Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Online-Anmeldung bald möglich!

Online-Anmeldung bald möglich!

Viele Turnerinnen und Turner warten schon darauf, ab dem 1. Oktober kann es endlich los gehen: dann wird die Online-Anmeldung zum Internationalen Deutschen Turnfest 2017 in Berlin freigeschaltet. Die Ausschreibung mit allen wichtigen Infos rund um dieses Sportevent steht bereits zum Download zur Verfügung Ausschreibung IDTF Berlin 2017

Zuschauer sind herzlich eingeladen!

Zuschauer sind herzlich eingeladen!

Zu einer Wettkampfpremiere kommt es am 1.  und 2.  Oktober im westfälischen Stadtlohn. Bei dem gemeinsam vom TuS Wüllen und SuS Stadtlohn ausgerichteten Ligawettkampfwochenende wird in das 3. Ligawochenende der Frauen der dritte Wettkampftag der Regionalliga Nord der Deutschen Turnliga integriert.

Der jüngste Turnnachwuchs des WTB

Der jüngste Turnnachwuchs des WTB

Zu Ihrem ersten Kaderlehrgang im 2. Halbjahr fanden sich die Landeskaderturnerinnen der AK 8 und 9 zur Schulung in den Sommerferien in Dortmund ein. Bei allen hat das Training bereits wieder begonnen und der erste Muskelkater ist auch schon vorbei. Im Mittelpunkt standen sowohl die zu erlernenden Elemente dieser Altersklasse als auch eine intensive Trainerschulung für die teilnehmenden Trainerinnen.

Wanderer in Blomberg herzlich willkommen

Wanderer in Blomberg herzlich willkommen

Am 4. September 2016 sind alle Wandergruppen aus WTB-Vereinen eingeladen, zum Landeswandertag ins herrliche Blomberg in Lippe zu reisen. Der vom TV Blomberg veranstaltete Tag bietet insgesamt drei Wanderungen/Spaziergänge an. Die längste Tour führt über 12 km, die kurze Variante über 7 km. Zudem wird unter fachkundiger Betreuung eines Stadtführers ein Stadtrundgang angeboten.

Viele Vereine nutzen bereits das Trainersuchportal, die zentrale Trainer/Übungsleiter-Jobbörse auf dieser Website. Hier können Sie kostenlos Anzeigen einstellen oder direkt über die integrierte Trainerbörse die Profile von registrierten Trainern durchsuchen. So haben Sie eine zusätzliche Möglichkeit, einen Trainer oder Übungsleiter zu finden. Nun gibt es eine einfache Möglichkeit für Vereine, auf der eigenen Website den Weg auf die zentrale Trainer- und Stellenbörse zu zeigen.

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem Wettbewerb Aktiv für Demokratie und Toleranz erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus. Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro und eine öffentliche Preisverleihung.

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

Stürze im Alter sind leider nicht selten und ziehen häufig schwerwiegende Verletzungen nach sich. Oftmals bedeutet ein Sturz für ältere Menschen das Ende der Selbstständigkeit und Beweglichkeit. Deshalb ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen und eine aktive Sturzprävention durchzuführen. Genau hier setzt die Ausbildung zum Kursleiter Sturzprävention des DTB an.

Am 15. / 16. Oktober wird die KTV Dortmund Ausrichter des Deutschland-Pokals 2016 der Senioren im Gerätturnen männlich und weiblich sein. Dann messen sich in der Sporthalle Kreuzstraße Turnerinnen und Turner ab Altersklasse 30. Veranstalter des Wettkampfes ist der Deutsche TurnerBund. Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

Ältere und hochaltrige Menschen rücken bei Vereinsangeboten immer mehr in den Fokus. Da sind gut ausgebildete Übungsleiter gefragt, die in der Lage sind, ein angemessenes Angebot für diese Zielgruppen verantwortungsvoll und kompetent zu leiten. Zwei spannende Fortbildungen dazu stehen im September und Oktober auf dem Weiterbildungsplan des WTB.

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

Die Kliniken Köln und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) starten gemeinsam eine Studie zum Thema Sportverletzungen. Durch eine Online-Umfrage wollen sie herausfinden, welche Faktoren ein Risiko für Sportverletzungen verursachen, und dabei nach Sportarten unterscheiden. Im Fokus stehen die olympischen Sommersportarten. Näheres dazu hier.

Landeswandertag 2016 in Blomberg

Der 27. Landeswandertag des Westfälischen Turnerbundes findet in diesem Jahr im Lippischen Turngau statt. Zwei wunderschöne Wanderungen über 7 bzw. 12 km sowie ein Stadtrundgang stehen den Wanderern zur Auswahl. Die Ausrichtung übernimmt der TV Blomberg anlässlich seines 150-jährigen Vereinsjubiläums.

Referentin Ulla Häfelinger verabschiedet sich

Referentin Ulla Häfelinger verabschiedet sich

Ulla Häfelinger ist bereits seit 30 Jahren als Referentin für den WTB und zahlreiche andere Sportverbände aktiv. Sie zählt zu den Top-Referentinnen des DTB und man verbindet mit ihrem Namen untrennbar Themen wie Pilates, Beckenboden oder Osteoporose. Nun hat sie für sich entschieden: es ist genug. Im Mai diesen Jahres hat sie ihren letzten Lehrgang für den WTB durchgeführt und sich als Referentin verabschiedet.

Stolz präsentieren sich die jungen Handballer mit Exprofi Daniel Stephan

Stolz präsentieren sich die jungen Handballer mit Exprofi Daniel Stephan

Vom 23.-27. Juli gab es in der Sporthalle der Landesturnschule Oberwerries mal etwas anderes zu sehen als Turnen, Fitness und Gesundheitssport. 56 junge Handballer waren zu Besuch in der Sportschule des Westfälischen Turnerbundes und nutzten optimale Bedingungen für viel Training aber auch weitere Freizeitaktivitäten. Ein Highlight für die Nachwuchstalente war natürlich das Training bei Daniel Stephan, Welthandballer des Jahres 1998.

Referenten gesucht!

Referenten gesucht!

Die DTB-Akademie, eine Institution innerhalb des Deutschen Turner-Bundes (zweitgrößter Sportverband in Deutschland mit knapp 5,0 Millionen Mitgliedern), bietet für Übungsleiter, Trainer und Bewegungsfachkräfte bundesweit Aus- und Fortbildungen auf höchstem Niveau an. Für die Standorte Hamm und Bergisch Gladbach werden qualifizierte Referenten als freie Mitarbeiter für Fort- und Weiterbildungen gesucht.

Die Europäische Woche des Sports fordert vom 10. bis 18. September ganz Deutschland auf, aktiv zu werden. In dieser Woche sollen möglichst viele Turn- und Sportvereine ihre Sportangebote für Nichtmitglieder öffnen, und Spaß, Motivation und Freude beim gemeinsamen Sporttreiben im Verein vermitteln. Der Deutsche Turner-Bund hat die Herausforderung angenommen und will im europäischen Ranking bzgl. der Anzahl der Veranstaltungen ganz vorne mitspielen und die Chance ergreifen, viele Menschen für Sport im Turn- und Sportverein zu begeistern.

Mit Spannung wurde in den letzten Wochen die Diskussion über einen Ausschluss der russischen Olympiamannschaft verfolgt. Die Entscheidung, dass nicht alle Athleten aus Russland zuhause bleiben müssen, ist sowohl bei der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA als auch bei zahlreichen nationalen Sportverbänden nicht nur auf Zustimmung gestoßen. Auch DTB-Präsident Rainer Brechtken bezieht klare Stellung dazu, wie zukünftig systematisches Doping verhindert werden kann. Sein Kommentar kann hier nachgelesen werden.

Der Westfälische Turnerbund trauert um seinen Beauftragten für Mehrkämpfe Rüdiger Keil. Rüdiger war seit 1966 Mitglied im TV Ibbenbüren. Im Verein, Turngau Münsterland und WTB war er von 1975-2004 als Schwimmwart tätig. Seit 2010 kümmerte er sich um die Belange der westfälischen Mehrkämpfer. Wir werden Rüdiger in guter Erinnerung bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Ein Kommentar von DTB-Präsident Rainer Brechtken: Korruption und Skandale im internationalen Fußball, systematisches Doping in Russland und korrupte Funktionäre in der internationalen Leichtathletik. Seit Herbst letzten Jahres reißen die Enthüllungen nicht ab, fast täglich werden­ neue Schlagzeilen geliefert. Es ist gut, dass die Dinge ans Licht kommen und damit die Möglichkeit zur Aufarbeitung besteht, Konsequenzen zu ziehen.

Zum Weltkindertag am 20. September 2017 und zur Interkulturellen Woche, die am 25.September startet, werden engagierte Sportvereine gesucht. Sie sollen zeigen, dass der Sport sich für die Rechte von Kindern stark macht und ein sport-, kinder- und integrationspolitisches Zeichen in NRW setzen. 250 Vereine werden für besondere Aktionen, in denen das Kinderbewegungsabzeichen, kurz "Kibaz" genannt, integriert ist, gefördert.

Unter dem Motto „Wir für Deutschland“ wird die Deutsche Olympiamannschaft mit voraussichtlich 451 Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (5.-21. August) an den Start gehen. Darunter sind 26 sogenannte Alternate Athletes, die als Ersatzathleten mit nach Rio reisen, so dass die Mannschaftsgröße ohne Ersatzathleten bei 425 liegt.

DTB-Präsident Rainer Brechtken geht

DTB-Präsident Rainer Brechtken geht

Der Deutsche Turner-Bund führt am 1. Oktober 2016 von 12 - 14 Uhr einen außerordentlichen Deutschen Turntag in Frankfurt am Main im Saalbau Nied durch. Grund dafür ist der langfristig angekündigte Rückzug von DTB-Präsident Rainer Brechtken zum 30. September. Damit wird eine Nachwahl für den Rest der Amtsperiode bis November 2017 an der Spitze des DTB-Präsidiums erforderlich.

Vier Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro sollten die Organisatoren dieses weltweit größten Sportereignisses für den Ansturm der 10.000 Sportler wie auch der erwarteten 500.000 Touristen gerüstet sein. Doch wenn man den Beitrag in der aktuellen FOCUS-Ausgabe vom 9. Juli 2016 (Seite 39-42) liest, drohen chaotische Zustände. Zwar sind alle 31 Sportstätten fertiggestellt.

Tolle Leistung von Nils Kwaßny

Tollen Trampolinsport zeigten die WTB-Trampolinturner bei den Westfälischen Meisterschaften am 3. Juli in Bielefeld. Ausrichter war der Landesleistungsstützpunkt SV Brackwede. Trainer Vladimir Volikov hatte mit seinem Trainer- und Helferteam den Wettkampf in der Turnhalle Rosenhöhe erwartungsgemäß bestens organisiert.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .