Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

placholder

Von Samstag, 28.2. - Sonntag, 1.3.2015 finden in Schwerte die Westfälischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik Einzel und Gruppen statt. Ausrichter der Wettkämpfe, die in der Alfred-Berg-Sporthalle, Im Bohlgarten ausgetragen werden, ist die Schwerter Turnerschaft. Die Ausschreibung kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.

KTV-Ravensberg: Turnerinnen sind Deutschlands Beste in der KM 2

„Und Bundes-Pokalsieger 2014 ist die Kunstturnvereinigung Alt Ravensberg!" Als die Wettkampfleitung bei der Siegerehrung des Bundes-Pokalwettkampfs den Sieger bekannt gab, kannte die Freude keine Grenzen mehr: Die Turnerinnen und Trainerinnen lagen sich in den Armen, 40 mitgereiste Fans machten die Tribüne zu einem Tollhaus. Sektkorken knallten, Jubelschreie, leuchtende, teilweise feuchte Augen. Eine Sensation: Beim erst zweiten Wettkampfstart des jungen Vereins ließen die Turnerinnen der KTV ganz Deutschland hinter sich.

KTV Detmold und KTV Dortmund an der Spitze

Mit den Talentmeisterschaften in den Altersklassen 7-10 endete für die besten Nachwuchsturnerinnen des Westfälischen Turnerbundes am 25. Oktober in Bünde die diesjährige Wettkampfsaison. Noch einmal zeigten die 66 angetretenen Turntalente ihr Können, wobei diesmal neben den Übungen an den vier Wettkampfgeräten auch je zwei athletische und technische Normen abgeprüft wurden und als „fünftes Geräte" mit in das Gesamtergebnis einflossen.

placholder

Auch 2015 bietet die DTB-Akademie an ihrem Standort in Hamm zahlreiche spannende Aus-und Fortbildungen an. Übungsleiter und Trainer können dabei aus Themenbereichen wie Groupfitness, Pilates & Yoga, Älter werden, Gesundheit oder Fitness ein passendes Angebot auswählen. Viele der Workshops werden, wie in den Jahren zuvor, in der Landesturnschule stattfinden. Das aktuelle DTB-Akademie Programm kann hier heruntergeladen werden.

Mexikanischer Trainer leitet Sportaerobic-Camp

Zum dritten Mal fand im münsterländischen Greven das Westfälische Aerobic-Trainingscamp des WTB unter Ausrichtung des SVC Münsterland statt. 30 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Ibbenbüren, Dortmund, Greven, sowie Gäste aus dem niedersächsischen Rotenburg/Wümme trafen sich in den Räumlichkeiten des SVC Münsterlands im Impuls Fitness- und Gesundheitspark Greven, zum gemeinsamen Aerobictraining.

placholder

Am 8./9. November 2014 findet in Porta Westfalica der Korbball-Länderpokal für Auswahlmannschaften der U23 und der AK 18/19 statt. Der TUS Eisbergen freut sich auf ein spannendes Turnier mit motivierten Spielern und Trainern, gut aufgelegten Schiedsrichtern und jeder Menge Fans. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Spiele finden statt in der Sporthalle Süd, Hoher Brink 14, 32457 Porta Westfalica.

Der Westfälische Turnerbund trauert um Ellen Klaesberg

Wir, der Westfälische Turnerbund, haben die traurige Pflicht mitzuteilen, dass unsere langjährige Kampfrichterwartin und Vorsitzende des Landesfachausschusses Gerätturnen 

Ellen Klaesberg

am 14. Oktober 2014 im Alter von 68 Jahren verstorben ist.

Die Trauerfeier zur Beisetzung findet statt am Montag, dem 20. Oktober 2014, um 14:00 Uhr in der Auferstehuhngskapelle des katholischen Friedhofes in Dortmund-Mengede, Königsheide.

 

Turnfesthelfer werdenl- jetzt melden und mitmachen!

Wer einmal bei einem Turnfest als Helfer im Einsatz war, weiß, wie viel Spaß dieser Job macht. Viele haben sich deshalb schon wieder gemeldet, um 2015 ein weiteres Mal dabei zu sein. Denn ohne Euch geht gar nichts beim 3. NRW-Landesturnfest in Siegen. Ca. 200 von Euch brauchen wir noch, um mit Eurer Hilfe diese Großveranstaltung durchzuführen.

placholder

Vom 28. Dezember 2014 bis zum 25. Januar 2015 findet eine neue Tournee des Feuerwerk der Turnkunst in ganz Deutschland statt. Unter dem Motto Vertigo wird das Ensenble wieder eine faszinierende Show in schwindelerregenden Höhen präsentieren. In Westfalen macht die Show an drei Terminen Halt: in Dortmund am 2. November; in Bielefeld am 13. Januar und in Minden am 14. Januar. Nähere Informationen gibt es unter www.feuerwerkderturnkunst.de. Es lohnt sich, schon jetzt Karten vorzubestellen!

Natursport Herbst – Aktionstag für Ältere beim WTB

Am Sonntag, den 26. Oktober veranstaltet der WTB unter dem Motto „Natursport Herbst" einen Aktionstag für Ältere rund um die Landesturnschule Oberwerries in Hamm. Mit einem breiten Angebot zum Mitmachen richten sich die Veranstaltger ab 12:00 Uhr an alle Menschen ab 35 Jahren, die Freude an Bewegung haben.

Neuer Landeskader Aerobic steht fest

Am vergangenen Wochenende fand in Ibbenbüren der 2. Landeskadertest der Sparte Aerobic für Westfalen-Lippe statt. Unter der organisatorischen Leitung von Judith Dortmann, Trainerin beim TV Ibbenbüren, trafen sich 38 Sportler aus der Region um ihre Leistungen zu präsentieren und zu vergleichen. Der Landeskadertest Aerobic setzt sich aus Prüfungseinheiten zusammen, welche die Gebiete Turnen, Athletik, Artistik, Choreografie und Schwierigkeitselemente abdecken.

Holpriger Auftakterfolg macht Mut

Der Saison-Auftakt für die neuformierte Startgemeinschaft TSG Isselhorst-Leopoldshöhe bot bereits einen umfassendes Spektrum möglicher Szenarien im Scoremodus der Bundesligen. In voller Besetzung, jedoch ohne etablierten Coach, gingen die Ostwestfalen den Vergleich gegen das etablierte Team aus Hessen an. Am Boden vorlegend, zeigte sich das Team mannschaftlich geschlossen, gab zwar im ersten Duell Punkte ab, holte sich dann aber mit 4:8 erste Gerätepunkte und Sicherheit.

Westfalen bleibt "Macht" im deutschen DTB-Pentathlon

Die Westfälische Fünfkampf-"Familie" konnte bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2014 (Einbeck/Niedersachsen) ihre starke Präsenz in der deutschen Fünfkampfszene eindrucksvoll unterstreichen. Mit zwei Deutschen Meistern und drei Deutschen Vizemeistern im Altersklassenbereich zwischen 12 und 30 Jahren unterstrich "Westfalen" seine starke Stellung im Nachwuchsbereich des DTB-Pentathlon (Friesenkampf).

Fitness- und Gesundheitstraining: von der Pike auf lernen

Übungsleitern, die direkt in den Bereich der Prävention einsteigen möchten, bietet sich noch in diesem Jahr die Gelegenheit dazu. Vom 24. - 26. Oktober findet der erste Teil der Ausbildung zum Trainer-C Fitness und Gesundheit in der Landesturnschule statt. Jetzt können sich Interessierte noch anmelden.

Kursleiter-Weiterbildung in der Sturzprävention

Stürze sind häufig die Ursache schwerer Verletzungen von älteren Menschen. Durch ein gezieltes Training kann das Sturzrisiko deutlich vermindert werden. Vom 3. - 5. Oktober findet in der Landesturnschule Oberwerries eine DTB-Weiterbildung statt, die die Teilnehmer zur eigenverantwortlichen und kompetenten Leitung einer Sturzpräventionsgruppe mit älteren Menschen mit moderatem Sturzrisiko qualifiziert.

Eigene Ressourcen stärken

Für jeden Menschen ist es wichtig zu lernen, mit seinen eigenen Ressourcen achtsam umzugehen. Vom 24. - 26. November bietet der Westfälische Turnerbund ein spannendes Seminar an, in dem jeder Teilnehmer seinen aktuellen beruflichen und privaten Alltag beleuchtet. Die Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit der ureigenen Ressourcen und Fähigkeiten wird geschult, um evtl. notwendige Veränderungen im beruflichen wie auch im privaten Alltag vornehmen zu können bzw. Verhaltensweisen zu korrigieren. Hierbei steht die Optimierung der Lebens- und Arbeitszufriedenheit im Mittelpunkt.

SVC Münsterland zu Gast in London

Vom 6. bis 7. September fand in London das 9. Internationale Club Meeting Aerobic (Heathrow International Club Championships Aerobic Gymnastics) statt. Für Deutschland gingen die Sportlerinnen und Sportler des SVC Münsterland in den Kategorien Einzel, Duo und Trio an den Start. Für die jungen Athleten war diese Veranstaltung der erste internationale Wettkampf, so dass die Vorfreude, aber auch die Aufregung entsprechend groß war.

Sinnvolles Rückentraining im Verein

In Bezug auf den Präventions- und Gesundheitssport hat das Thema Rücken und degenerative Gelenkprobleme nichts an Brisanz verloren. Ca. 80 – 90% der Bevölkerung leiden unter zum Teil vergänglichen, aber auch chronischen Rücken- und Gelenksbeschwerden, Tendenz steigend. Das Angebot eines sinnvollen Rückentrainings im Verein ist daher extrem wichtig. Das entsprechende Wissen können sich Übungsleiter im September aneignen.

Junioren des TSV 1860 Hagen werden Deutscher Faustballmeister

Trainer Dirk Schachtsiek, selbst erfolgreicher Faustballspieler und nun Trainer des Faustballnachwuchses in Hagen war begeistert und glücklich. Denn mit dem Gesamtsieg hatte er nicht gerechnet. Um so mehr freute sich Schachtsiek mit seinen Jungs über den Deutschen Meistertitel, den sein Team am 6./7. September in Hannover erlangte.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .