benötigen.“

Für die Leos ist die aktuelle Tabellensituation mit Platz zwei nach drei Jahren Abstiegskampf ungewohnt. Dennoch ist die Situation interessant: Mit einem Sieg im Finalwettkampf am 15.11.2026 wahren sie sich die Chance auf eine Teilnahme an der Relegation zur 2. Liga, mit einer Niederlage können die Leos noch bis auf Platz 6 zurückfallen.

(Bericht: Nils Nagel)

 

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture