Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

DOSB: Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen

„Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ – ein klares Statement, das der DOSB zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November abgibt. „Egal, ob körperliche oder sexualisierte Gewalt, ob in der Partnerschaft, auf der Straße oder in der Sporthalle: Es gibt Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen“, betont DOSB-Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung Ilse Ridder-Melchers.

25 Jahre Feuerwerk der Turnkunst

Ein Vierteljahrhundert TUI Feuerwerk der Turnkunst... und es geht weiter. Was 1988 unter dem Titel „Turnkunst Fernost“ als Einzelshow zum Jahreswechsel in Hannover begann, hat sich inzwischen zu Europas erfolgreichster Turnshow entwickelt. Anlässlich des großen Jubiläums „Best of 25 Years“ werden Produktionsleiter Wolfram Wehr-Reinhold und Regisseurin Heidi Aguilar... 

placholder

Was läuft 2012 beim Westfälischen Turnerbund? Alle Aus- und Fortbildungen sind im Bildungs- und Veranstaltungsprogramm zu finden. Die Ausgabe für das nächste Jahr ist in Druck und wird Anfang bis Mitte November an alle Vereine und Übungsleiter mit einer gültigen Lizenz versendet. Viel Spaß beim Durchblättern!

Neuer Mitarbeiter beim WTB

Seit dem 1. Oktober ist die Geschäftsstelle des WTB um einen Mitarbeiter reicher. Dirk Henning, vielen bekannt aus dem Fachgebiet Rope Skipping, wird sich, zunächst befristet auf zwei Jahre, um das Projekt "NRW bewegt seine Kinder" kümmern.

Landeskinderturnfest Ochtrup 2012

In der Pressekonferenz am 20. September 2011 in der Villa Winkel in Ochtrup haben der Bürgermeister Kai Hutzenlaub, die Vorsitzende der Westfälischen Turnerjugend Heike Offermann und der Präsident des Westfälischen Turnerbundes Michael Buschmeyer den Vertrag und die Urkunde für das Landeskinderturnfest 2012 in Ochtrup unterschrieben und damit die Zusammenarbeit auch schriftlich besiegelt.

placholder

Das 16. Niedersächsische Landesturnfest wird 2016 in Göttingen stattfinden. Göttingen gilt als absolute Sportstadt. Unter dem Motto "Erlebnis Turnfest" werden 20.000 Teilnehmer und 300.000 Besucher zu dieser Großveranstaltung erwartet. Zuvor feiern die Niedersäschsischen Turner jedoch 2012 in Osnabrück.

Erfolgreiche Ausbildung beim WTB

Georgina Smeilus hat es geschafft. Nach drei Jahren Ausbildungszeit beim WTB zur Sport- und Fitnesskauffrau hat sie vor einem Monat alle Prüfungen erfolgreich absolviert. Die Mitarbeiter des WTB  freuen sich darüber, dass Georgina Smeilus auch in Zukunft in der Geschäftsstelle tätig sein wird. In einem Interview erzählt sie...

DTB: Neubau in Betrieb genommen

Mit der Schlüsselübergabe durch die Architekten am 24. Juni hat der DTB seinen Neubau mit der  GYMAKADEMIE und dem Walter-Kolb-Haus in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise offiziell in Betrieb genommen. Dieses Ereignis lässt sich einordnen als weiterer Meilenstein in der Geschichte der Turnbewegung. Rainer Brechtken kommentiert...

Das Turnfest ist eröffnet!

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat gestern Abend das 2. NRW-Landesturnfest offiziell eröffnet. Rund 3.000 Zuschauer kamen ins Walder Stadion in Solingen, um ein buntes Eröffnungsfest mit tollem Rahmenprogramm zu erleben. Auch der Wettergott meinte es gut mit den Turnern. Pünktlich zum Einflug der Turnfestfahne durch die Weltmeister im Fallschirmformationsflug lachte die Sonne. Weitere Infos

WTB-Geschäftsstelle beim Turnfest für Sie da!

Die Mitarbeiter/innen der WTB-Geschäftsstelle stehen Ihnen beim 2. NRW-Turnfest mit Rat und Tat zur Seite. Auf beiden Turnfestmeilen können Sie in der Zeit von 8 - 20 Uhr an den WTB-Infoständen Fragen stellen, Restkarten zu Veranstaltungen kaufen oder sich über Neuigkeiten zum Turnfest informieren. Wir freuen uns auf Sie!

Turnfestführer ist online!

Am 22. Juni wird das 2. NRW-Turnfest in Solingen/Remscheid eröffnet. Dann treffen sich tausende von Turnerinnen und Turner, um sich 4 Tage gemeinsam zu bewegen, Wettkämpfe durchzuführen, zu feiern und Spaß zu haben. Das wichtigste Utensil zur Vorbereitung ist der Turnfestführer mit allen organisatorischen Informationen. Dieser ist nun online abrufbar.

Meet the Magic - Gymnaestrada mit westfälischer Beteiligung

Mit einer völlig neuartigen Konzeption der Großgruppenvorführung wird sich Deutschland in Lausanne der Welt präsentieren. "Geh deinen Weg" und "Magische Würfel" sind die Themen der 30-minütigen Vorführung im olympischen Pontaise Stadion. Mit dabei 50 westfälische Turnerinnen unter Leitung von Marlies Schmale.

Gymnaestrada mit westfälischer Beteiligung

Fast 100 Frauen aus dem Westfälischen Turnerbund werden bei der vom 10.-16. Juli in Lausanne stattfindenden Gymnaestrada dabei sein. Damit haben Marlies Schmale und Edith Schäfer etwas bemerkenswertes geschafft. Ein so vielfältiger und großer Einsatz von Turnerinnen aus dem gesamten westfälischen Gebiet wird es sicherlich nicht so schnell noch einmal geben. In Kürze folgen hier nähere Infos.

Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an Edith Schäfer

Sportministerin Ute Schäfer hat am 22. Mai in Düsseldorf die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an 16 Ehrenamtliche und Sportler für ihr herausragendes Engagement im Sport verliehen. Mit dabei auch Edith Schäfer vom TSV Bösingfeld. Der WTB gratuliert ihr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.

38. Landesturntag des WTB in Siegen

„Siegen! Das soll ein Signal und Programm werden! Siegen! Das ist ein toller Ausgangspunkt für richtungsweisende Signale und Entscheidungen!“ Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Siegerland Turngaus, Ehrenfried Scheel, die 163 Delegierten aus den Vereinen, die zum 38. Landesturntag des WTB...

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .