Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Turnhighlights 2012

Nach den Olympischen Spielen in London stehen im Deutschen Turner-Bund auch im Herbst und Winter noch einige spannende Turn-Highlights auf dem Wettkampfprogramm, die wir Ihnen hier vorstellen. Seien Sie dabei und erleben einige der Olympioniken live in ihren Paradedisziplinen.

Name für Turnfestmaskottchen gesucht

Wie es aussehen wird, steht schon fest. Aber noch hat es keinen Namen - das Maskottchen zum IDTF 2013. Bekannt ist, dass es gerne lacht, Leute trifft, Sport treibt und die Metropolregion Rhein-Neckar mag. In den kommenden Monaten wird es bei vielen Veranstaltungen präsent sein und zum Besuch des Turnfestes 2013 einladen. Wer hat eine gute Idee?

placholder

Der TuS Wüllen ist mit seinen Kunstturnfrauen in die Regionalliga Nord aufgestiegen. Ihren erstenHeimwettkampf in dieser Liga bestreiten die Frauen in Ahaus. Der Wettkampf findet am 20.10.2012 in der Sporthalle im Vestert, Hof zum Ahaus 8, 48683 Ahaus statt. Beginn ist 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Turnerinnen freuen sich über viele Zuschauer.

Aerobic-Intensivtraining mit Weltmeisterin Olga Cardoso

Am vergangenen Wochenende fand in den Räumlichkeiten des SVC Münsterlands in Greven ein gemeinsames Training mit den Sportlern des TV Ibbenbüren unter Leitung der Aerobic-Weltmeisterin Olga Cardoso statt. Die junge Brasilianerin befindet sich zurzeit auf Europavisite. SVC-Trainer Peterson Querubin und WTB-LFW Elke Göcke nutzten die Chance und luden Olga ins westfälische Greven zu einem Trainingswochenende  ein.

Volleyball beim Turnfest 2013

Das Internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar erwartet vom 18. bis zum 25. Mai 2013 80.000 Aktive. Die traditionellen Volleyball-Turniere sind ein wichtiger und fester Bestandteil des weltgrößten Wettkampf- und Breitensportevents. Wenn auch Ihr die einzigartige Turnfest-Stimmung erleben wollt, meldet Euch an, denn beim Turnfest wird eben nicht nur „geturnt“.

Showgruppen zeigten Vielfalt

Münster ist eine sportbegeisterte Stadt. Das zeigte sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober, als der traditionelle Münsterland-Giro in der westfälischen Metropole erneut tausende von Menschen anzog. Nicht nur Leistungssport wurde gezeigt. Der Schlossplatz bot Vereinen und Verbänden die Möglichkeit, sich zu präsentieren, auch abseits vom Radsport. Mit dabei Showgruppen des Westfälischen Turnerbundes, die das Programm auf der Aktionsfläche des Sparkassenverbandes zu einem Highlight machten.

Maskottchen des Turnfestes vorgestellt

Das Internationale Deutsche Turnfest 2013 in der Metropolregion Rhein-Neckar hat jetzt ein Maskottchen. Der Präsident des Deutschen Turner-Bundes, Rainer Brechtken, stellte es gemeinsam mit den Oberbürgermeistern der drei Turnfestzentren Mannheim und Heidelberg, Dr. Peter Kurz und Dr. Eckard Würzner, sowie Ludwigshafen,  Bürgermeister Wolfgang van Vliet, im Rahmen einer Pressekonferenz zum Turnfest vor.

placholder

Der Volleyball-Lehrgang Volleyball für Übungsleiter, der ursprünglich am 29./30. September 2012 in der Landesturnschule stattfinden sollte, musste auf den 6./7. Oktober 2012 verlegt werden. Der Lehrgangsort ist geblieben, die Lehrgangsleitung hat Dieter Theis. Kurzfristige Anmeldungen werden noch angenommen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

1. Aerobic-Trainingscamp

Der Landesfachausschuss Aerobic lädt alle Aktiven und Interessierten der Sportaerobic zu einem Trainingscamp nach Ibbenbüren ein. Vom 3. - 4. November wird ein Trainingsprogramm für alle Altersklassen in den Kategorien Masters / Talent und Basics angeboten.

placholder

Die Grundlagen und Systematik der Bewertungskriterien in der Wettkampfaerobic sind Inhalte eines Einführungskurses, den das WTB-Fachgebiet Sportaerobic am 3. November in Ibbenbüren anbietet. Als Referent konnte Dr. Norbert Arn, Mitglied im Technischen Komitee Aerobic, gewonnen werden.

Erst segeln dann Rio 2016

Das Olympiateam Frauen traf sich vom 19.-23. September auf Einladung des Hotels „Der Westerhof“am Tegernsee. Die Einladung wurde von Andreas und Marianne Greither ausgesprochen, die in Tittmoning eine sehr engagierte Turngym mit Hilfe der ehemaligen Turnerin und nun Trainerin Nathalie Pitzka aufgebaut haben.

Schönste Stelle Hamms feierte Geburtstag

"Das Schloss Oberwerries gehört zweifellos zu den schönsten Stellen Hamms", betonte die Bürgermeisterin der Stadt Hamm Frau Ulrike Wäsche in ihrer Begrüßungsrede zum 60. Geburtstag der Landesturnschule Oberwerries. Dass sie damit Recht hat, waren sich die zahlreichen Gäste am 23. September einig, die zu einer aktionsreichen Geburtstagsfeier des WTB gekommen waren.

Siegen, wir kommen!

Den Startschuss zum 3. NRW-Landesturnfest 2015 in Siegen gab es bereits am 19. September in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau. Der Siegerland Turngau hatte gemeinsam mit dem WTB, RTB und der Stadt Siegen zu einer Kick-Off-Veranstaltung eingeladen (Fotos). Fast 80 Vertreter aus Vereinen und Gau kamen der Einladung nach und erhielten die ersten, wichtigen Informationen rund um das sportliche Großereignis in drei Jahren.

placholder

Am Sonntag wird in Oberwerries groß gefeiert. Alle WTB-Mitglieder sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und ein Glas Sekt auf den 60-jährigen Geburtstag der Landesturnschule zu trinken. Ein vielfältiges Programm verspricht viel Action und gute Stimmung. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

DTB-Dance: 400 Tänzerinnen und Tänzer erwartet

Vom 21.-23. September 2012 empfängt der Gastgeber TuRa  Rüdinghausen rund 400 Tänzerinnen und Tänzer aus drei Alterskategorien zu den Titelkämpfen Deutschland-Cup DTB Dance. 41 Teams aus 33  Vereinen haben sich in den drei Alterskategorien Jugend, 18+ und 30+ aus 14 Landesturnverbänden qualifiziert.

Oberwerries feiert mit vielen Aktionen

Am 23. September 2012 lädt der WTB alle ein, die den 60-jährigen Geburtstag seiner Turnschule aktiv mitfeiern möchten. Das Programm ist vielfältig und bunt und macht Lust, einen schönen Tag in Oberwerries zu verbringen. Auch zum gleichzeitig stattfindenen Landeswandertag sind Wanderer aus dem WTB und Hamm und Umgebung herzlich eingeladen.

Mitmachen bei der Stadiongala des Turnfestes 2013!

Die Stadiongala ist für die aktiv beteiligten Turnerinnen und Turner sowie für die Zuschauer immer wieder ein unvergessliches emotionales Highlight zum Ende eines Turnfestes. Jetzt können sich Interessenten aus allen Landesturnverbänden melden, die bei der großen Abschlussfeier des Internationalen Deutschen Turnfestes in der Metropolregion Rhein-Neckar dabei sein möchten.

Erinnerung an jüdische Turn-Olympiasieger

Am 13.09. werden in Berlin für die beiden Turn-Olympiasieger Alfred und Felix Flatow Stolpersteine verlegt, zum Gedenken an ihre Ermordung während des NS-Regimes. Die Paten und Initiatoren der Stolpersteine für Alfred und Felix Flatow sowie deren ebenfalls verfolgten Angehörigen sind die Berliner Flatow-Oberschule bzw. Volker Kluge, Herausgeber des Journal of Olympic History. Unterstützt werden sie durch die Stolperstein-Initiative Tempelhof-Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf.

Stellenausschreibung

In der Geschäftsstelle des Westfälischen Turnerbundes im Schloss Oberwerries bei Hamm ist frühestens zum 1.10.2012 im Referat Jugend die Stelle einer Fachkraft für Jugendarbeit im Sport zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Nähere Informationen zur Stellenausschreibung können hier nachgelesen werden.

DM Faustball U12: Bronze an Hamm

Die Deutsche Meisterschaft der U-12 im Faustball war aus Sicht des Ausrichters vom Hammer SC 08 in voller Erfolg. Die 40 Teams, die aus dem gesamten Bundesgebiet nach Westfalen reisten, kämpften zwei Tage lang bei teils starken Wind und Regen um den Titel des Deutschen Meisters, der am Ende an den TV Segnitz (männlich) und den TV Jahn Schneverdingen (weiblich) ging.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .