Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Deutscher Abend in Lausanne

Die nationalen Abende im Rahmen der Weltgymnaestrada sind immer etwas Besonderes. Der Deutsche Abend hat alle Erwartungen erfüllt und wurde zu einer großartigen Präsentation von Innovation und Bewegungskultur auf hohem Niveau. „Es war kreativ und perfekt“...

Auftritt vor 5.000 Zuschauern

So ein großes Publikum ist schon etwas Besonderes; selbst für die erfahrenen westfälischen Turnerinnen. Die Großgruppenvorführungen der Länder im Rahmen der Gymnaestrada im Stade Olympic Pontaise sind Anziehungspunkt der fast 20.000 Besuche. Vor ca. 5.000 Zuschauern...

Gymnaestrada: Großgruppenvorführungen

Gestern war es soweit. Die deutsche Großgruppenvorführung "Geh' Deinen Weg!" mit 530 aktiven Turnerinnen des DTB wurde im Olympic Pontaise Stadion Lausanne aufgeführt. Unterstützt wurden sie von 1.200 Orientierungs-Marken auf dem Rasen. Diese halfen auf der 62 x 90 m großen Rasenfläche, den Weg zu finden. Ein stimmungsvolles Bild bot sich den Zuschauern.

Strahlende Gesichter und viel Sonne

Die westfälischen Turnerinnen hatten an den ersten beiden Tagen der Welt Gymnaestrada allen Grund zum Strahlen. Die erste Vorführung mit dem Titel "Kontraste"  unter Leitung von Edith Schäfer war ein voller Erfolg. Auch die Sonne lachte bislang für die 19.000 Besucher des größten Turnerfestes der Welt.

Gute Ideen werden belohnt!

Gibt es auch in Ihrem Verein innovative und kreative Projekte? Dann sollten Sie sich unbedingt um den Innovationspreis 2011 bewerben. Im Rahmen des 8. Stuttgarter Sportkongresses wird dieser an den Gewinner übergeben und lockt mit insgesamt 15.000 € Preisgeld. Alle Informationen stehen zum Download bereit.

DTB: Neubau in Betrieb genommen

Mit der Schlüsselübergabe durch die Architekten am 24. Juni hat der DTB seinen Neubau mit der  GYMAKADEMIE und dem Walter-Kolb-Haus in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise offiziell in Betrieb genommen. Dieses Ereignis lässt sich einordnen als weiterer Meilenstein in der Geschichte der Turnbewegung. Rainer Brechtken kommentiert...

Sonntag geht es los!

Die 14. Welt-Gymnaestrada, das wichtigste Breitensportfest der Welt, wird am kommenden Sonntag, 10. Juli offiziell eröffnet. Austragungsort ist Lausanne / Schweiz und damit zum ersten Mal eine französischsprachige Region. Erwartet werden zu diesem Großereignis 20.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt.

Turn-WM in Tokio wirft ihre Schatten voraus

Es sind nur noch drei Monate bis zur WM in Tokio, wo die ersten acht Plätze für die Olympischen Spiele 2012 in London ausgeturnt werden. Wer dabei im Land der aufgehenden Sonne die deutschen Farben vertritt, wird in zwei Qualifikationen entschieden. Die erste Quali ist am 13. August in Altendiez.

Nadine Jarosch in den B-Kader aufgenommen

Seit 1. Juli ist Nadine Jarosch vom Detmolder Turnverein von 1860 e.V. aufgrund ihrer Leistungssteigerung mit dem Höhepunkt bei der EM in Berlin in den B-Kader des Deutschen Turner-Bundes aufgenommen. Damit gehört die im LLZ Kunstturnen Detmold betreute Turnerin dem zweithöchsten nationalen Leistungskader an.

Wettbewerb: Aral und dein Verein

Der Countdown läuft: Bis 15. Juli haben Sportvereine Zeit, ihre Bewerbungsunterlagen für den Wettbewerb „Aral und dein Verein“ einzureichen. Zehn Vereine aus ganz Deutschland haben dabei die Chance, für vorbildliche generationsübergreifende oder lebenslange Sportangebote je 22.500 Euro zu gewinnen.

Das Turnfest ist eröffnet!

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat gestern Abend das 2. NRW-Landesturnfest offiziell eröffnet. Rund 3.000 Zuschauer kamen ins Walder Stadion in Solingen, um ein buntes Eröffnungsfest mit tollem Rahmenprogramm zu erleben. Auch der Wettergott meinte es gut mit den Turnern. Pünktlich zum Einflug der Turnfestfahne durch die Weltmeister im Fallschirmformationsflug lachte die Sonne. Weitere Infos

Stützpunkttrainer/in Rhythmische Sportgymnastik gesucht

Der Verein „Rhythmische Sportgymnastik Rhein-Ruhr 2010 e. V.“ sucht kurzfristig eine/n hauptamtliche/n Stützpunkttrainer/in in Vollzeit. Die Landesturnverbände Westfälischer und Rheinischer Turnerbund haben in Abstimmung mit den Förderern zur Optimierung der zentralen Aufgaben in der Rhythmischen Sportgymnastik ...

Kettlebells: Swing dich fit!

Kettlebells sind Kugelhanteln mit großen Griffen, einsetzbar in vielen Bereichen der GroupFitness und des Workout-Trainings. Michael DeToia, Kettlebell-Instructor, bezeichnet diese Trainingsform als herausfordernd und extrem effektiv. Am 17. Juli stellt er das multifunktionale Gerät in einem Tagesworkshop vor.

WTB-Geschäftsstelle beim Turnfest für Sie da!

Die Mitarbeiter/innen der WTB-Geschäftsstelle stehen Ihnen beim 2. NRW-Turnfest mit Rat und Tat zur Seite. Auf beiden Turnfestmeilen können Sie in der Zeit von 8 - 20 Uhr an den WTB-Infoständen Fragen stellen, Restkarten zu Veranstaltungen kaufen oder sich über Neuigkeiten zum Turnfest informieren. Wir freuen uns auf Sie!

Brückenschlag - 200 Jahre Turnen

200 Jahre Turngeschichte, dargestellt auf 70 Tafeln, bietet die Ausstellung 'Brückenschlag', die im Rahmen des 2. NRW-Turnfestes im Theater und Konzerthaus der Stadt Solingen zu betrachten ist. Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Turnplatzes auf der Berliner Hasenheide...

Nicole Ster erturnt Gold am Boden

Insgesamt fünf Turnerinnen vertraten bei den Jugendmeisterschaften am Pfingstwochenende in Berkheim die westfälischen Farben: Karolin Fritsch (Bünder TV) in der AK 12, Miriam Bergmann und Nicole Ster (beide Detmolder TV 1860) in der AK 13, Chiara Blomberg (TVE Greven) in der AK 14 und Julie Albert (KTV Dortmund) in der AK 15.

Turnfestführer ist online!

Am 22. Juni wird das 2. NRW-Turnfest in Solingen/Remscheid eröffnet. Dann treffen sich tausende von Turnerinnen und Turner, um sich 4 Tage gemeinsam zu bewegen, Wettkämpfe durchzuführen, zu feiern und Spaß zu haben. Das wichtigste Utensil zur Vorbereitung ist der Turnfestführer mit allen organisatorischen Informationen. Dieser ist nun online abrufbar.

Meet the Magic - Gymnaestrada mit westfälischer Beteiligung

Mit einer völlig neuartigen Konzeption der Großgruppenvorführung wird sich Deutschland in Lausanne der Welt präsentieren. "Geh deinen Weg" und "Magische Würfel" sind die Themen der 30-minütigen Vorführung im olympischen Pontaise Stadion. Mit dabei 50 westfälische Turnerinnen unter Leitung von Marlies Schmale.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .