Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Rampenlicht - Macht doch mal 'ne Show! Diesem Aufruf sind 27 Gruppen gefolgt und haben sich nach Meldeschluss am 1. November für unser neues Show-Projekt Rampenlicht angemeldet. Die Ausstrahlung des Showevents wird am 27.11.2021 um 18:30 Uhr per YouTube live erfolgen. Unser Rampenlicht-Team wird Euch live aus Mainz durch die eingesendeten Videos führen. Der Ausstrahlungslink wird auf den Homepages von WTB, HTV und  RhTV demnächst bekannt gegeben.
 

Nicht nur die Turn- und Sportvereine des WTB waren während der vergangenen Monate produktiv und haben mit kreativen Ideen ihre Mitglieder trotz andauernder Pandemie in Bewegung gehalten. Gewissermaßen als kleines Dankeschön für die ganzen Entbehrungen darf sich die westfälische Turngemeinde nun auf eine ganz besondere Turnshow freuen.Website Feuerwerk der Turnkunst

Bildquelle: DTB/Schweppe

Bildquelle: DTB/Schweppe

Vom 23. bis 30. September wird bereits zum siebten Mal die Europäische Woche des Sports in Deutschland und den anderen Staaten der EU ausgetragen. Nachdem die Kampagne für Sport und Gesundheit 2020 im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft in Frankfurt am Main eröffnet wurde, begleitet von zahlreichen Events und unter Pandemiebedingungen, konzentrieren sich die Aktivitäten nun wieder auf die zahlreichen Vereine, die bundesweit mit über 600 Events vom Bodensee bis zur Nordsee glänzen.

Shows brauchen eine Bühne! Unter dem Motto: „Macht doch mal ‘ne Show“ bietet das neue Konzept RAMPENLICHT eine offene Online-Bühne in 2021. Präsentiert eure Sportart kreativ mit viel Spaß und Freude in unserem RAMPENLICHT. Alles kann in diesem Format Show sein –Community statt Competition! Shows aus allen Sportarten sind willkommen. Und - mitmachen kann jeder, egal wie alt, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Rampenlicht: AusschreibungDatenschutzhinweiseEinverständniserklärung

Bildquelle: DTB

Bildquelle: DTB

Ab dem 12. bis 18. Juli können alle Turn-Fans nochmal zeigen, wie sehr sie hinter dem Turn-Team Deutschland stehen, indem sie für Elisabeth Seitz und Andreas Toba als Fahnenträger-Duo abstimmen. Gemeinsam kann es gelingen, den Turnsport bei den Olympischen Spielen in den Fokus zu rücken. Geben Sie Elisabetz Seitz und Andreas Toba eine Stimme und wählen Sie das Turn-Team Duo als Fahnenträger für Deutschland bei der Eröffnungsfeier in Tokio. Jede Stimme zählt - bitte teilen Sie die Info mit ihren Vereinen, Freunden und Bekannten!

Vollbesetzte Ränge und ein tobendes Publikum? In Zeiten der Corona-Pandemie leider auch bei den Finals und der Olympia-Qualifikation eine Wunschvorstellung. Ganz ohne die Unterstützung ihrer Fans sollen die Turner allerdings nicht um Deutsche Meisterschafttitel und die Olympia-Qualifikation kämpfen. Mit Ihrem personalisierten "Papplikum" können Sie unsere Athleten von den Rängen in der Dortmunder Westfalenhalle und der Olympiahalle München unterstützen! Möchten Sie dabei sein? Alle Infos gibt es hier.

Der Internationale Turnverband (FIG) hat die für Juli 2021 geplante World Gym for Life Challenge pandemiebedingt abgesagt. Die World Gym for Life Challenge ist ein internationaler Wettbewerb für Gymnastik- und Tanzgruppen der im Vier-Jahres-Rhythmus ausgetragen wird und bietet Showgruppen die Gelegenheit ihre sensationellen Shows einem internationalen Publikum zu präsentieren und darüber hinaus mit Showgruppen aus aller Welt in Kontakt zu kommen.

Das Multisport-Event des DTB in Düsseldorf fällt Pandemie bedingt aus. Die zuständigen Behörden haben auf Basis der aktuellen Verordnungslage die Ausrichtung in Absprache mit dem DTB abgesagt. In allen vier olympischen Disziplinen plante der Deutsche Turner-Bund (DTB) vom 5. bis 8. November die Deutschen Meistertitel zu vergeben.

Bildquelle: DTB/Turnfest

Bildquelle: DTB/Turnfest

Das Internationale Deutsche Turnfest wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der Entwicklung des Pandemiegeschehens wird nach intensivem Austausch zwischen dem DTB, der Stadt Leipzig, dem Freistaat Sachsen und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat die vom 12. bis 16. Mai 2021 geplante Austragung des weltweit größten Breiten- und Spitzensportevents in Leipzig abgesagt. 

Vier Tage, drei olympische Sportarten und mehr als 20 Meistertitel - das DTB Multisport-Event vom 5. bis 8. November 2020 im CASTELLO in Düsseldorf sorgt nach langer Pause wieder für euphorische Wettkampfstimmung und das nicht nur bei den mehr als 150 teilnehmenden Athleten, sondern auch bei allen Turnsportbegeisterten, denn ab sofort sind die Tickets für die Deutschen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik, sowie dem Gerät- und Trampolinturnen erhältlich.

Aufgrund der Ende August von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen sind Großveranstaltungen, bei denen die Kontaktverfolgung und die Hygieneregeln nicht einzuhalten sind, bis mindestens zum Jahresende 2020 untersagt. Tausende Menschen in einer Halle, dicht an dicht – das wird im kommenden Winter unter der COVID-19-Pandemie also leider nicht möglich sein. Die Verantwortlichen des Feuerwerk der Turnkunst haben das erkannt und deshalb die HARD BEAT Tournee 2021 ins Frühjahr verschoben. Sie geht nun vom 26. März bis zum 21. April 2021 auf Deutschlandreise.

Die Turnfest-Akademie des Internationalen Deutschen Turnfestes 2021 in Leipzig ist Europas größter Praxiskongress im Sport. Insgesamt 433 Workshops werden von 150 nationalen und internationalen Referentinnen und Referenten im Congress Center Leipzig sowie der Universität Leipzig angeboten. Mit über 10.000 Workshop-Plätzen wird Leipzig vom 12. bis 16. Mai 2021 zum zentralen Treffpunkt für Übungsleitende, Vereinsverantwortliche und Interessierte.

Leipzig - größte Stadt Sachsens, Musikstadt, Stadt der Museen, Stadt am Wasser und Turnfeststadt 2021. Die Gastgeberin des Internationalen Deutschen Turnfestes 2021 hat so einiges zu bieten. Neben viel Kultur, Musik und Geschichte gibt es auch eine perfekte Sport-Infrastruktur und damit beste Voraussetzungen für ein Sportevent wie das IDTF. Um sich einen kleinen Überblick über die Stadt zu verschaffen, haben wir so einiges Wissenswerte zusammengestellt und möchten damit Geschmack machen auf tolle Turnfesttage.

Das IDTF 2021 in Leipzig sucht Euch und Euren Verein! Werdet aktiver Part der größten Breitensportveranstaltung im nächsten Jahr und bildet mit Eurem Verein ein Quartierteam für die Gemeinschaftsunterkünfte. Eure Aufgabe besteht in der Begrüßung der Gäste, Zubereitung des Frühstücks sowie in der Tagesaufsicht in der jeweiligen Schule. Für eine Komplettbetreuung erhaltet Ihr eine Vergütung von 1.500 €. Nähere Infos gibt es im Flyer Quartierteams

Vom 12. - 16. Mai 2021 wird Leipzig Gastgeber des nächsten Internationalen Deutschen Turnfestes sein. Ab sofort haben Vereine die Möglichkeit, sich über das Gymnet zu diesem Highlight anzumelden. Wer sich vorab rund um das IDTF 2021 informieren möchte, kann das am besten mit dem gerade veröffentlichten E-Paper oder unter www.turnfest.de tun. Wir freuen uns schon jetzt, viele WTB-Vereine in Leipzig zu treffen.

Foto: DTB

Foto: DTB

Im Vorfeld der Turn-DM 2020 finden am 4./5. Juni 2020 die Deutschen Meisterschaften Meisterklasse Einzel und Gruppe ebenfalls in der König-Pilsener-ARENA Oberhausen statt. Somit sind die Deutschen Meisterschaften RSG erstmals Bestandteil des Multisport-Events "Die Finals Rhein-Ruhr 2020" und bilden den Auftakt in ein mit sportlichen Highlights gespicktes Wochenende. Infos zum Zeitplan und zu den Tickets

Foto: MinkusImages

Foto: MinkusImages

Im Rahmen des Multisport-Events "Die Finals Rhein-Ruhr 2020" werden die Deutschen Meisterschaften Gerätturnen 2020 am ersten Juni-Wochenende erstmals in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen ausgetragen. Seien Sie live dabei, wenn kurz vor den Olympischen Spielen die deutschen Top-Athleten nicht nur um deutsche Meistertitel, sondern auch um einen Platz im Olympia-Team kämpfen. Ab sofort können Sie sich Tickets und damit die besten Plätze sichern. Alle Infos 

 

Unter dem Titel Finals Rhein-Ruhr 2020 finden vom 4. - 7. Juni 2020 insgesamt 17 Deutsche Meisterschaften in den NRW-Städten Aachen, Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen und Neuss statt. Mit dabei drei DTB-Sportarten: Gerätturnen w + m, Rhythmische Sportgymnastik und Parkour. Für die Wettkämpfe im Gerätturnen gibt es schon jetzt Eintritskarten, die unter  www.dtb.de/tickets  bestellt werden können. Schnell sein lohnt sich, um die besten Plätze zu sichern!

Sarah Voss (li) bei der Presskonferenz neben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (2. v. li)

Sarah Voss (li) bei der Presskonferenz neben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (2. v. li)

DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl und Turnerin Sarah Voss haben am Dienstag, 28. Januar 2020 bei der Auftakt-Pressekonferenz im Beisein von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sehr positiv auf die Deutschen Meisterschaften, die in diesem Jahr erneut als Multisport-Event ausgetragen werden, geblickt.

Foto: minkusimages/Copyright TSF GmbH

Foto: minkusimages/Copyright TSF GmbH

Es ist die gelungene Verwirklichung eines Traums – in jeder Hinsicht. Das Feuerwerk der Turnkunst hat mit der OPUS Tournee 2020 einen gewaltigen Entwicklungsschritt gemacht. So groß, wie nie zuvor. Ihr musikalisches Konzept ist ein Meilenstein in der Geschichte von Europas erfolgreichster Turnshow und wird sich besonders nachhaltig auf die kommenden Tourneen auswirken.
wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .