Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Zukunftspreis 2013 – MTG bewegt seine KINDER!

Seit dem 31. Januar stehen die Bewerber für den ersten Zukunftspreis im Märkischen Turngau (MTG) fest. Insgesamt acht Vereine haben ihre Ideen und Konzepte zum Thema „Ganztagsbetreuung und Sportvereine – eine Chance“ eingereicht. Das ist ein guter Start für das beispielhafte Engagement des MTG und seiner Partner in den Stadt- und Kreissportbünden sowie beim WTB.

placholder

Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte sich jetzt schnell die letzten Plätze sicher beim größten Fortbildungs-Event 2013. Die Turnfest-Akademie ist vielfältig, aktuell, modern und spannend. "Good Vibrations" oder "Creative Toning" gefällig? Dieses und vieles mehr aus den Bereichen Gymwelt, Kinderturnen und Turnen gibt es beim IDTF 2013! Alle Infos dazu finden Sie hier

Training statt Karneval

Zum zweiten Mal waren der TV Ibbenbüren und der SVC Münsterland Ausrichter eines Aerobic-Tainingscamps in Ibbenbüren. Über 40 Kinder und Jugendliche nutzten das Karnevalswochenende, um gemeinsam unter der Leitung von Judith Dortmann und Peterson Querubin zu trainieren und viele wertvolle Tipps zu erhalten.

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Nach dem gelungenen Landesfinale im Turnwettkampf IV, das am 24. Januar in der Landesturnschule Oberwerries stattfand, kämpften am 5. Februar  die siegreichen Schulmannschaften aus den fünf nordrhein-westfälischen Regierungsbezirken um die Landesmeisterschaft in den Turnwettkämpfen II (Jg. 1996-99) und III (Jg.1998-2001).

LaGYM-Party in Hamm voller Erfolg

Die erst LaGym-Party des WTB fand am 2. Februar in den Räumlichkeiten des Hammer SC statt und war ein voller Erfolg. Über 120 Teilnehmer ließen sich von hippen Moves und Grooves, Merengue-Boxes sowie Salsa- und Cumbia-Basics begeistern. Allen voran die DTB-Presenterin Jule Sassenroth, die mit ihrer guten Laune und einem Tanzprogramm mit Spaßfaktor ein strahlendes Lächeln auf die Gesichter der Teilnehmer zauberte.

Sieger stehen fest!

BSV Wulferdingsen und TSV Schloss Neuhaus heißen die diesjährigen Sieger bei den Landesentscheiden TuJu-Stars und Rendezvous der Besten. Am Sonntag, 3. Februar begeisterten bei It's Showtime wieder zahleiche Gruppen mit phantasievollen, kreativen und anspruchsvollen Großgruppenvorführungen die 400 Zuschauer, die nach Bad Laasphe gekommen waren.

placholder

Am Samstag, 2. Februar wurde Michael Buschmeyer, ehemaliger Präsident des Westfälischen Turnerbundes, auf der Mitgliederversammlung des LSB NRW die Ehrennadel in Gold  verliehen. In seiner Laudatio zeigte LSB-Vizepräsident Manfred Peppekus die Verdienste Buschmeyers im organisierten Sport in NRW auf: "Mit seinem ganzen Wissen und Können, mit seiner großen Erfahrung und seinem sicheren Weitblick hat er in vielen Jahren in verantwortungsvollen Funktionen die Entwicklung des organisierten Sports in NRW mitbestimmt."

Nadine Jarosch wieder Sportlerin des Jahres

Bei der seit 1984 durchgeführten Sportlerwahl des Altkreises Halle siegte Nadine Jarosch zum fünften Mal. Nach 2006, 2008, 2010 und 2011 vereinte die aus Werther stammende Olympionikin erneut die höchste Anerkennung der Jury, bestehend aus den Vertretern der fünf kommunalen Sportverbände und der Sponsoren der Wahl, sowie der über 800 Leserinnen und Leser des Haller Kreisblattes auf sich.

Jetzt Zimmer reservieren für das IDTF 2013

In der Metrotpolregion Rhein-Neckar stehen für IDTF-Teilnehmer Zimmer in allen Kategorien und Preisklassen zur Verfügung. Bereits ab 23 Euro pro Nacht gibt es Möglichkeiten zur Übernachtung. Über 1.500 Zimmer stehen derzeit über den DTB-Partner m:con zur Verfügung. Grundsätzlich gilt, dass Zimmer außerhalb von Mannheim und Ludwigshafen günstiger sind.

It's Showtime in Bad Laasphe

Am 3. Feburar 2013 wird es bunt in der Turnhalle der Hauptschule in Bad Laasphe, wenn es heißt It's Showtime! Denn dann werden die WTB-Landessieger in den Wettbewerben TuJu-Stars und Rendezvous der Besten ermittelt. Um 13 Uhr beginnt die Showveranstaltung, die tolle Ideen, kreative Kostüme und ideenreiche Choreographien verspricht.

placholder

Die „Next Generation“ Tournee 2013 war in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Nicht nur stellte sie dem Publikum neue Sportarten und eine ungewohnte Terminologie vor. Sie verdeutlichte darüber hinaus, wie viel Energie, Motivation und Hingabe die nächste Generation sowohl turnerisch als auch zwischenmenschlich hat und begeisterte am Ende knapp 200.000 Zuschauer mit unnachahmlichen, waghalsigen und kreativen Darbietungen.

IDTF 2013: Vorführungen

 Alle Vorführgruppen sind eingeladen, die Vielfalt der Sportarten des Deutschen Turner-Bundes auf verschiedenen Vorführflächen und Bühnen im Rahmen des IDTF 2013 zu präsentieren. Dabei sein – das Publikum begeistern und den wohlverdienten Applaus ernten! Egal ob Gerätturnen, Tanz, Akrobatik, Bewegungstheater, Gymnastik, Jonglage, Einrad, Rhönrad, Clownerie, Rope-Skipping oder, oder, oder. Beim Turnfest findet ihr für eure Vorführung den richtigen Rahmen!

Spannendes Landesfinale in der LTS Oberwerries

Am 24. Januar fand in der Landesturnschule Oberwerries das erste Landesfinale zur Qualifikation für das diesjährige Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA statt. Im Turnwettkampf IV (Jg. 2000-2003) kämpften 9 Mädchen- und 7 Jungenmannschaften um die begehrten Berlin-Tickets. „Ein zahlenmäßig gutes Ergebnis“, wie Hans-Joachim Dörrer aus seiner Sicht als Schulsportbeauftragter des WTB erklärte.

NRW-Sportplakette für Ingrid Deimel und Gerda Ottner

Sportministerin Ute Schäfer hat in Essen die Sportplakette des Landes an 17 Persönlichkeiten aus Nordrhein-Westfalen für ihr herausragendes Engagement und ihre besonderen Erfolge im Sportverliehen. Ausgezeichnet wurden auch Ingrid Deimel und Gerda Ottner, die sich jahrzehntelang um den Sport u.a. im Westfälischen Turnerbund verdient gemacht haben.

Elisabeth Seitz Botschafterin des IDTF

Das IDTF 2013 hat eine Botschafterin. Es ist Elisabeth Seitz, 10-fache Deutsche Meisterin im Gerätturnen und Olympia-Teilnehmerin von London. Heinrich Clausen, Geschäftsführer des Organisationskomitees, stellte die 19-jährige Kunstturnerin bei einer Pressekonferenz in den Räumen des Turnfest-Premium-Partners SAP AG in Walldorf vor.

Schnell zur Reha-Lizenz

ÜL, die von WTB oder RTB in den Präventionsprofilen Hal­tungs- und Bewegungssystem bzw. Herz-Kreislauf-System lizenziert sind, erhalten 2013 beim BSNW die Gelegenheit, schneller und unkomplizierter Rehasport-Lizenzen in den Profilen Or­thopädie bzw. Innere Medizin zu erwerben. Bisher war ein Aufbauwochenende von 16 Lerneinheiten (P16) erforderlich, bevor man an den BSNW-Lehrgängen der Rehasport-Profile teilnehmen konnte.

Restplätze sichern!

Am 16. Februar 2013 lädt der Westfälische Turnerbund seine Vereinmitarbeiter, Führungskräfte sowie Interessierte zum traditionellen Tag der Vereinsführungskräfte in die Landsturnschule Oberwerries ein. Vereinsrelevante Themen stehen im Mittelpunkt und werden in Praxisworkshops durch kompetente Referenten vorgestellt. Wer sich noch einen Platz sichern möchte, sollte sich schnell anmelden, da nicht mehr viele Plätze frei sind.

Turnfahrt 2013 nach Meiningen

Vom 27.-30.6.2013 führt die traditionelle Turnfahrt des Westfälisch-Lippischen Institues für Turn- und Sportgeschichte in die wunderschöne Kulturstadt Meiningen. Besichtigungen von Schloss Elisabethenburg, Schloss Landsberg, der Goetz-Höhle oder der Besuch des Thüringischen Staatstheaters stehen ebenso auf dem Programm wie das gesellige Beisammensein mit vielen netten Turnerinnen und Turnern.

Motto für NRW-Turnfest 2015 steht

Bewegen - Erleben - Siegen: dieses Motto wird das Landesturnfest 2015 in Siegen von nun an begleiten. Nach der Präsentation des Turnfestlogos im September 2012 in Siegen wurden nach einem Brainstorming der Anwesenden über 40 tolle Vorschläge zusammengetragen. Nicht leicht war die Aufgabe der Arbeitsgruppe unter Leitung von Ehrenfried Scheel, daraus das geeignete Motto auszuwählen.

IDTF: LA-Kampfrichter gesucht!

Beim Deutschen Turnfest 2013 werden wieder zahlreiche Kampfrichter für die Durchführung der leichtathletischen Wettkämpfe benötigt. Die Meldungen der Kampfrichter für Leichtathletik erfolgen auf zwei Wegen. Nähere Infos dazu gibt es hier.

placholder

Am 19. Januar sollte der traditionelle Familienskitag des WTB-Fachgebietes Schneesport in Altastenberg stattfinden. Aus organisatorischen Gründen musste die Veranstaltung nun leider abgesagt werden. Nähere Informationen rund um das Skifahren im WTB gibt es hier.

Vertragsverlängerung für DTB-Cheftrainer

Der Deutsche Turner-Bund geht den neuen Zyklus seiner olympischen Sportarten in bewährter Trainerbesetzung an. Das Präsidium des DTB berief die drei bisherigen Cheftrainer Andreas Hirsch (Gerätturnen männlich), Ursula Koch (Gerätturnen weiblich) und Michael Kuhn (Trampolinturnen) auch für den neuen, bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro dauernden Zyklus, als sportliche Leiter.

WTB-Großgruppenvorführung beim IDTF 2013

Bewegte Bilder – gemeinsam etwas Großes gestalten – das gelingt nur, wenn alle perfekt harmonieren. Die Großgruppenvorführungen haben eine lange Geschichte und sind immer ein Erlebnis. Der WTB wird beim IDTF 2013 wieder mit einer solchen Vorführung, unter der Leitung von Marlies Schmale, Diana Wiesmann und Edith Schäfer, vor Ort sein.

2. Westfälisches Aerobic-Trainingscamp

Der TV Ibbenbüren und der SVC Münsterland bieten auch 2013 ein Aerobic-Trainingscamp in Ibbenbüren an. Vom 9.-10.2.2013 gibt es ein Trainingsprogramm für alle Altersklassen. Schwerpunkt des Trainings wird auf Ausführung von Schwierigkeitselementen sowie der Erarbeitung von Übergängen liegen.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .