Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Fiona Tong (li) und Melina Gerlach (re)

Fiona Tong (li) und Melina Gerlach (re)

Melina Gerlach von der KTV Detmold hat es geschafft! Beim Turn-Talentpokal, der am 3. Juni im saarländischen Dillingen ausgetragen wurde, erreichte Melina den 8. Platz und sicherte sich somit die Kadernominierung für das nächste Jahr. Für Fiona Tong vom TV Lipperode war am Start und meisterte ihre erste große Herausforderung sehr ordentlich.

Marla Keil (KTV Bielefeld) beim Landescup Stadtlohn | Foto: Edwin Owen

Marla Keil (KTV Bielefeld) beim Landescup Stadtlohn | Foto: Edwin Owen

Die Dortmunder Turngemeinde veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Turnerbund am 23. und 24. September 2023 das 38. Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde. Der DTG-Pokal wird als Vierkampf in den Altersklassen AK 12 - AK 16 und älter durchgeführt. Die Dortmunder Turngemeinde würde sich freuen, wenn sie anlässlich ihres 150. Vereinsjubiläums zahlreiche Turnerinnen von nah und fern in Dortmund begrüßen dürfen.  DTG-Pokal 2023 - Einladung/Ausschreibung

Vom 23. - 25. Juni 2023 findet in der Landesturnschule die diesjährige WTB-Gymwelt-Convention statt. An drei Tagen könnt Ihr Euch dann wieder sportlich auspowern, in Schlossambiente relaxen und nette Leute kennenlernen. Die Themenpalette reicht von Fitness und Functional über Dance und Step bis hin zu Pilates und Yoga. Am 10. Juni ist Anmeldeschluss! Sichert Euch jetzt noch schnell einen der wenigen Restplätze. Online-Anmeldung

Der Lehrgang 'Rückengymnastik' mit Antje Hammes, der vom 11. - 13. August in der Landesturnschule stattfinden sollte, muss leider verschoben werden. Neuer Termin ist der 21. - 23. Juli. Im Fokus dieses Wochenendes steht ein gesundheitsorientiertes Rückentraining. Die Teilnehmenden erwartet eine spannende Mischung aus Wissensvermittlung und Übungspraxis. Zeitgemäße Rückengymnastik kann hier erlebt und erlernt werden. Online-Anmeldung und weitere Informationen

 

 

 

oben von links: Aliya-Jolie Funk und Lia Feline Mass; Mitte von links: Lina Röckemann, Mia Lutkova und Liana Keil; unten von links: Melina Gerlach, Zoe Lang

oben von links: Aliya-Jolie Funk und Lia Feline Mass; Mitte von links: Lina Röckemann, Mia Lutkova und Liana Keil; unten von links: Melina Gerlach, Zoe Lang

Die Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich fanden in diesem Jahr am 13. Mai in Dortmund statt. Und die Detmolder Turnerinnen waren eine Klasse für sich. Das hätten sich die Nachwuchstalente der KTV Detmold, die allesamt im LLZ Detmold betreut werden, wohl selbst nicht träumen lassen: In den Altersklassen 11 bis 15, wo es neben guten Platzierungen auch um die Qualifikation für den Kader-Turncup des Deutschen Turner-Bundes und die Deutschen Jugendmeisterschaften ging, dominierten sie das turnerische Geschehen an den Geräten.

v. hi .li.: Janne Bröckelmann, Henry Laube; v. v. li.: Kathrin Schmitz, Fynn Müscher, Justus Breer, Tobias Bahr

v. hi .li.: Janne Bröckelmann, Henry Laube; v. v. li.: Kathrin Schmitz, Fynn Müscher, Justus Breer, Tobias Bahr

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand in Bad Oeynhausen der erste U16-Spieltag der Saison im westfälischen Faustball statt. Etwas ersatzgeschwächt aber mit toller Unterstützung dreier U14 Spieler trat das Team des Hammer SC dort an. Im ersten Spiel trafen sie auf den Gastgeber des HV Wöhren. Mit einem sehr ruhigen Spielaufbau und wenigen Fehlern, fand das Team um Kapitänin Kathrin Schmitz gut ins Spiel und ging als Sieger hervor.

Melina Gerlach (Foto: privat)

Melina Gerlach (Foto: privat)

Der Berliner Bärchenpokal ist für Deutschlands talentierteste Nachwuchsturnerinnen so etwas wie eine Wettkampfinitialzündung zu einer nachfolgend möglichen Laufbahn im Spitzensport. Das ließ auch Melina Gerlach von der Detmolder Turntalentschule erkennen, die unter den 27 angetretenen Teilnehmerinnen mit einen großartigen 4. Platz sowohl die Kampfrichterinnen wie auch ihren Trainer Michael Gruhl zu überzeugen wusste.

Vom 6. - 9. Juni 2023 finden die Deutschen Meisterschaften in den Turnsportarten Gerätturnen, Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik im PSD BANK DOME in Düsseldorf statt. Für alle Wettkampftage sind Tickets für die Turnwettkämpfe der Finals unter www.finals23-tickets.reservix.de als Packages oder auch Einzeltickets zu bekommen. Sichert Euch jetzt für das sportliche Highlight in NRW Eure Wunschtickets!

Lilly Eirich vom TuS Dortmund-Wellinghofen bei ihrer Spirale-Kür

Lilly Eirich vom TuS Dortmund-Wellinghofen bei ihrer Spirale-Kür

Am 30. April waren jugendliche Rhönradturner aus der nördlichen Hälfte Deutschlands in Dortmund zu Gast. Quasi also vor heimischem Publikum ging es für die 69 Teilnehmer um den Einzug zu den Deutschen Meisterschaften. Der stark vertretene WTB durfte sich dabei über super Platzierungen und einige Medaillen freuen.

Die NRW-Mehrkampfmeisterschaften 2023, das Highlight für Turner, Schwimmer und Leichtathleten, finden am Sonntag, 11. Juni in Bergisch Gladbach statt. Der Mehrkampf, die Königsdisziplin unserer Sportler, besticht durch seine Vielseitigkeit der verschiedenen Disziplinen. Anmeldungen sind noch bis zum 21. Mai möglich!

Aliya-Jolie Funk (li.), Lia Feline Mass (re.); Foto: privat

Aliya-Jolie Funk (li.), Lia Feline Mass (re.); Foto: privat

Nach 169 Tagen Abstinenz hieß es am 30. April Geräte frei für die 1. und 2. Bundesliga der Turnerinnen im Deutschen Turner-Bund. Eingebettet in das bayrische Landesturnfest waren die jeweils besten acht Liga-Mannschaften in der Donau Arena in Regensburg zu Gast. Darunter waren auch Aliya-Jolie Funk und Lia Feline Mass, die als Gastturnerinnen in der zweithöchsten Ligaklasse für die KTG Hannover vor rund 2000 Zuschauern an den Start gingen.

Ihr liebt Dance, Ihr liebt Yoga? Beim Dance Yoga – DAYO – verschmelzen klassische Yogaelemente mit tänzerischen Schrittfolgen! Fließende Bewegungsabläufe, basierend auf Ganzkörperübungen, die gleichermaßen Kraft, Körperhaltung, Beweglichkeit, Balance und Koordination verbessern, stehen hier im Fokus. Kennenlernen könnt Ihr diese tolle Mischung bei der diesjährigen Gymwelt-Convention, die vom 23. - 25. Juni in der Landesturnschule Oberwerries stattfindet.  WTB-Gymwelt-Convention. Dieses Konzept ist für jedes Fitnesslevel gut geeignet.

v. li. Marla Keil, Jolina Eichhorst, Lina Kunkel, Michelle Dyck, Julia und Laura Symalla, Anna Wangemann und Fiona Maßmann

v. li. Marla Keil, Jolina Eichhorst, Lina Kunkel, Michelle Dyck, Julia und Laura Symalla, Anna Wangemann und Fiona Maßmann

Einen wahnsinnigen Saisonauftakt in der Regionalliga legte die KTV Bielefeld mit ihren Turnerinnen hin. Als sie bei der Siegerehrung auf Platz drei aufgerufen wurden, konnten es die jungen Frauen kaum glauben. Auch das WTB-Duell gegen Dortmund und Bünde konnten die Bielefelderinnen für sich entscheiden.

Trikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit welchem Verein oder welcher Mannschaft Ihr Euch verbunden fühlt. Ihr tragt sie mit Stolz. Grund genug, wieder einen eigenen Tag für sie ins Leben zu rufen, der ganz im Zeichen des Vereinssports steht: Den 2. #TrikotTagNRW! Am 14. Juni 2023 rufen nicht nur der LSB NRW und seine Sportjugend alle Sportvereinsmitglieder in NRW dazu auf, im Trikot Werbung für ihren Verein zu machen.

Vom 23. - 25. Juni 2023 heißt es wieder Convention-Feeling in der Landesturnschule Oberwerries. Das Workshop-Programm bietet eine bunte Mischung aus powervollen, ruhigen, trendigen und entspannten Themen. Ganz neu dabei in diesem Jahr: POUND®. Dieses Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainings-Elemente. Zusammen mit den RIPSTIX® ist es eine intensive Cardio Jam Session für den gesamten Körper. Probiert es aus!  Flyer Gymwelt-Convention 2023

Das Land NRW stellt in 2023 einen Fördertopf von 1 Million Euro für eine Übungsleiter-Offensive zur Verfügung. Ausbildungen, die in diesem Jahr starten oder bereits gestartet sind und abgeschlossen werden, können bis zu 500 Euro bezuschusst werden. Darunter fallen sowohl Trainerassistenausbildungen als auch Ausbildungen innerhalb der 1. Lizenzstufe C oder der 2. Lizenzstufe B. Pro Vereinsteilnehmer muss ein Antrag gestellt werden. Wichtig für die Förderung ist es, dass die Ausbildung in 2023 begonnen und abgeschlossen werden kann. Übersicht aller WTB-Ausbildungen 2023.

Melina Gerlach, Turnzentrum Detmold (Foto: privat)

Melina Gerlach, Turnzentrum Detmold (Foto: privat)


Vom 16. – 18. Juni 2023 finden in Dortmund die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften im weiblichen Gerätturnen statt. Ausrichter ist die Dortmunder Turngemeinde.Wettkampfort ist die Sporthalle des Leibnitz-Gymnasiums, Kreuzstr. 163, 44137 Dortmund. Am 17. Juni finden die Mehrkämpfe, am 18. Juni die Gerätefinals in allen Altersklassen (AK 12, 13, 14, 15) statt.

Siegerehrung Bezirksliga 1: von links TuS Kachtenhausen 1, TUS Leopoldshöhe 1, TV Isselhorst

Siegerehrung Bezirksliga 1: von links TuS Kachtenhausen 1, TUS Leopoldshöhe 1, TV Isselhorst

Am 25.03. war das Finale der OWL-Runden-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich in der Bielefelder Almhalle. Über drei Wettkampftage liefen die von Christina Martin organisierten Wettkämpfe ausgerichtet vom TuS Kachtenhausen, der SG Paderborn und der Bielefelder Turngemeinde. Erfreulich war die Teilnahme von 10 Mannschaften bei ca. 60 Jungs im Turnbereich schon ein ansehnliches Teilnehmerfeld.

Am 20. März 2023 fanden in Essen die diesjährigen NRW-Meisterschaften für die Bundesklasse statt, bei denen Rhönradturner aus Westfalen und aus dem Rheinland um den Einzug zu den Norddeutschen Meisterschaften kämpfen. Im jüngsten Starterfeld der AK 12 weiblich konnte sich der Ski-Club Brilon mit Aylin Wojtech auf Platz 1 und Sophie Beel auf Platz 2 das erste Doppeltreppchen sichern. Auch in der AK 13/14 ging der erste Platz nach Brilon an Svea Tillisch, die besonders mit ihrer Gerade-Kür überzeugte und hier sich einen gewaltigen Vorsprung erarbeitete.

Suchst du neue Inspirationen für Tanz- und/oder Gymnastikstunden im Verein oder möchtest mal in andere Tanzstile und Bewegungsformen reinschnuppern? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Trainerausbildung erhältst du einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des Bereiches Gymnastik/Rhythmus/Tanz. Im Juni startet unsere Trainer-C-Ausbildung in der Landesturnschule Oberwerries.

Der Westfälische Turnerbund e.V. (WTB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Landesturnschule in Hamm - Schloss Oberwerries – einen Hausstechniker (m/w/d). Die Bewerber sollten über eine abgeschlossene technische Ausbildung verfügen und möglichst Vorkenntnisse im Bereich Haustechnik / Facility Management besitzen. Abgeboten wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche.

Am 11. Juni 2023 werden die NRW-Mehrkampfmeisterschaften in Bergisch Gladbach ausgetragen. Wie schon 2022 wird es wieder eine Meisterschaft der kurzen Wege geben. Bis auf die schwimmerischen Wettkämpfe finden die Wettkämpfe auf dem Gelände der Belkaw-Arena statt. Hier befinden sich auch die Sporthallen des RTB und die städtische Dreifach-Sporthalle. Es werden viele helfende Hände gesucht. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Udo Schade Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Hier geht es zur  Ausschreibung NRW-Mehrkampfmeisterschaften 2023.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .