Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

placholder

Deutschlands Turner gehen in einer starken Besetzung das erste Challenge-Cup-Turnier des Jahres an. Beim traditionellen Turnier der Meister in Cottbus werden ab Donnerstag (13.03.2014) Sophie Scheder (TuS Chemnitz-Altendorf), Janine Berger (SSV Ulm), Kim Bui (MTV Stutgart) und Cagla Akyol (TG Mannheim) an die Geräte gehen. Die Männer des DTB treten in der Besetzung Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz), Andreas Toba (TK Hannover), Sebastian Krimmer (MTV Stuttgart) und Lukas Dauser (TSV Unterhaching) an.

Funktionales Training: Update gefällig?

Neue Ideen rund um das funktionale Training, insbesondere für die Arbeit mit dem XCO-Trainer und dem Flexibar, bringen Schwung in die Sportstunde! Vom 4. - 6. April gibt es in der Landesturnschule ein Update für Übungsleiter, die mit dem Thema und der Arbeit der beiden Geräte bereits vertraut sind. Neue Übungen, viele kreative Ideen und Tipps rund um das Stabilisationstraining stehen an diesem Wochenende im Mittelpunkt.

Landesfrauentagung 2014

Am Samstag den 22. Februar trafen sich die westfälischen Frauenverteterinnen in der Landesturnschule Oberwerries in ihrer Funktion als Gaufrauenwartinnen, Gaufrauenturnwartinnen und Bezirks- und Fachwartinnen der Gaue zur Landesfrauentagung unter der Leitung von Marlies Schmale (Vizepräsidentin Frauen WTB). Es wurde eine langer, arbeitsreicher, aber auch konstruktiver Arbeitstag, an dem unterschiedliche Tagungsordnungspunkte abgehandelt wurden. Dabei ging es um Berichte aus dem Landesfrauenausschuss, dem Landesfrauenturnausschuss, um die Frauen imWTB sowie um die Berichte der Gaue, aber auch um Informationen zum das Landesturnfest in Siegen 2015 und der Welt-Gymnastrada 2015 in Helsinki.

Landestrainer Roland Berger plötzlich verstorben

Wir, der Westfälische Turnerbund, haben die traurige Pflicht mitzuteilen, dass unser langjähriger Landesfachwart und Landestrainer im Trampolinturnen Roland Berger am 1. März 2014 im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Roland Berger war gleichsam seit seiner Kindheit mit dem Trampolin verheiratet und hatte schon in jungen Jahren zahlreiche Erfolge im Kunst- und Trampolinturnen zu verzeichnen.

"LaGym – Dance Feeling“ beim Siegerland Turngau

Die erste LaGym-Party im Siegerland Turngau ist gelaufen - und das mit großem Erfolg. Die Turnhalle der Alcher Turngemeinschaft platzte aus allen Nähten, als sich 70 Frauen und ein Mann zur ersten LaGym-Party im Bereich des Siegerland Turngaus trafen. LaGym, das moderne, dynamische Fitness-Tanz-Programm, das exklusiv für die Vereine des Deutschen Turnerbundes entwickelt wurde, entpuppte sich als der Renner. Die Organisatorinnen Susanne Fuchs (Alcher TG) und Juliane Scheel (Siegerland Turngau) zeigten sich begeistert über die riesige Resonanz.

Videowettbewerb Move4FreeX

„Bringt Bewegung ins Netz" lautet der Leitspruch, mit dem die Deutsche Turnerjugend (DTJ) über Facebook Jugendliche zum Ausüben von Bewegung und turnerischen Elementen in moderner Form aufruft. Darum geht es: Bei Move4FreeX werden Multimedia und sportliche Aktivität verknüpft. Die junge Generation wird bei Facebook aufgefordert ihre Art der Bewegung mit einem selbst erstellten Video zu zeigen.

Das grüne Band: Bewerbungsende beachten!

Der Wettbewerb um „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ wird auch im Jahr 2014 als gemeinsame Initiative von Commerzbank und Deutscher Olympischer SportBund (DOSB) fortgesetzt. Für vorbildliche Talentförderung zeichnet die Jury von Commerzbank und DOSB bis zu 50 Vereine aus den 52 DOSB-Spitzenverbänden mit je 5.000,- EUR zur freien Verwendung in der Jugendarbeit aus.

placholder

Das Fachgebiet Schwimmen im Westfälischen Turnerbund e.V. hat die Termine für die Wettkämpfe 2014 festgelegt. Alle Informationen und Downloads stehen nun zur Verfügung. Los geht es am 9. März mit dem landesoffenen Nachwuchsmehrkampf, der in Ibbenbüren ausgetragen wird. am 23. März geht es weiter mit dem landesoffenen Jahrgangsschwimmen in Bockum-Hövel. Am 21. September lädt der TV Ibbenbüren zum landesoffenen Sprintertreffen ein. Alle näheren Informationen entnehmen Sie bitte den offiziellen Ausschreibungen.

KANTAERA® : harmonisch, sanft und wirkungsvoll

KANTAERA® ist ein Cardio-Workout, das auf harmonische und sanfte Art und Weise einfache Kampfkunstelemente mit Aerobic-Elementen verknüpft und so ein wirkunksvolles Training für das Herz-Kreislaufsystem, die Muskulatur und die Koordination ermöglicht. Eine spannende Bereicherung für das Group-Fitness-Training aller Altersbereiche. Der WTB bietet 2014 sowohl einen Einsteigerworkshop, die Instruktor-Ausbildung so wie ein Update an.

Landescup im Turnen: Teilnehmerzahlen steigen weiter

Zumindest im weiblichen Bereich, wo 140 Turnerinnen am 22./23. Februar im Turnzentrum Bochum an den Start gingen und Wettkampfleiter Gerhard Garske schon im Vorfeld zu organisatorischen Höchstleistungen herausforderte. Dafür wurde er bei den verschiedenen Wettkämpfen reichlich entlohnt, wie der nachstehende Bericht zeigt.

"Es hat sich total gelohnt"

Die Absolventengruppe der Trainer-C Ausbildung Fitness und Gesundheit zog ein begeistertes Fazit nach der WTB-Ausbildung. Fünfzehn frisch gebackene Trainer-C dankten im Rahmen der Feierstunde zur Lizenzübergabe nach sechs erkenntnisreichen Wochenenden auf Schloss Oberwerries dem engagierten Referententeam. „Neben meiner Tätigkeit im Verein habe ich die Grundlage für weitere berufliche Perspektiven geschaffen", stellt die 36-jährige vierfache Mutter Melanie Niewiem fest. Der 72 Jahre alte Erhard Conrad fragt sich als Senior der Gruppe, warum er diese Ausbildung nicht schon viel früher gemacht hat.

Pilates - Yoga - Wellness

Aktives Wohlfühlen sowie die Fähigkeit, zu entspannen, stehen im Mittelpunkt des Lehrgangs Pilates - Yoga - Wellness, der vom 7. - 9. März in der Landesturnschule stattfindet. Die Teilnehmer erwarten neue Trends aus dem Wellnessbereich sowie Methoden, das eigene Wohlbefinden sowie das unserer Teilnehmer zu steigern.

Seniorensport-Kongress in Mainz

Vom 15. - 16. März findet an der Universität Mainz der bundesweit erste Seniorensport-Kongress statt. Anmeldeschluss für diese spannende Veranstaltung ist der 23. Februar 2014. In rund 70 Praxis- und Theorie-Workshops wurde vom Rheinhessischen Turnerbund (RhTB) erstmals ein ausdifferenziertes Weiterbildungsangebot speziell für ältere Menschen zusammengestellt.

placholder

Ganz neu in diesem Jahr bietet derr Westfälische Turnerbund die modulare DTB-Akademie-Ausbildung Functional Training Coach an. Lizensierte Übungsleiter und Trainer erhalten damit umfassendes Knowhow aus allen Themenbereichen des funktionellen Trainings. Nach Absolvierung von drei Basismodulen (je 15 LE) und einem Aufbaumodul (8 LE) erhält man ein Zertifikat. Alles Wissenswerte zum Thema Functional Training Coach sowie Ausbildungstermine gibt es hier.

placholder

Die Westfälischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik (Einzel und Gruppe) finden am 15. und 16. März 2014 im Sportzentrum Maspernplatz in Paderborn statt. Ausrichter wird der SC Grün-Weiß Paderborn 1929 e.V. sein. Die Ausschreibung mit allen wichtigen Informationen kann hier eingesehen und heruntergeladen werden. Meldeschluss ist der 25. Februar 2014.

Neues Veranstaltungskonzept sehr gut angenommen

Am Samstag den 15 02.14 war es wieder so weit. Der traditionelle Tag der Vereinsführungskräfte, das Weiterbildungsforum für angehende, und bereits agierende, engagierte Vereinsführungskräfte des Westfälischen Turnerbundes, präsentierte sich in einen neuen Veranstaltungskonzept. Unter dem Motto „Management praktisch" erfuhren die Teilnehmer wieder Interessantes, Hilfreiches und Neues aus der Welt des Managements für Ihren Verein, praxisnah vorgestellt.

Turner im Kampf um WM-Tickets

Am 2. August wird die Swiss Life Hall in Hannover zum Schauplatz der ersten Qualifikation der deutschen Turner für die Weltmeisterschaften im chinesischen Nanning. Insgesamt rund 40 Athletinnen und Athleten werden in der niedersächsischen Metropole hochmotiviert an die Geräte gehen, um den ersten Schritt auf dem Weg zur WM zu tätigen.

Thema Spiraldynamik

Vom 15.-16.3.2014 findet in der Landesturnschule ein spannender Lehrgang für alle ÜL und Trainer statt, die sich mit dem Thema Rückentraining / Wirbelsäulengymnastik näher befassen möchten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung Der Rücken aus Sicht der Spiraldynamik® steht die Gesundheitsförderung und -vorsorge durch anatomisch richtige Bewegung. Für Interessierte gibt es noch einige freie Plätze.

Kinderturnen inklusiv: Restplätze in Projekt sichern

Wie bekomme ich heraus, worauf ich im Umgang mit Kindern mit Behinderung achten muss? Wie kann ich Berührungsängste vor dem „Anders sein" abbauen? Wie gehe ich mit den unterschiedlichsten Leistungsniveaus in einer Gruppe um? Gibt es Themen, die mit der Gruppe und dem Gruppenumfeld bearbeitet werden sollten? „Kinderturnen inklusiv" wird als Pilotprojekt der Deutschen Turnerjugend (DTJ) und der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) zunächst in einigen Bundesländern umgesetzt. Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2012. Also schnell Restplätze sichern!

Übersicht Bewegungsangebote für ältere Menschen

Das Bereitstellen von Bewegungsangeboten für ältere und hochaltrige Menschen sind insbesondere im Hinblick auf die Prävention von Stürzen eine wichtige Aufgabe unserer Vereine. Zahlreiche WTB-Vereine engagieren sich bereits auf diesem Gebiet. Der Westfälische Turnerbund hat nun eine Übersicht alle Angebote für diese Zielgruppe in Westfalen erstellt.

placholder

Ab sofort können Sie sich zu allen Lehrgangsmaßnahmen des Westfälischen Turnerbundes direkt online anmelden. Dazu nutzen Sie das Online-Meldetool GYMNET des Deutschen TurnerBundes. Klicken Sie hier, um direkt auf die Seite der Eventsuche von WTB-Maßnahmen im GYMNET zu gelangen. Sollten Sie noch kein Login besitzen, klicken Sie rechts oben auf Anmelden und danach auf Neuanmeldung. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich online für das Gymnet registrieren zu lassen. Haben Sie noch Fragen zu Lehrgängen, Anmeldungen o.ä? Die WTB-Geschäftsstelle steht für Frage unter Tel 02388 300000 gerne zur Verfügung.

placholder

Die Wartungsarbeiten an der Website des Westfälischen Turnerbundes e.V. dauern noch an. Leider ist dadurch auch der Downloadbereich betroffen, so dass wir Ihnen momentan keine Dokumente zum Herunterladen zur Verfügung stellen können. Formulare wie Startpassanträge oder Anmeldeformulare schickt Ihnen die WTB-Geschäftsstelle gerne per Email zu. Bitte senden Sie eine Mail mit Angabe des gewünschten Formulars an die WTB-Geschäftsstelle.

Westf. Schulmannschaften dominieren Landesmeisterschaften im Turnen

Zeitgleich mit dem Schlussspurt der Wintersportler auf die Olympischen Winterspiele in Sotschi sind auch die besten Schulmannschaften in Nordrhein-Westfalen auf die Zielgerade zum Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA eingebogen. Den Anfang machten die Turnschülerinnen und Turnschüler, die bei den Landesmeisterschaften von Nordrhein-Westfalen um die begehrten Berlin-Tickets kämpften.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .