Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

TuS Helpup gewinnt die DM

So jubeln Siegerinnen

Die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Hallenkorbball fand am 7./8. Mai in Sennfeld/Bayern statt. Für die Titelkämpfe hatten sich gleich drei westfälische Vereine qualifiziert: in der AK F18+ der TuS Helpup und der TuS Eisbergen, in der AK 16-19 der TuS Helpup und der TuS Langenholzhausen und in der AK 12-15 ebenfalls der TuS Helpup.

TuS Leo mit Heimrecht

TuS Leo mit Heimrecht

Am 21. Mai haben die Turner vom TuS Leopoldshöhe Heimrecht. Dann finden im Schulzentrum Leopoldshöhe die Qualifikation für den Deuschland-Cup sowie für den NRW Teamcup statt. Beginn ist 15 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Tolle Wanderungen auf dem Rheinsteig

Siegerländer wandern auf Rheinsteig

Beste Bedingungen für die 28 Wanderinnen und Wanderer, die das Angebot des Siegerland Turngaus im Aktionsjahr Natursport nutzten und an dem langen Wochenende um Himmelfahrt herrliche Tagestouren am Rhein unternahmen. Ob 14 oder 78 Jahre alt - alle hatten Spaß an den bis zu 22 km langen Touren auf dem Rheinsteig.

EM-Nominierung für Ilnter

Kristina hat es geschafft!

Kristina Iltner hat es geschafft. Die Detmolder Turnerin wird im fünfköpfigen Team Deutschland an der Junioren-Europameisterschaft in Bern/Schweiz Anfang Juni teilnehmen. Die Nominierung erfolgte aufgrund ihrer guten Leistungen bei der 2. Qualifikation in Hannover. Ein ausführlicher Bericht folgt im Westfalenturner 6/16.

Neues Design für Website

WTB-Website in neuem Design

Herzlich Willkommen auf der neu überarbeiteten Website des WTB. Nehmen Sie sich doch kurz Zeit und navigieren Sie durch die Welt des westfälischen Turnens. Durch das neue Design wird die Seite auch auf dem Tablet oder Smartphone bedienerfreundlich dargestellt.

Westfalenriegenturner trafen sich

Der ehemalige Landeskunstturnwart Klaus Schäfer (Dortmund), hatte wieder einmal zu einem Treffen der ehemaligen Westfalenriegenturner eingeladen. Diesmal in die Räumlichkeiten des TSC Eintracht Dortmund, einem Verein mit über 7.000 Mitgliedern, in dem nicht nur Adalbert Dickhut sondern auch Willi Daume groß geworden ist.

Silbermedaille für Saskia Strucksberg

Die Elite der deutschen Wettkampfklassen der Rhythmischen Sportgymnastik traf sich am ersten Maiwochenende im Bundesstützpunkt Bremen. Der Deutschland-Cup ist die höchste Meisterschaft für die Gymnastinnen der Wettkampfklassen. Mit sechs Finalteilnahmen und einem sensationellen zweiten Platz im Gerätefinale Reifen waren die westfälischen Gymnastinnen besonders in der Freien Wettkampfklasse erfolgreich.

Leandra qualifiziert sich für die WM

Toller Erfolg für Leandra Krause

Riesige Freude bei Leandra Krause. Die 13-jährige Rope Skipperin vom SV Brackwede hat sich durch ihren zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften am 24. April in Koblenz für die Weltmeisterschaften qualifiziert. Diese finden vom 24. Juli bis 2. August in Malmö/Schweden statt. Damit ist Leandra die erste westfälische Athletin, die an einer Rope Skipping-WM teilnehmen wird. Der Westfälische Turnerbund gratuliert der jungen Sportlerin zu diesem großen Erolg.

Tickets für Rio lösen - 2. Olympia-Qualifikation in Frankfurt

Das DTB-Team hat die Qualifikation für die Olympischen Spiele geschafft. Für die deutschen Turnerinnen und Turner wird es nun aber noch einmal spannend, denn noch steht das deutsche Team für die Olympischen Spiele 2016 nicht fest. Bei der 2. Olympia-Qualifikation am 9. Juli 2016 in der Fraport Arena Frankfurt werden die letzten Tickets für das Turn-Team Deutschland vergeben.

Step-Aerobic in allen Facetten

Step-Aerobic ist vielfältig. Das zeigen auch die zahlreichen Fortbildungen zu diesem Thema, die inhaltlich ein breites Spektrum abdecken. Mal geht es um spannende Choreographien, mal um Workout auf und mit dem Step, mal um intensives Fitnesstraining. Eins wird in allen Lehrgängen zum Thema Step-Aerobic geboten: kreative, neue Ideen für die eigene Stepstunde im Verein.

Brackweder Trampoliner unterliegen Frankfurt Flyers

Für die Brackweder Trampolinturner stand am Samstag, 30. April wieder ein wichtiger Bundesliga-Wettkampf auf dem Programm. In Saarbrücken traten die Bielefelder gegen einen weiteren Favoriten der Saison, die Frankfurt Flyers und gegen die TSG Saar an. Endlich war auch der Topturner Jochen Redekop mit dabei. Durch seine Beteiligung standen die Brackweder nach dem Pflichtdurchgang sogar auf Platz 1 - jedoch nur sehr knapp vor Frankfurt.

placholder

Am 23. und 24.04.2016 fanden in Rotenburg an der Wümme die Offenen Niedersächsischen Meisterschaften in der Sportaerobic statt. Das Bommeraner Team unter der Leitung von Jochen Iseke, Bettina Raasch und Nikola Liß war mit insgesamt 8 Startnummern vor Ort und hinterließ einen guten Eindruck. Insgesamt stellten sich in den zwei Tagen 188 Teams / Einzelstarter aus ganz Deutschland den zwei Kampfgerichten sowie einer Vielzahl an Zuschauern vor.

Goethe-Turnerinnen grüßen sensationell als Vizemeister

Als Senkrechtstarter entpuppten sich die Turnerinnen des Goethe-Gymnasiums beim Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Berlin: Im Vorfeld mit kleineren Verletzungssorgen angereist, übertrafen Annika Burghardt, Ronja Siebert, Zoe Lüdke, Joke Bingmann und Maila Rüter alle Erwartungen beim Finale der besten Schulmannschafen im Gerätturnen und errangen die Silbermedaille.

Brackwede verliert und gewinnt

Die Brackweder Trampolinturner bestritten am 24. April ihren zweiten und einen der wichtigsten Bundesliga-Wettkämpfe dieser Saison. Die Gastgeber empfingen in Brackwede den amtierenden Deutschen Meister TV Weingarten und den Viertplatzierten des Vorjahres TV Eberstadt. Die beiden Gäste kamen in voller Besetzung, doch die SV Brackwede musste noch auf den besten Turner der Mannschaft, Jochen Redekop, verzichten.

Trampolinturner starten in Bundesligasaison

Die Bundesliga-Saison hat für die Trampolin-Mannschaft der SV Brackwede am Sonntag, 17. April, in Nöttingen (Baden-Württemberg) begonnen. Die geplante 3-er Begegnung wurde nach einer kurzfristigen Absage des Kempener TV zu einem Duell zwischen der SVB und den Neulingen der Bundesliga: die junge Mädchen-Mannschaft des TV Nöttingen. Vier von ihnen waren bei den letzten deutschen Mannschaftsmeisterschaften in der Altersklasse 12-15 Dritter.

Super Finale mit unglücklichem Ende

Am siebten Wettkampftag der Verbandsliga Gerätturnen des WTB verlor der TuS Leopoldshöhe gegen die SG Paderborn mit 219,35 zu 219,80 Punkten. Jede Mannschaft gewann jeweils drei Geräte; so ergab sich ein 6 zu 6 in der Gerätewertung. Der Leopoldshöher Justin Sonntag gewann die inoffizielle Einzelwertung mit 74,80 Punkten vor Thomas Kirchhoff, 72,85, aus Paderborn und Leos Philip Hein mit 72,60 Punkten. Thomas Kirchhoff erhielt mit 13,75 Punkten für seine Ringeübung die Tageshöchstnote.

Kristina Iltner gewinnt in Heidelberg die Deutsche Jugendmeisterschaft im Gerätturnen

Mit neuer persönlicher Bestleistung von 51,225Pkt und als Deutsche Jugendmeisterin Ihrer Altersklasse kehrte Kristina Iltner (KTV Detmold/TV Heidenoldendorf) am vergangen Wochenende aus Heidelberg zurück. Darüber hinaus konnte Kristina noch mal am Sonntag bei den Gerätefinals Ihre Qualitäten vorführen und den Titel am Stufenbarren sowie einen 2. Platz am Sprung erturnen.

Grenzen überwunden - Trendsporttag riesiger Erfolg

Der Trendsporttag in Münster war ein voller Erfolg. Fast 90 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 16 Jahren hatten am Samstag 23. April die Möglichkeit, in Trendsports wie Ultimate Frisbee, Parcour, Tricking oder Trampolin reinzuschnuppern. Veranstaltet wurde das Ganze vom WTB in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Münster sowie sieben Münsteraner Sportvereinen. Unter dem Motto "Grenzen überwinden - Wege ebnen" richtete sich der Tag auch an die Bewohner der kommunalen Flüchtlingsunterkünfte.

Helpup holt Doppelsieg im Korbball

Am zweiten Aprilwochenende stand für die Korbballerinnen in Westfalen der Abschluss der Saison an: die SuS Stemmen richtete in Hohenhausen die Lippische Korbballmeisterschaft aus. Aufgrund der neu aufgestellten Altersklassen meldeten in der Altersklasse 16+ erfreulicher Weise neun Mannschaften, darunter zu Gast der TSV Feldkirchen aus Mittelrhein. Zwar vertrat die TuS Helpup vier der Mannschaften, das nahm dem Turnier dennoch nicht die Spannung.

IDTF Berlin - Erste Infos stehen zur Verfügung

Das Internationale Deutsche Turnfest (IDTF) nähert sich in großen Schritten. Nur noch etwas mehr als ein Jahr, dann geht es auf nach Berlin. Vom 3. - 10. Juni 2017 ist die Hauptstadt und Metropole die Turnfeststadt 2017. Wir sind der Meinung: Da muss man unbedingt dabei sein. Für die westfälischen Turner gibt es schon die ersten Neuigkeiten. Zum Beispiel steht fest, in welchem Stadtbezirk ihre Unterkünfte sein werden.

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia ist eine der weltgrößten Schulsportveranstaltungen auf hohem Niveau. Am 26. April startet das Bundesfinale von JTFO 2016 in Berlin.  Erwartet werden für die Finalwettkämpfe 3232 qualifizierte Teillnehmer in insgesamt sechs olympischen und drei paralympischen Sportarten. Und alle hoffen natürlich auf den Sieg für ihre Schulmannschaft.

Als Showgruppe zum IDTF Berlin 2017

Ihr seid eine Vorführ- oder Showgruppe und sucht das unvergessliche Erlebnis? Dann kommt zum Internationalen Deutschen Turnfest 2017 in Berlin. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv mit dabei zu sein. Zum Beispiel bei einem der Turnfest-Highlights, der Stadiongala im Berliner Olympiastadion? Einmal vor 75.000 Zuschauern live auftreten und ein ganz besonderes Gänsehaut-Erlebnis mitnehmen?

Gerätturnen: Senioren qualifizieren sich für DM

Am 13.03.2016 fanden die Westfälischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Isselhorst statt. Der ausrichtende Verein hatte alles Bestens vorbereitet, die Geräte waren einwandfrei, und so stand einem schönen Wettkampf nichts mehr im Wege. Die Seniorenmeisterschaften waren gleichzeitig Qualifikationskämpfe für das Finale um die Deutsche Meisterschaft.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .