Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Das Training in der Natur, draußen bei frischer Luft ist nicht erst seit Corona ein tolles Erlebnis. Von Atemtraining und Rückenschule bis hin zum Walking und Power Workout, vom Faszientraining und Geocaching bis hin zum Zirkeltraining ist draußen alles möglich. Am 14. September 2024 gibt es viele neuen Ideen, wie man mit Spaß und Freude neben klassischen Geräten einfach auch mal die Natur und die Umgebung nutzen kann.

Die Ausbildung zum DTB-Kursleiter Yoga ist der erste Teil auf dem Weg zum Yogalehrer. Die Kursleiter-Ausbildung umfasst fünf Stufen, in denen die Teilnehmenden in die tolle und spannende Welt des Yoga eingeführt werden. Begleitet werden sie dabei durchgängig von der Hamburger Yogalehrerin Pritpal Kaur. Sie wird den Teilnehmenden die körperlichen, mentalen und emotionalen Aspekte von Yoga intensiv näher bringen. Die erste Stufe der DTB-Kursleiterausbildung startet bereits Ende August. Anmeldungen sind noch möglich.

Das Angebot für ältere Menschen im Turnverein ist riesengroß. Neben gesundheitlichen Aspekten spielt in diesen Sportangeboten auch die soziale Komponente eine wichtige Rolle. Um den besonderen Anforderungen von älteren Menschen im Sport gerecht zu werden, bedarf es gut ausgebildeter Übungsleitungen. Umso wichtiger ist es, dass es bei kurzfristigen Ausfällen dieser ÜL adäquaten Ersatz gibt. In vielen Gruppen würden sich engagierte Personen finden, als Vertretung einzuspringen, die jedoch keine Übungsleiterlizenz besitzen.

Die Ausbildung zum DTB-Trainer Pilates ist ein spannender Weg, um in das Unterrichten der Pilates-Methode einzusteigen. Die Ausbildung umfasst insgesamt 5 Stufen. Bereits nach Stufe 2 sind die Teilnehmenden in der Lage, eigene Pilates-Stunden anleiten zu können. Beim WTB startet die Ausbildung mit der Stufe 1 vom 13. - 15. September 2024 in der Landesturnschule Oberwerries.

Die DTB-Akademie befindet sich mitten in der Programmplanung 2025. Auch für das kommenden Jahr werden wieder aktuelle Themen in den Bereichen Fitness, GroupFitness, Gesundheitssport, Tanz und Choreografie, Kinder und Ältere für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns, Sie bei einer unserer vielfältigen Maßnahmen in Präsenz oder online begrüßen zu dürfen! Da in diesem Jahr kein automatischer Versand erfolgt, bitten wir um eine Vorbestellung eines gedruckten Programms unter https://forms.office.com/e/V0d8Uug830 

Der WTB bietet für  Turn- und Sportvereine eine neue kompakte Weiterbildung an. Die Idee ist, Co-Trainer auszubilden, die die Übungsleiter von Sportgruppen mit älteren Teilnehmern in vielen Belangen unterstützen können. In der Ausbildung wird das Grundwissen vermitelt, Übungsleiter im Sport mit Älteren vertreten zu können, sie bei den Angeboten zu unterstützen oder bei anderen Anlässen im Verein zu helfen und mitzuwirken. Co-Trainer sind wertvolle Helfer für Vereinsgruppen.  Ausbildung in Paderborn / Ausbildung in Plettenberg / Ausbildung in Bochum

Webinare haben sich in den letzten drei Jahren für eine kompakte Wissensvermittlung etabliert. Wer glaubt, dass in unseren Online-Angeboten nur trockene Theorie vermittelt wird, liegt falsch. Denn in den, in der Regel drei Zeitstunden dauernden, Webinaren erhaltet Ihr die perfekte Kombination aus Praxis und Theorie. Das Wichtigste eines Themas kompakt zusammengefasst, ohne An- und Abreise und Übernachtungskosten. So einfach kann Lernen sein! Hier findet Ihr eine Übersicht unserer Webinare 2024 mit Anmeldemöglichkeit.

Im westlichen Kontext handelt es sich bei der Thai Massage um eine Technik, die Akupressur, Yoga, Mobilisierung der Gelenke und Dehnung von Gewebestrukturen (Muskeln, Faszien, Organe) miteinander vereint. Die Thai-Massage kann zur Entspannung beitragen, Beschwerden lindern und ganzheitlich das Wohlbefinden steigern. Vom 30. - 31. Mai könnt ihr in der Landestrunschule Oberwerries die elementaren Techniken der Thai-Massage kennenlernen. Online-Anmeldung

Ein funktionelles modernes Rückentraining besteht aus Bewegen in Muskelketten, angepasst an die Anforderungen des Alltags und möglichst individuell differenziert. Vom 25. - 26. Mai könnt ihr live dabei sein, wenn in Theorie und Praxis wichtige Aspekte des Rückentrainings wie Stabilisation, Mobilisation und Kräftigung erarbeitet und zielgruppengerecht aufbereitet werden. Der Lehrgang findet in der Landesturnschule Oberwerries statt. Online-Anmeldung

Zur Zeit gibt es zwei aktuelle Projekte im Bereich der Gymwelt.

#Co-Trainer werden

Das Co-Trainer-Zertifikat Bewegt im Alter ist eine kompakte Weiterbildung für Personen, die sich als Unterstützer in älteren Sportgruppen ausbilden lassen wollen. In einer zweitägigen Kompaktausbildung erfahren Interessierte alles Notwendige, um direkt starten zu können. Co-Trainer können Übungsleitungen in Angeboten für Ältere untersützten und im Bedarfsfall auch vertreten. Zudem ist eine Mitarbeit bei unterschiedlichsten Anlässen im Verein möglich.

Weitere Informationen

ÜL-Refresher

Der ÜL-Refresher ist ein spezieller Fortbildungslehrgang des Westfälischen Turnerbundes (WTB) zur Reaktivierung einer abgelaufenen ÜL-C bzw. Tr-C Breitensportlizenz des WTB und bietet in 16 Lerneinheiten an zwei Tagen die Möglichkeit, (Fach-)Wissen zu aktualisieren sowie Basiswissen aufzufrischen.

Die Chance der schnellen und unkomplizierten Reaktivierung von WTB-Lizenzen gibt es nur im Zeitraum von Oktober 2024 bis April 2025.

Sie ist nur Übungsleitern und Trainern aus Mitgliedsvereinen des WTB mit einer abgelaufenen Lizenz des WTB vorbehalten. Nach Abschluss der Maßnahme wird die ursprüngliche ÜL-C bzw. Tr-C Lizenz Breitensport reaktiviert und um zwei Jahre verlängert.

Weitere Informationen

Die Weiterbildung zum DTB-Instructor Walking/Nordic Walking musste leider auf den 7. - 9. Juni 2024 verlegt werden. Ab sofort sind wieder Anmeldungen möglich. Anmeldeschluss ist der 30.5.204. Schwerpunkt des Lehrgangs ist die Vermittlung der richtigen Techniken von (Nordic-)Walking sowie das Kennenlernen standardisierter Kurskonzepte. Hier geht es zur Online-Anmeldung.

Die WTB-Gymwelt-Convention 2024, die vom 5. - 7. Juli 2024 in der Landesturnschule Oberwerries in Hamm stattfinden wird, ist fast ausgebucht. "Unsere Übernachtungsplätze sind fast alle vergeben. In einigen Workshops gibt es noch wenige freie Plätze", freut sich Organisatorin Simone Eggert über das große Interesse an der diesjährigen Ausgabe. Wer sich schnell noch einen Restplatz buchen möchte wendet sich direkt an Simone Eggert Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Das Projekt Leben liebt Bewegung - Tu's für dich! ist ein Teil des Prokektes Bewegung gegen Krebs der Stiftung Deutsche Krebshilfe und des DOSB. Im Mittelpunkt des Projektes vom DTB steht die Wissensvermittlung der positiven Aspekte von Bewegung im Sinne der Prävention nichtübertragbarer Krankheite u.a. Krebs. Übungsleitende und Vereinsmitglieder sollen für das wichtige Thema sensibilisiert und umfassend informiert werden. Für Übungsleiter wurde dazu eine Fortbildung konzipiert, die auch vom WTB angeboten wird. WTB-Webinar am 15.4.2024

Am 28. April 2024 findet in Dortmund die erste Trainer-Convention der Basissportarten statt. In den Basissportarten Turnen, Schwimmen, Leichtathletik werden in insgesamt 4 Workshop-Phasen sportartspezifische und sportartübergreifende Themen theoretisch und praxisnah unter die Lupe genommen. Teilnehmende können sich weiterbilden, neue Ideen entdecken und sich anderen Trainern weiter vernetzen.  Ausschreibung

Du liebst das Tanzen und möchtest Deine Leidenschaft im Verein weitergeben? Starte jetzt mit einer Ausbildung, in der du ganz neue Tanz- und Bewegungsformen kennenlernen kannst. Die Trainer-C-Ausbildung Gymnastik/Rhythmnus/Tanz macht Dich fit, zielgruppenorientierte und qualifizierte Tanzangebote zu entwickeln und umzusetzen. Lerne, wie man Choreografien erstellt, schnupper rein in Tanzstile wie Modern, Jazz, Hip Hop oder Street Dance und lerne, wie man Unterrichtsstunden plant. Online-Anmeldung und Informationen zur Ausbildung

Digitale Stammtische sind eine lohnenswerte Alternative zu Präsenzveranstaltungen - kurz und knackig, ohne Anreisewege und dazu kostenfrei! Bei den WTB-Stammtischen in digitaler Form steht der Informationsaustausch zwischen den Vereinen, Übungsleitern, Trainern und dem Verband im Vordergrund. Nach einer kurzen Einführung in das Thema können die Teilnehmenden sich austauschen, diskutieren und individuelle Fragen an die Tutoren richten.

Webinare haben sich mittlerweile als Alternative zu Präsenzveranstaltungen etabliert. Aus Zeit- oder auch Kostengründen nutzen immer mehr Teilnehmende die Möglichkeit der digitalen Alternative . Der WTB hat sich für die Webinare Themen ausgewählt, die sich sehr gut zum Online-Lernen eignen. Sie verbinden theoretisches Wissen mit kurzweiligen Praxiseinheiten zu den zur Zeit aktuellsten Themen. Im Februar 2024 gibt es die Möglichkeit, an drei Webinaren teilzunehmen.

Am 24. Februar 2024 findet in der Landesturnschule Oberwerries der WTB-Gymwelt-Tag Bewegt im Alter statt. Acht verschiedenen Workshops bieten dabei viele Anregungen für Vereinsangebote und machen diesen Tag zu einer Ideenbörse  für den Sport mit Älteren. Ein Impulsvortrag stimmt die Teilnehmenden auf einen aktiven Tag ein. Der Gymwelt-Tag findet in Zusammenarbeit mit Sport-Thieme statt.  Flyer WTB-Gymwelt-Tag 2024

Foto: Kai Peters

Foto: Kai Peters

Bereits in die vierte Runde geht die Akademie des Turnens Anfang des nächsten Jahres. Vom 19. bis 28. Januar 2024 können sich Interessierte, Übungsleiter, Trainer und Vereinsverantwortliche in der Winter-Edition wieder ganz entspannt von zuhause aus fortbilden lassen. Die Anmeldung dazu startet am 10. November. Näheres unter www.akademie-des-turnens.de

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm der DTB-Akademie steht ab sofort zum Download bereit  DTB-Akademie Programmheft 2024. Die Lehrgänge richten sich an Übungsleiter und Trainer aus Turn- und Sportvereinen, an Fachpersonal der kommerziellen Fitnessszene, Fachberufe wie Sportlehrer und -wisschenschaftler, Erzieher, Lehrer sowie an Fachkräfte in der (Alten-)Pflege. Weitere Informationen zur DTB-Akademie gibt es unter www.dtb-akademie.de.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .