IDTF 2017 - Turnfest-Adventskalender

Einen etwas anderen Adventskalender gibt es dieses Jahr für alle Fans des Turnfests: Das Organisationskomitee hat 24 sportliche Überraschungen verpackt, die es zu erraten und gewinnen gilt.
Einen etwas anderen Adventskalender gibt es dieses Jahr für alle Fans des Turnfests: Das Organisationskomitee hat 24 sportliche Überraschungen verpackt, die es zu erraten und gewinnen gilt.
In Kürze stehen an dieser Stelle weitere Informationen zur Verfügung.
Copyright: michaeljung/Shutterstock.com
Integration geht uns alle an – überall treffen Menschen unterschiedlicher Kulturen und mit anderen Erfahrungen oder Fähigkeiten aufeinander. Vielfalt ist unser Alltag. Besonders auch im Verein. Wenn alle mit Respekt und in gemeinschaftlicher Verantwortung zusammenleben – dann wird aus Vielfalt Integration! Jetzt bewerben für den Deutschen Integrationspreis.
Eine illustrierte Geschichte und eine faszinierende Zeitreise durch den Sport erzählt über die Geschichte der Turn- und Sportvereine der letzten 200 Jahre. Herausgegeben wurde das 320 Seiten umfassende Werk von Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke im Verlag Die Werkstatt anlässlich des 200jährigen Bestehens der Hamburger Turnerschaft von 1816 als ältester Turnverein.
In diesem Herbst gab es einen Wechsel an der DTB-Spitze. Am 1. Oktober 2016 wurde Alfons Hölzl beim außerordentlichen Deutschen Turntag in Frankfurt als Nachfolger von Rainer Brechtken zum Präsidenten des Deutschen Turner-Bundes gewählt. "An dieser Stelle möchte ich meinem Vorgänger herzlich danken, für sein 20-jähriges Engagement im DTB-Präsidium, davon 16 Jahre als Präsident", so Hölzl in einer Pressmitteilung.
Am 19./20. November fanden in Dillenburg (Hessen) die Deutschen Trampolin Mannschafts-Meisterschaften sowie die Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände statt. Dabei schafften alle vier gemeldeteten Mannschaften des WTB den Sprung aufs Podest.
Riesen Jubel bei der SKV
Das im Vorfeld als großes Finale vor dem kleinen Finale titulierte Lokalduell zwischen der KTV Obere Lahn und der Siegerländer Kunstturnvereinigung (SKV) hat alle Erwartungen an hochklassigen Turnsport, Spannung und Emotionen mehr als erfüllt. Am Ende lagen sich die SKV Turner als glückliche, aber verdiente Sieger in der mit knapp 1500 Zuschauern vollbesetzten Biedenkopfer Sporthalle in den Armen.
Beim IDTF 2017 in Berlin habt Ihr die Möglichkeit, Eure Schule selber zu betreuen. Wir suchen Euch und Euren Verein als Betreuer der Schule, in der Ihr untergebracht seid. Unterschieden wird dabei zwischen Schulhelfern mit Festkarte und Pesonen, die keine Festkarte haben wie z.B. Freunde, Familie, Bekannte.
Die DMKM 2017 werden im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes am 8./9. Juni in Berlin stattfinden. Meldeschluss, auch für Kampfrichter, ist der 15. März 2017. Die Ausschreibung gibt es hier online.
Die offizielle Turnfest Hymne "Reach for the Sky" von Sascha Lien ist seit 11. November 2016 erhältlich und nun brauchen wir den Turnfest-Tanz 2017 dazu, den wir alle zusammen ab dem 3. Juni 2017 in Berlin tanzen können. Das IDTF-Team hat da mal so eine Idee... ABER, das könnt Ihr bestimmt viel besser.
Am 5. Dezember bietet der WTB einen Workshop zu aktuellen Entwicklungen und Veränderungen in Zusammenhang mit den Qualtitätssiegeln Pluspunkt Gesundheit.DTB und Sport pro Gesundheit an. Interessierte Akteure aus dem Gesundheitssport sind herzlich zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen. Das Anmeldeformular steht zum Download zur Verfügung. Anmeldeformular
v.li. Jakob Schlensak, Emilie Volikova, Jano Sander
Am ersten Novemberwochenende fand im saarländischen Wiebelskirchen der diesjährige Deutschland-Cup im Trampolinturnen statt. Insgesamt gingen 237 Teilnehmer mit einer Altersspanne von 9 bis 67 Jahren an den Start. Das für alle DTB-Vereine offene Turnier richtete sich an Sportler, die sich im Anschlussbereich an die Leistungen der Deutschen Meisterschaften befinden.
Die Sorgen, dass die Meisterschaften unserer Nachwuchsturnerinnen aufgrund einer unvorhersehbaren Terminverschiebung vielleicht hätten ausfallen müssen, waren groß. Doch die Verantwortlichen im Landesfachausschuss Gerätturnen haben es in einem Kraftakt geschafft, einen Ersatztermin und die notwendigen Kampfrichterinnen zu finden, so dass dieser Wettkampfhöhepunkt doch noch stattfinden konnte.
Die U23-Korbballer aus Westfalen waren mal wieder erfolgreich. Beim Pokalturnier der Landesauswahlmannschaften im Korbball, das am 5./6. November in Oerlinghausen stattfand, erreichten sie Platz zwei. Ausrichter der diesjährigen Veranstaltung war der TuS Helpup.
Die traditionelle WTB-Neujahrsmatinee 2017 findet am 15. Januar in der Landesturnschule Oberwerries/Hamm statt. Am selben Tag werden auch die Meister 2016 aller Sportarten geehrt. Der WTB bittet alle Mitglieder, diesen Termin schon vorzumerken.
Am Sonntag, 6.11.16 wurde in der Landesturnschule Oberwerries der angekündigte außerordentliche Landesturntag des Westfälischen Turnerbundes (WTB) durchgeführt. Grund für die Einberufung dieses außerordentlichen Landesturntages war die Absicht zur Neufassung der WTB- Satzung. Der vom Hauptausschuss im September dazu erarbeitete Satzungsentwurf war den Mitgliedern des Landesturntages fristgerecht mit der Oktober- Ausgabe des Westfalenturners zugesandt worden.
Der Westfälische Turnerbund wird sich beim IDTF Berlin mit einer Großgruppenvorführung beteiligen. In bunten Bildern soll die Vielfalt des Turnens präsentiert werden. Gesucht werden dafür noch aktive Turner/innen, Tänzer/innen oder Sportler/innen egal welchen Alters. Erstes Treffen der Aktiven ist am 27.November in der Landesturnschule Oberwerries. Alle weiteren Infos gibt es hier.
Am 5./6. November findet in der Sporthalle im Schulzentrum Oerlinghausen ein Korbball-Pokalturnier der Länderauswahlmannschaften AK 18-19 und AK U23 statt. An den Start gehen werden Mannschaften aus Westfalen, Bremen, Unterfranken, Weser-Ems, Mittelrhein, Hann.-Nord und Hann.-Süd. Das Turnier startet am Samstag um 12 Uhr mit dem Spiel Hannov.-Süd gegen Westfalen. Spielplan Korbball Pokalturnier Länderauswahlmannschaften 2016
Mit der Tirnfest-Live Karte kann das Turnfest-Geschehen auf dem Messegelände Berlin besucht werden. Hier im Zentrum des Turnfests Berlin 2017 werden neben den Wettkämpfen und Deutschen Meisterschaften auch die Hallen des Kinder- und Jugendprogramms sowie der GYMWELT und der Turnfest-Akademie zu finden sein. Eine Vielzahl von Messeausstellern, die Fahnenausstellung und vieles mehr ist hier zu finden.
Sie sind auf der Suche nach Räumlichkeiten für Ihre Tagung, Fortbildung oder Freizeit? Oder möchten Sie mit Ihrer Vereinsgruppe einige aktive Tage gemeinsam verbringen? Die Sportschule und das Tagungszentrum Oberwerries bieten optimale Voraussetzungen dafür. Gut ausgestattete Sporthallen, Seminarräume mit moderner Medientechnik, gemütliche Gästezimmer sowie eine leckere Verpflegung stehen unserern Gästen zur Verfügung. Gerne richten wir auch Ihre Feierlichkeit für Sie aus.
Ab sofort startet der freie Kartenverkauf für die Spitzenveranstaltungen des IDTF 2017 in Berlin. Beim weltweit größten Wettkampf- und Breitensportereignis, das vom 3. bis 10. Juni 2017 in Berlin stattfindet, stehen neben den Deutschen Meisterschaften in den olympischen Sportarten Gerätturnen, Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik zahlreiche außergewöhnliche Vorführungen und Shows auf dem Programm.
Der Westfälische Turnerbund freut sich, auch 2017 wieder ein top aktuelles und umfangreiches Aus- und Fortbildungsprogramm für alle Übungsleiter, Trainer und Vereinsmanager auf die Beine gestellt zu haben.
Auch in Berlin wird das IDTF traditionell mit einem Festzug eröffnet. Die Aktiven möchten mit einem bunten und abwechslungsreichen Umzug die gastgebende Stadt Berlin begrüßen. Der Festzug führt die Teilnehmer auf der Straße des 17. Juni durch das Brandenburger Tor. Die Musik- & Spielmannszüge der Turnermusiker sorgen hierbei für musikalische Unterstützung.
Ab sofort steht die Turnfest-App zum IDTF 2017 Berlin zur Verfügung. Heruntergeladen werden kann sie im App Store oder im Google Play Store. Die App bietet immer die neusten Informationen zum Deutschen Turnfest 2017 ohne Umwege. Auch offizielle Infos zu Anreise und Mobilität in Berlin, zum Meldeverfahren, zum Sonderurlaub und zu allen Terminen des Turnfests finden sich hier in kurzer Form aufgeführt. Weitere Infos unter www.turnfest.de.
Der diesjährige Deutschland-Pokal der Senioren vom 15. - 16. Oktober war für den WTB ein Heimspiel, da mit der KTV Dortmund ein westfälischer Ausrichter für diesen Wettkampf gewonnen werden konnte. Der WTB trat vor heimischen Publikum mit insgesamt fünf Mannschaften in vier verschiedenen Altersklassen an und war ziemlich erfolgreich.
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.