Bei den 51. Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften (DVMM) am 9. November 2025 zeigte der SC Brilon eine herausragende Teamleistung und sicherte sich verdient den 2. Platz. Auch imam selben Wochenende ausgetragenen Deutschland-Cup glänzten die westfälischen Rhönradturner mit hervorragenden Leistungen.
Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften Rhönradturnen
In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld überzeugten die westdeutschen Turnerinnen aus Brilon mit Konstanz, technischen Höchstwerten und einem beeindruckenden Mannschaftszusammenhalt.
Der Wettkampf umfasste die Disziplinen Musik-Kür, Spirale, Sprung sowie die Geradekür der AKB 17/18. Jede Übung floss mit wichtigen Punkten in die Gesamtwertung ein – und genau hier konnte der SC Brilon seine Stärke ausspielen.
Hervorragende Leistungen in allen Disziplinen
Das Briloner Team bestand aus Franziska Kraft, Marie Kraft, Sophie Beel und Svea Tillisch. Die Mannschaft erzielte insgesamt 83,83 Punkte und musste sich nur dem Magdeburger SV geschlagen geben.
Ein Podestplatz mit Signalwirkung
Der Vizemeistertitel unterstreicht die kontinuierliche Leistungsentwicklung des SC Brilon, der als Teil des Westfälischen Turnerbundes seit Jahren zu den erfolgreichsten Rhönradvereinen der Region gehört. Besonders beeindruckend war, wie präzise und sauber die Briloner Turnerinnen ihre Übungen präsentierten – vor allem in Spiral- und Geradeübungen konnten sie wertvolle Punkte sichern.
Der Erfolg spiegelt außerdem die starke Nachwuchs- und Trainerarbeit des Vereins wider, der bei nationalen Wettkämpfen regelmäßig vordere Platzierungen erreicht.
27. Deutschland-Cup um Rhönradturnen
Die Veranstaltung stand im Zeichen des Jubiläums 100 Jahre Rhönrad und bot Rhönradturnern aus dem gesamten Bundesgebiet einen anspruchsvollen Rahmenwettkampf. Der WTB war mit einer großen Delegation vertreten und erzielte zahlreiche hervorragende Ergebnisse.
Mehrere Athletinnen und Athleten konnten sich Podestplätze sichern, darunter gleich mehrere Bundessiegerinnen und -sieger in verschiedenen Alters- und Disziplinklassen.
Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen ersten Plätze von Johannes Brüggemann (TV Arnsberg), Vavara Kilimnik (TSVE Bielefeld), Gwyn Krämer (Ski-Club Brilon), Lisann Kespe (LDT Bochum), Franziska Reiter (TV Arnsberg), Finn-Luca Westermann (Ski-Club Brilon) sowie Inken Albaum und Jamie Krämer (beide Ski-Club Brilon).
Der WTB bedankt sich bei allen beteiligten Vereinen, Trainerinnen und Trainern sowie Unterstützenden für die hervorragende Zusammenarbeit und gratuliert allen Starterinnen und Startern zu ihren Leistungen. Der Deutschland-Cup 2025 stellte einmal mehr die Stärke und Vielfalt des westfälischen Rhönradsports unter Beweis.
(Bericht: Annika Witte;






