Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Am 1. Dezember 2018 startet die Anmeldung für das 4. NRW-Landesturnfest 2019 in Hamm. Viel Wissenswertes rund um das sportliche Großereignis gibt es auf der Turnfest-Website unter www.nrw-turnfest.de. Dort findet ihr auch schon aktuelle Infos zu den Anmeldebedingungen, Kosten oder Unterkünften. Wir sehen uns in Hamm 2019!

Foto: Thorsten Hübner

Foto: Thorsten Hübner

Es war schon fast eine Generalprobe in der Westpress-Arena, als dort am 10. November das Bundesfinale Tuju-Stars mit 500 Teilnehmern und 1.000 Zuschauern stattfand. Denn an selber Stelle wird im Rahmen des 4. NRW-Landesturnfestes vom 19. - 23. Juni 2019 das ein oder andere Highlight zu sehen sein. An diesem Tag wurden die Zuschauer bei der Showveranstaltung der Deutschen Turnerjugend in die unterschiedlichsten Welten entführt.

Es ist offiziell! Der Hammer SportClub 2008 e.V. richtet das Bundesfinale der Tuju Stars aus."Wir freuen uns erneut eine große Veranstaltung nach Hamm holen zu können. Es wird Sport der Extraklasse geboten und wir wollen als Hammer SportClub den passenden Rahmen dazu bieten. Durch die vorherigen Großveranstaltungen sind wir froh, wieder eine Veranstaltung in der Westpress Arena veranstalten zu dürfen. Wir sind mit den Räumlichkeiten vertraut und hoffen so, die richtige Einstimmung für das Landesturnfest 2019 in Hamm und der Region zu schaffen“, erklärt Kai Hegemann, HSC-Geschäftsführer.

Fotos: Marvin Werkshagen

Fotos: Marvin Werkshagen

Am 22. April war der TV Dülmen für It's Showtime, den Landesfinals von TujuStars und Rendezvous der Besten. Die Zuschauer waren begeistert und die Gesamtleitung des Tages, Marlies Schmale, Vizepräsidentin im WTB, über das Niveau sehr erfreut. Dieses Jahr wurde ein Teilnehmer-Rekord von 500 Aktiven in 20 Gruppen verzeichnet, was alle Verantwortliche freut, ihnen zugleich aber Grenzen im Konzept aufzeigte. Hier die Gewinner der beiden Shows:

Gemeinsam. Besonders. Sportlich. Das Motto zum 4. NRW-Landesturnfest 2019 in Hamm drückt dabei alles aus, was die Turnfestteilnehmer im nächsten Jahr erwartet. Gemeinsam werden die Partner alles geben werden, um den Aktiven, Betreuern und Zuschauern vier unvergessliche Tage zu präsentieren. Besonders wird dieses Landesturnfest in vieler Hinsicht sein. Besonders inklusiv, besonders emotional, besonders schön. 

Das 3. NRW-Landesturnfest wird vom 19. – 23. Juni 2019 in Hamm/Westf. stattfinden. Zum ersten Mal haben sich Westfälischer und Rheinischer Turnerbund neben der ausrichtenden Stadt noch einen weiteren Partner mit ins Boot geholt. Die Special Olympics NRW, der Verband für Menschen mit geistiger Behinderung, wird im Rahmen des Landesturnfestes seine Landesspiele austragen.

It's Showtime ist ein Wettbewerb für Dance- und Showgruppen des Westfälischen Turnerbundes. Gruppen aus den Bereichen TuJu-Stars und  Rendezvous der Besten stellen sich mit tollen Darbietungen dabei einer Jury. Am Sonntag, 22. April 2018 finden die Landesfinals beim TV Dülmen statt. Austragungsort ist die Sporthalle des Clemens-Brentano-Gymnasiums in Dülmen. Die Ausschreibung steht bereits online zur Verfügung It's Showtime 2018 - Ausschreibung.

Nach dem Internationalen Deutschen Turnfest 2017 in Berlin steht mit der Welt-Gymnaestrada 2019 in Dornbirn/Österreich das nächste Großevent für Vorführgruppen, aber auch Besucherinnen und Besucher an. Die FIG und das Organisationskomitee aus Dornbirn laden im Sommer 2019 zum größten internationalen Breitensportfestival der Welt ein. Ca. ­20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 50 Nationen werden vom 7. bis 13. Juli im wunderschönen Vorarlberg erwartet.

Sozial-Dezernentin Birgit Zörner (2. von re) erkundigt sich bei den Aktiven des Deutschen Turnfests über deren Erfahrungen und besichtigt deren Unterbringung in der Anna-Freud-Schule in Charlottenburg

Sozial-Dezernentin Birgit Zörner (2. von re) erkundigt sich bei den Aktiven des Deutschen Turnfests über deren Erfahrungen und besichtigt deren Unterbringung in der Anna-Freud-Schule in Charlottenburg

Anlässlich einer Einladung des Organisationskomitees des Deutschen Turnfestes in Berlin zum renommierten Event der Stadiongala machte die Dortmunder Sozial-Dezernentin Birgit Zörner einen Zwischenstopp im Quartier der WTB-Aktiven. Als Vertreterin der Stadt Dortmund informierte sie sich bei den Sportlern der Dortmunder Turngemeinde und des TV Gut-Heil-Aplerbeck über deren Unterbringung und die Organisation in der Anna-Freud-Schule im Stadtteil Charlottendorf.

Arne Fuchs, TSG Helbershausen, gewann den im Rahmen des IDTF stattgefundenen Turnfestlauf über 5 km in einer Zeit von 15:51 Minuten. Ob der Sieg oder das anschließende Selfie mit keiner geringeren als der Bundeskanzlerin Angela Merkel mehr wiegt, ist uns nicht bekannt. Auf jeden Fall Gratulation zu der tollen Laufleistung!

Dass im Siegerland nicht nur gut geturnt wird, bewies eine dreizehnköpfige Radtruppe aus dem südlichsten Turnbezirk Westfalens. Mit Rennrädern bewältigten sie die Strecke von Siegen nach Berlin und kamen müde aber glücklich am Olympiastadion an. Tolle Leistung!

Der Westfälische Turnerbund gratuliert von dieser Stelle noch einmal allen Turnfestsiegern zu ihren hervorragenden Leistungen beim IDTF 2017 in Berlin. Im Rahmen einer Ehrung in Messehalle 2.2 erhielten die westfälischen und rheinländischen Erstplatzierten bereits am Donnerstag beim Deutschen Turnfest in Berlin persönlich die Glückwünsche ihres Landesturnverbandes.

Strahlende Gewinnerin beim WTB-Gewinnspiel in der Halle 2.2 auf der Berliner Messe. Am WTB-Stand könnt ihr täglich tolle Sachen gewinnen. Kommt einfach vorbei und schreibt auf, was für Euch am IDTF 2017 das Bunteste ist. Jeden Tag gibt es vier Preise, aus allen Teilnehmenden werden zum Schluss nochmal drei Hauptgewinne gezogen. Es lohnt sich, mitzumachen. Das WTB-Team freut sich auf Euch!

Habt Ihr Euch schon die DTB App zum Turnfest besorgt? Damit könnt Ihr Euch beim IDTF in Berlin perfekt zurecht finden. Nicht nur die Veranstaltungsorte sind dort hinterlegt, auch die Ergebnisse werden dort veröffentlicht. Zudem gibt es in Kooperation mit Sportdeutschland.TV viele Livestreams, sodass auch die Daheimgebliebenen auf ihre Kosten kommen. Besucht auch die neue mobile Website turnfest.de und erlebt das Turnfest so digital wie noch nie. Wer den #turnfest verwendet, dessen Beitrag landet direkt auf der Startseite des Turnfests.
 

Der WTB freut sich schon auf viele Besucher am Turnfeststand in Halle 2.2. Hier stehen die Mitarbeiter der WTB-Geschäftsstelle gerne mit Rat und Tat zur Seite. Besondere Angebote: eine Kartentauschbörse, Verkauf von Eintrittskarten für den Länderabend am Montag, 5. Juni (nur So und Mo) sowie ein Gewinnspiel. Tolle Gewinne warten auf die Teilnehmer. Vorbeikommen lohnt sich!

Von Sonntag, 4. Juni, bis Freitag, 9. Juni, stehen wir täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr am Stand des Westfälischen Turnerbundes in der Halle der Verbände (Messegelände, Halle 2.2). Ihr findet uns dort auf einer Insel gemeinsam mit dem Rheinischen Turnerbund. An unserem Stand erhaltet Ihr u.a. die Urkunden des Wahlwettkampfes, Informationen rund um die Angebote des Westfälischen Turnerbundes und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Der Länderabend für die westfälischen Turner findet am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, 19:00 Uhr statt. Der Eintrittskarten-Vorverkauf (zu einem Organisationsbeitrag in Höhe von 3,- €) ist bis zum 29. Mai 2017 online unter www.tsf-showwelt.de/ticketportal möglich. Ab dem 30. Mai 2017 kann man keine Karten mehr im Vorverkauf erwerben. Am Sonntag und Montag habt Ihr dann die Möglichkeit, Karten vor Ort zu erwerben.

Achtung: Die Startzeit für den Festzug hat sich verschoben! Neuer Start ist um 17:30 Uhr; die Aufstellung erfolgt in der Zeit von 16:00 bis 17:15 Uhr. Bitte beachtet, dass die U-Bahn Haltestelle Brandenburger Tor am 3. Juni 2017 nicht in Betrieb sein wird. Eine Anreise ist über den Hauptbahnhof möglich, von dort aus sind es ca. 15 min Fußweg zur Aufstellfläche.

Ganz neu und zum kostenfreien Download steht die DTB App zum Turnfest jetzt zur Verfügung. Die App beinhaltet neben dem personalisierten Turnfest-Programm, einem Stadtplan von Berlin, die Übersicht über alle Veranstaltungen und Orte. Auch steht ein Live Stream zur Verfügung, mit dem man kostenlos einen Blick in viele Veranstaltungen während des Turnfests werfen kann. Hochkarätige Veranstaltungen wie die DM in den Olympischen Sportarten können so live mitverfolgt werden.

Das ist neu beim Turnfest: Diskutiert mit Promis über Turnen und Sport. Das Turnfest-Forum macht dies möglich. Von Dienstag bis Freitag findet jeweils von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr eine Talk-Runde mit Prominenten aus Sport, Politik und Gesellschaft statt. Themen sind u.a. Nachwuchs- und Spitzensportförderung im Turnen am Dienstag mit Eberhard Gienger, dem Sportsenator von Berlin sowie Vizepräsident Sylvio Kroll und der Cheftrainerin Frauen Ulla Koch.

Am 3. Juni fällt der Startschuss für das IDTF in der Sportmetropole Berlin. Zum größten Breitensportereignis weltweit haben sich 80.000 Teilnehmer aus 3200 DTB-Vereinen und 3500 internationale Gäste aus elf Ländern angemeldet. 100.000 Tickets sind schon verkauft worden. Sportliche Höhepunkte erleben die Besucher bei den Deutschen Meisterschaften in den olympischen Sportarten Gerätturnen, Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik. Näheres dazu unter www.turnfest.de.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .