Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Die DMKM 2017 werden im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes am 8./9. Juni in Berlin stattfinden. Meldeschluss, auch für Kampfrichter, ist der 15. März 2017. Die Ausschreibung gibt es hier online.

Die offizielle Turnfest Hymne "Reach for the Sky" von Sascha Lien ist seit 11. November 2016 erhältlich und nun brauchen wir den Turnfest-Tanz 2017 dazu, den wir alle zusammen ab dem 3. Juni 2017 in Berlin tanzen können. Das IDTF-Team hat da mal so eine Idee... ABER, das könnt Ihr bestimmt viel besser.

v.li. Jakob Schlensak, Emilie Volikova, Jano Sander

v.li. Jakob Schlensak, Emilie Volikova, Jano Sander

Am ersten Novemberwochenende fand im saarländischen Wiebelskirchen der diesjährige Deutschland-Cup im Trampolinturnen statt. Insgesamt gingen 237 Teilnehmer mit einer Altersspanne von 9 bis 67 Jahren an den Start. Das für alle DTB-Vereine offene Turnier richtete sich an Sportler, die sich im Anschlussbereich an die Leistungen der Deutschen Meisterschaften befinden.

Die Sorgen, dass die Meisterschaften unserer Nachwuchsturnerinnen aufgrund einer unvorhersehbaren Terminverschiebung vielleicht hätten ausfallen müssen, waren groß. Doch die Verantwortlichen im Landesfachausschuss Gerätturnen haben es in einem Kraftakt geschafft, einen Ersatztermin und die notwendigen Kampfrichterinnen zu finden, so dass dieser Wettkampfhöhepunkt doch noch stattfinden konnte.

Die traditionelle WTB-Neujahrsmatinee 2017 findet am 15. Januar in der Landesturnschule Oberwerries/Hamm statt. Am selben Tag werden auch die Meister 2016 aller Sportarten geehrt. Der WTB bittet alle Mitglieder, diesen Termin schon vorzumerken.

Am Sonntag, 6.11.16 wurde in der Landesturnschule Oberwerries der angekündigte außerordentliche Landesturntag des Westfälischen Turnerbundes (WTB) durchgeführt. Grund für die Einberufung dieses außerordentlichen Landesturntages war die Absicht zur Neufassung der WTB- Satzung. Der vom Hauptausschuss  im September dazu erarbeitete Satzungsentwurf war den Mitgliedern des Landesturntages fristgerecht mit der Oktober- Ausgabe des Westfalenturners zugesandt worden.

Der Westfälische Turnerbund wird sich beim IDTF Berlin mit einer Großgruppenvorführung beteiligen. In bunten Bildern soll die Vielfalt des Turnens präsentiert werden. Gesucht werden dafür noch aktive Turner/innen, Tänzer/innen oder Sportler/innen egal welchen Alters. Erstes Treffen der Aktiven ist am 27.November in der Landesturnschule Oberwerries. Alle weiteren Infos gibt es hier.

Am 5./6. November findet in der Sporthalle im Schulzentrum Oerlinghausen ein Korbball-Pokalturnier der Länderauswahlmannschaften AK 18-19 und AK U23 statt. An den Start gehen werden Mannschaften aus Westfalen, Bremen, Unterfranken, Weser-Ems, Mittelrhein, Hann.-Nord und Hann.-Süd. Das Turnier startet am Samstag um 12 Uhr mit dem Spiel Hannov.-Süd gegen Westfalen. Spielplan Korbball Pokalturnier Länderauswahlmannschaften 2016

Mit der Tirnfest-Live Karte kann das Turnfest-Geschehen auf dem Messegelände Berlin besucht werden. Hier im Zentrum des Turnfests Berlin 2017 werden neben den Wettkämpfen und Deutschen Meisterschaften auch die Hallen des Kinder- und Jugendprogramms sowie der GYMWELT und der Turnfest-Akademie zu finden sein. Eine Vielzahl von Messeausstellern, die Fahnenausstellung und vieles mehr ist hier zu finden.

Idyllisch an der Lippe gelegen - Landesturnschule Oberwerries

Sie sind auf der Suche nach Räumlichkeiten für Ihre Tagung, Fortbildung oder Freizeit? Oder möchten Sie mit Ihrer Vereinsgruppe einige aktive Tage gemeinsam verbringen? Die Sportschule und das Tagungszentrum Oberwerries bieten optimale Voraussetzungen dafür. Gut ausgestattete Sporthallen, Seminarräume mit moderner Medientechnik, gemütliche Gästezimmer sowie eine leckere Verpflegung stehen unserern Gästen zur Verfügung. Gerne richten wir auch Ihre Feierlichkeit für Sie aus.

Ab sofort startet der freie Kartenverkauf für die Spitzenveranstaltungen des IDTF 2017 in Berlin. Beim weltweit größten Wettkampf- und Breitensportereignis, das vom 3. bis 10. Juni 2017 in Berlin stattfindet, stehen neben den Deutschen Meisterschaften in den olympischen Sportarten Gerätturnen, Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik zahlreiche außergewöhnliche Vorführungen und Shows auf dem Programm.

Auch in Berlin wird das IDTF traditionell mit einem Festzug eröffnet. Die Aktiven möchten mit einem bunten und abwechslungsreichen Umzug die gastgebende Stadt Berlin begrüßen. Der Festzug führt die Teilnehmer auf der Straße des 17. Juni durch das Brandenburger Tor. Die Musik- & Spielmannszüge der Turnermusiker sorgen hierbei für musikalische Unterstützung.

Ab sofort steht die Turnfest-App zum IDTF 2017 Berlin zur Verfügung. Heruntergeladen werden kann sie im App Store oder im Google Play Store. Die App bietet immer die neusten Informationen zum  Deutschen Turnfest 2017 ohne Umwege. Auch offizielle Infos zu Anreise und Mobilität in Berlin, zum Meldeverfahren, zum Sonderurlaub und zu allen Terminen des Turnfests finden sich hier in kurzer Form aufgeführt. Weitere Infos unter www.turnfest.de.

Der diesjährige Deutschland-Pokal der Senioren vom 15. - 16. Oktober war für den WTB ein Heimspiel, da mit der KTV Dortmund ein westfälischer Ausrichter für diesen Wettkampf gewonnen werden konnte. Der WTB trat vor heimischen Publikum mit insgesamt fünf  Mannschaften in vier verschiedenen Altersklassen an und war ziemlich erfolgreich.

"Mal eben meine Welt retten" - unter diesem Motto steht die TuJu-Show, die beim IDTF 2017 in Berlin eines der ganz großen Highlights sein wird. Möchtet Ihr eine der Jugend-Showgruppen sein, die die Show aktiv mitgestaltet? Dann bewerbt Euch noch bis zum 1. Oktober 2016 mit einer Eurer bestehenden Choreographien.

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

Wie entsteht Osteoporose? Hilft Bewegung bei diesem Krankheitsbild präventiv? Welcher Sport ist der Richtige? Auf diese Fragen gibt die Ausbildung zum DTB-Trainer Osteoporose-Prävention die Antworten. Anmeldungen für die nächste Ausbildung vom  4. - 6. November in der Landesturnschule Oberwerries sind noch möglich.

Der WTB trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Hermann Knester, der am 1. Oktober im Alter von 86 Jahren in seiner Heimatstadt Kreuztal verstorben ist. Karl-Hermann widmete sein Leben dem Sport, insbesondere dem Turnen. Im Turnverein, -bezirk, -gau sowie im WTB als auch DTB stand er mit seinem ehrenamtlichen Engagement jahrzehntelang den Turnern zur Seite.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .