Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Unterstützt die MOVE Week 2014

Die MOVE Week ist eine jährliche europaweite Kampagne, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Sport und andere körperliche Aktivitäten und deren positiven Einflüsse auf die Gesellschaft zu fördern und Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren. Sie ist Teil der NowWeMove-Kampagne, organisiert von der ISCA (International Sports and Culture Association).

Diesen Sommer bewegt sich was

In den großen Ferien sind der viele Turnhallen geschlossen. Für den Kick und das Besondere Bewegungs-Erlebnis von Kindern und Jugendlichen sorgen vielerorts Sommercamps und Ferienfreizeiten – die von Vereinen organisiert werden. Wenn die Kids gemeinsam per Handy kurze Videos drehen, in denen sie ihrer sportlichen Kreativität freien Lauf lassen und sich darüber austauschen, dann stärkt dies auch die Attraktivität der Vereine am Ort. Mitmachen beim Wettbewerb Move4Freex der DTJ!

placholder

Die Berliner Turnerin Elisa Chirino stürzte im April dieses Jahres beim Training so schwer, dass sie sich zwei Halswirbel brach. Seitdem ist die junge Sportlerin querschnittgelähmt. Der Förderverein des TurnTeams Berlin sammelt Spenden, um Elisa das Leben mit den benötigten Therapien und Hilfsmitteln zu erleichtern. Der Westfälische Turnerbund ruft nun seine Verein auf, sich an dieser Spendenaktion zu beteiligen.

4. Lippeauenfest lädt nach Oberwerries ein

Am Sonntag, 22. Juni 2014 laden das LIFE+ Projekt Lippeaue, die Stadt Hamm und der Westfälische Turnerbund herzlich dazu ein, auf dem Gelände des Schloss Oberwerries / Landesturnschule Oberwerries gemeinsam das 4. Lippeauenfest zu feiern. Ein bunter Markt mit zahlreichen Infoständen, Aktionen sowie kulinarischen Leckereien erwartet die Besucher zum zehnjährigen Bestehen des Naturschutzprojektes Lippeaue. Vor allem für Kinder wird es an diesem Tag viel zu entdecken und erleben geben. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die Band Kabellos. Ein Besuch lohnt sich!

Fußball-WM 2014: Merkblatt für Vereine

Am 12. Juni 2014 startete die Fußball-WM in Brasilien. Dieses Event wird vielfältig von Vereinen in Deutschland genutzt für eigene Veranstaltungen, Angebote an die Mitglieder, Werbemaßnahmen, Public-Viewing-Veranstaltungen usw. Damit solche gut gemeinten Ideen nicht zum Nachteil des Vereins werden, sollte sich der Vorstand genau an die Spielregeln halten und sich ggf. beraten lassen, da es sonst richtig teuer werden kann.

Großes Sportgeschichte-Symposium in Freyburg/Unstrut

Auf unerwartet starkes Interesse stößt das Symposium, das die Deutsche Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e.V. (DAGS) in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft im Oktober in Freyburg/Unstrut veranstaltet. 36 Referenten meldeten ihre Beiträge an, 28 Vorträge werden gehalten werden. Es geht um das Thema "Sportgeschichte mitten in Deutschland - Sammeln - Erforschen - Zeigen".

Jugend trainiert für Olympia - BTV setzt sich ein

Jährlich treten ca. 800 000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland zum sportlichen Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in 17 Sportarten an. Darunter auch die Sportart Gerätturnen - in Bayern ergänzend auch Tanz und Rhythmische Sportgymnastik. Angekündigte Einsparungen des Bundesinnenministerium stellen diesen weltweit erfolgreichsten Schulwettbewerb plötzlich in Frage. Der Bayerische Turnverband und seine Mitgliedsvereine unterstützen die Initiative, die sich für den Erhalt des Bundesfinals "Jugend trainiert für Olympia" einsetzt.

„Enjoy your rhythm“ – NTB unterstützt Kampagne des STB

Kooperationen zwischen dem Niedersächsischen Turner-Bund (NTB) und anderen Landesturnverbänden gibt es bereits seit vielen Jahren, so vor allem auch im Zusammenhang mit dem Feuerwerk der Turnkunst. Von Beginn an haben die Verantwortlichen Wert darauf gelegt, Turnen, Tanzen und Gymnastik in seiner ganzen Attraktivität verbandsübergreifend darzustellen, nicht zuletzt durch die Veranstaltungsorte in ganz Deutschland. Nun wird der Begriff Kooperation mit neuem Leben gefüllt, indem der NTB den Schwäbischen Turnerbund (STB) in seiner Kampagne „enjoy your rhythm" unterstützt.

placholder

Der Deutsche Turner-Bund hat vor der Europawahl am 25. Mai die Parteien zu ihren Standpunkten in den Bereichen Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport und Ehrenamtsförderung befragt. Bei der diesjährigen Europawahl geht es – auch wenn diese leider nur sehr begrenzt in der Diskussion steht – um Sportpolitik im weitesten Sinne.

Gesunde Ernährung, Bewegung und viel Spaß

Sportlich vital in die Radsaison starten. Wie das geht? Das erfährt man am 27. April bei „Schloss bewegt" mit dem 1. Römer-Lippe-Routen-Fest auf Schloss Oberwerries in Hamm. Rund um die Themen Bewegung, Radfahren und gesunde Ernährung dreht sich das Familienprogramm von 11 bis 17 Uhr. Gestaltet wird der Familientag gemeinsam vom Schloss, dem Westfälischen Turnerbund (WTB) und den Partnern der Römer-Lippe-Route.

Günter Lyhs feierte seinen 80. Geburtstag

Am 20. April feierte der Kiersper Günter Lyhs seinen 80. Geburtstag. Mit insgesamt 19 Titeln bei Deutschen Meisterschaften, zwei Olympia-, einer WM- und zwei EM-Teilnahmen und einer Mannschafts-Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokyo, ist er einer der erfolgreichsten deutschen Turner. Vom DTB wurde er in 39 Länderkämpfen eingesetzt. Eine Zahl, die kein anderer Turner des DTB oder DTV erreichte.

placholder

2015 findet die 15. Welt-Gymnaestrada in Helsinki/Finnland statt. Die neuesten Informationen für die Deutsche Delegation rund um dieses Event werden ständig akualisiert und neue Downloads zeitnah eingestellt. Hier geht es direkt zu den aktuellsten Downloads und Infobriefen.

Goldene Karte mit vielen Vorteilen

Mit der GYMCARD GOLD bietet der Deutsche Turner-Bund (DTB) seinen Mitgliedern ein ganz besonderes Angebot. Profitieren Sie neben den zahlreichen
Preisvorteilen auch von der gebührenfreien Kreditkarte. Damit können Sie weltweit an mehr als einer Million Automaten ohne Auslandseinsatzgebühr Geld abheben.

Zweiter Infobrief für die Welt-Gymnaestrada 2015

Der zweite Informationsbrief zur Teilnahme an der Welt-Gymnaestrada 2015 in der Delegation des Deutschen Turner-Bundes (DTB) ist erschienen. Es gibt viele gute Nachrichten. Deutschland präsentiert sich modern! Im zweiten Infobrief wird der deutsche Delegationsanzug von Erima vorgestellt. Zur Trainingsjacke mit Kapuze gehört erstmals auch ein trendig-peppiger Hut.

Stellenausschreibung des NTB

Der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) ist mit 770.000 Mitgliedern der größte Sportfachverband in Niedersachsen. Die Landesturnschule des NTB in Melle ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Der NTB sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Lehrreferenten/in Landesturnschule Melle. Nähere Informationen lesen Sie hier.

Große Ehre für Nadine Jarosch

Vom 6. bis 9. April 2014 findet das 29. Sporthilfe Elite-Forum statt, bei dem geförderte TOP-Athleten auf namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport, Kunst und Kultur treffen. Die Gesprächspartner, wie beispielsweise Günther Jauch, Henry Maske, RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel oder Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder, befördern durch persönliche Einblicke in ihre Lebenswege und beruflichen Aufgaben die Persönlichkeitsentwicklung junger Sportler. Es entstehen angeregte Diskussionen und wertvolle Kontakte für die „Duale Karriere".

Videowettbewerb Move4FreeX

„Bringt Bewegung ins Netz" lautet der Leitspruch, mit dem die Deutsche Turnerjugend (DTJ) über Facebook Jugendliche zum Ausüben von Bewegung und turnerischen Elementen in moderner Form aufruft. Darum geht es: Bei Move4FreeX werden Multimedia und sportliche Aktivität verknüpft. Die junge Generation wird bei Facebook aufgefordert ihre Art der Bewegung mit einem selbst erstellten Video zu zeigen.

Das grüne Band: Bewerbungsende beachten!

Der Wettbewerb um „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ wird auch im Jahr 2014 als gemeinsame Initiative von Commerzbank und Deutscher Olympischer SportBund (DOSB) fortgesetzt. Für vorbildliche Talentförderung zeichnet die Jury von Commerzbank und DOSB bis zu 50 Vereine aus den 52 DOSB-Spitzenverbänden mit je 5.000,- EUR zur freien Verwendung in der Jugendarbeit aus.

Seniorensport-Kongress in Mainz

Vom 15. - 16. März findet an der Universität Mainz der bundesweit erste Seniorensport-Kongress statt. Anmeldeschluss für diese spannende Veranstaltung ist der 23. Februar 2014. In rund 70 Praxis- und Theorie-Workshops wurde vom Rheinhessischen Turnerbund (RhTB) erstmals ein ausdifferenziertes Weiterbildungsangebot speziell für ältere Menschen zusammengestellt.

Turner im Kampf um WM-Tickets

Am 2. August wird die Swiss Life Hall in Hannover zum Schauplatz der ersten Qualifikation der deutschen Turner für die Weltmeisterschaften im chinesischen Nanning. Insgesamt rund 40 Athletinnen und Athleten werden in der niedersächsischen Metropole hochmotiviert an die Geräte gehen, um den ersten Schritt auf dem Weg zur WM zu tätigen.

Dortmund spricht Esperanto

Fast drei Stunden verwandelten 90 Künstler und Sportler die Dortmunder Westfalenhalle in eine faszinierende Welt des Turnen, der Akrobatik und der Völkerverständigung. Vor fast vollen Rängen präsentierte das TUI Feuerwerk der Turnkunst am Samstag, 4. Januar 2014 erneut ein Showprogramm der absoluten Extraklasse mit Weltklasse-Athleten.

"Kinder stark machen" in neuem Gewand

Die Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur frühen Suchtvorbeugung präsentiert sich im neuen Gewand. Erste Änderung: ein neues Logo. Das neue „Kinder stark machen“-Logo ist nun kreisrund, die Farben sind wie gewohnt blau und schwarz auf weißem Hintergrund.

Statement des DTB-Präsidenten

"Aktiv für die Zukunft unserer Vereine !" - so lautete das Motto unseres Verbandstages Ende November in Frankfurt am Main. Dort haben wir eine Erklärung zu unserer Marke »GYMWELT« verabschiedet. Deren Botschaft: Mit der GYMWELT werden Angebote und Trends von »Turnen und Gymnastik« im Freizeit- und Gesundheitssport strukturiert und gebündelt.

placholder

Zum achten Mal schreiben der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und das Sportministerium des Landes Nordrhein-Westfalen den NRW-Preis für Mädchen und Frauen im Sport aus. Der Preis ist eine Würdigung jener Frauen, die sich engagiert, kreativ und mutig für die Belange von Mädchen und Frauen im Sport einsetzen. Denn es ist ihr besonderer Einsatz, der eine partnerschaftliche und geschlechtergerechte Entwicklung des organisierten Sports möglich macht.

NTB sucht neue Turnschulleitung

Der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) ist mit 767.000 Mitgliedern der größte Sportfachverband in Niedersachsen. Die Landesturnschule des NTB in Melle ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Der NTB sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Leiter/in der Landesturnschule Melle. Näheres Informationen dazu finden Sie hier.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .