Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Feuerwerk der Turnkunst: Live-Musik und Artistik

Live-Musik spielt beim Feuerwerk der Turnkunst seit jeher eine Rolle. Sei es in Form von Live-Gesang oder auch als instrumentelles Bindeglied zwischen den einzelnen Programmpunkten. Nie zuvor in der Geschichte des Feuerwerks wurde jedoch ein Großteil der Show live von einer Band begleitet. Das Feuerwerk der Turnkunst wird in seiner IMAGINE Tournee 2016 genau dieses Experiment wagen. Man darf von daher gespannt sein, wie faszinierend das Zusammenspiel von Artistik und Musik wirkt.

placholder

Der Westfälische Turnerbund gibt sein Trainingssystem von Dr. Wolff mit einem Trainingswagen, fünf integrierten Stationen und fünf separaten Geräten ab. Es handelt sich um Geräte der Back-Solution-Serie mit einem Transportwagen. Informationen und Terminabsprache zur Abholung unter Tel. 02388 - 30000147 oder mobil 0172 - 8325288 (Herr Rost).

Stipendium für junges Ehrenamt im Sport

DAs Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport sowie der Landessportbund NRW möchten das Ehrenamt von jungen Menschen würdigen. Insbesondere Menschen, die sich sozialen, finanziellen oder kulturellen Hindernissen ausgesetzt fühlen, sollen unterstützt werden, wenn sie ehrenamtlich tätig sind. Dafür steht im nächsten Jahr das Stipendium für junges Ehrenamt im Sport zur Verfügung.

MOVE Week 2015 – gemeinsam Menschen bewegen

Im Rahmen der europaweiten NowWeMove-Kampagne, organisiert durch die ISCA (International Sports and Culture Association) und die ECF (European Cyclists‘ Federation) findet seit 2012 jährlich die MOVE Week statt. Ziel ist es, 100 Millionen mehr Europäer bis 2020 an Sport und körperlichen Aktivitäten zu beteiligen und die gesundheitlichen Vorteile von regelmäßiger Bewegung zu bewerben.

Neues Präventionsgesetz würdigt Sport als Partner im Gesundheitswesen

Der Deutsche Bundestag hat heute das sogenannte Präventionsgesetz der Bundesregierung verabschiedet. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) begrüßt das Präventionsgesetz und hält es für einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zum notwendigen Ausbau von Gesundheitsförderung und Prävention. Auch der Westfälische Turnerbund leistet über seine Vereine und deren Angebote einen Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung.

Trauer um Opfer des Flugzeugunglückes

Der Westfälische Turnerbund e.V. gedenkt der Opfer des Flugzeugunglückes vor zwei Tagen. In einer Schweigeminute um 10:53 Uhr wird die Geschäftsstelle ihre Trauer über die vielen Toten der Katastrophe zum Ausdruck bringen.

placholder

Der DOSB bietet eine Arbeitshilfe für alle Übungsleiter an, die sich mit dem Thema Sport interkulturell auseinandersetzen. Sie stellt eine praxisorientierte Unterstützung mit über 50 Beispielen für den interkulturellen Austausch im Sport dar. Die Arbeitshilfe kann hier heruntergeladen werden.

placholder

Große Überraschung in der Deutschen Turn-Liga (DTL): Fabian Hambüchen wird für den MTV Stuttgart in der Bundesliga an die Geräte gehen. „Der erfolgreichste deutsche Turner aller Zeiten und der amtierende Deutsche Meister werden künftig eine schlagkräftige Verbindung eingehen“, freut sich Ulrike Zeitler, die Präsidentin des MTV Stuttgart.

placholder

Der Deutsche Turner-Bund hat eine neue Cheftrainerin/ Teamchefin für die Nationalmannschaft der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) verpflichtet. Dr. Katja Kleinveldt ist ab sofort für die Belange der Gymnastinnen im Nationalmannschaftszentrum Fellbach-Schmiden verantwortlich. Das hat das Präsidium des Deutschen Turner-Bundes am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main beschlossen. Das übergeordnete Ziel liegt für Kleinveldt und die Gymnastinnen in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften vom 07. bis zum 13. September in Stuttgart.

Feuerwerk der Turnkunst - IMAGINE Tournee 2016

Stellen Sie sich vor: In den letzten 28 Jahren stellten wir alles auf den Kopf und sprengten unsere Vorstellungen. Über 2 Millionen begeisterte Zuschauer erlebten unsere Visionen und ließen sich entführen in eine phantasievolle Welt der Bewegungskünste, in eine Welt voller Bilder, Träume und Innovationen. Über 3.500 Turner, Akrobaten und Sportler beflügelten uns mit ihrer unfassbaren Leistung zwischen Illusion und Wirklichkeit. Können Sie sich vorstellen, dass wir das bei der Tournee 2016 noch steigern können? Wir können es uns vorstellen: IMAGINE - das 29. Feuerwerk der Turnkunst.

Der Westfälische Turnerbund trauert um Ellen Klaesberg

Wir, der Westfälische Turnerbund, haben die traurige Pflicht mitzuteilen, dass unsere langjährige Kampfrichterwartin und Vorsitzende des Landesfachausschusses Gerätturnen 

Ellen Klaesberg

am 14. Oktober 2014 im Alter von 68 Jahren verstorben ist.

Die Trauerfeier zur Beisetzung findet statt am Montag, dem 20. Oktober 2014, um 14:00 Uhr in der Auferstehuhngskapelle des katholischen Friedhofes in Dortmund-Mengede, Königsheide.

 

Move4FreeX - jetzt Video drehen

Du bewegst dich gerne – mit anderen im Verein oder aber einfach frei und ungezwungen im Park oder auf der Straße? Du bist spontan, Du tanzt nach deinem eigenen Rhythmus? Dann bist Du bei Move4FreeX genau richtig! Bei unserem Videowettbewerb ist Kreativität gefragt. Du machst dein Ding, verwirklichst deine Idee und teilst diese dann über Facebook mit deinen Freunden.

Lohnenswerte Fachtagung der Uni Münster

Am 27. September 2014 findet am Institut für Sportwissenschaft in Münster eine Fachtagung zum Thema Bildung und Bewegung - Schule und Sportverein gestalten Zukunft statt. Die Universität Münster möchte mit dieser Veranstaltung inhaltliche und organisatorische Kooperationsmöglichkeiten von Schule und Sportverein aufzeigen. Auch der WTB wird mit einem Infostand vertreten sein. Tagungsflyer steht hier zum Download bereit.

placholder

Am 1. Oktober 2014 findet in Berlin der gemeinsame Frauengesundheitskongress der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) statt. Der nationale Kongress beschäftigt sich mit der Frage, wo wir nach 40 Jahren Frauengesundheitsbewegung stehen und wie sie sich weiter entwickeln wird. Ein Informationsflyer gibt nähere Auskünfte über Inhalte und Teilnahmebedingungen. Er kann hier herunter geladen werden.

placholder

Das Berliner Unternehmen M.A.X. 2001 wird auch in den kommenden drei Jahren als offizieller Merchandiser des Deutschen Turner-Bundes tätig sein. Ein entsprechender Vertrag wurde in der vergangenen Woche unterzeichnet. M.A.X. 2001 wird damit künftig mit seiner neuen Deutschland-Marke „GER" auf allen großen DTB-Veranstaltungen vertreten sein und künftig können auch diese Produkte über die DTB-Website bestellt werden.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .