Tag der Vereinsführungskräfte

Am 5. Novmeber 2011 findet in der Landesturnschule der traditonelle Führungskräftetag Wir im WTB statt. Die Teilnahmegebühren betragen inkl. Tagungsgetränken und Verpflegung 20,- €.
Am 5. Novmeber 2011 findet in der Landesturnschule der traditonelle Führungskräftetag Wir im WTB statt. Die Teilnahmegebühren betragen inkl. Tagungsgetränken und Verpflegung 20,- €.
Landeskinderturnfest Ochtrup 2012
In der Pressekonferenz am 20. September 2011 in der Villa Winkel in Ochtrup haben der Bürgermeister Kai Hutzenlaub, die Vorsitzende der Westfälischen Turnerjugend Heike Offermann und der Präsident des Westfälischen Turnerbundes Michael Buschmeyer den Vertrag und die Urkunde für das Landeskinderturnfest 2012 in Ochtrup unterschrieben und damit die Zusammenarbeit auch schriftlich besiegelt.
Das 16. Niedersächsische Landesturnfest wird 2016 in Göttingen stattfinden. Göttingen gilt als absolute Sportstadt. Unter dem Motto "Erlebnis Turnfest" werden 20.000 Teilnehmer und 300.000 Besucher zu dieser Großveranstaltung erwartet. Zuvor feiern die Niedersäschsischen Turner jedoch 2012 in Osnabrück.
Tag der Freiwilligentätigkeit im Sport
Am 23. September dreht sich in der Luise-Albertz-Halle in Oberhausen alles um das freiwillige Engagement im Sport. Erhält dieses Engagement den Stellenwert, den es verdient? Wird die Bedeutung von Freiwilligen gegenüber Gesellschaft und Politik überhaupt wahrgenommen?
Erfolgreiche Ausbildung beim WTB
Georgina Smeilus hat es geschafft. Nach drei Jahren Ausbildungszeit beim WTB zur Sport- und Fitnesskauffrau hat sie vor einem Monat alle Prüfungen erfolgreich absolviert. Die Mitarbeiter des WTB freuen sich darüber, dass Georgina Smeilus auch in Zukunft in der Geschäftsstelle tätig sein wird. In einem Interview erzählt sie...
Großes Interesse am LKTF 2012 in Ochtrup
Mit großem Interesse verfolgten die Vertreter aus verschiedenen Vereinen Ochtrups die erste Informationsveranstaltung in der Villa Winkel zum geplanten Landeskinderturnfest vom 1.-3. Juni 2012 in Ochtrup. Heike Offermann, Vorsitzende der wtj, zeigte sich positiv überrascht von der riesigen Resonanz auf die Einladung.
DTB: Neubau in Betrieb genommen
Mit der Schlüsselübergabe durch die Architekten am 24. Juni hat der DTB seinen Neubau mit der GYMAKADEMIE und dem Walter-Kolb-Haus in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise offiziell in Betrieb genommen. Dieses Ereignis lässt sich einordnen als weiterer Meilenstein in der Geschichte der Turnbewegung. Rainer Brechtken kommentiert...
Westfalenturner: im August kein Heft
Das Turnfest ist eröffnet!
Westfalenturner erscheint später
Normalerweise ist der Westfalenturner pünktlich zum Monatsbeginn bei unseren Abonnenten. Diesmal wird es etwas später werden. Dafür enthält das Juli-Heft schon die Sonderseiten vom 2. NRW-Turnfest in Remscheid & Solingen. Wir wünschen viel Spaß damit!
WTB-Geschäftsstelle beim Turnfest für Sie da!
Turnfestführer ist online!
Meet the Magic - Gymnaestrada mit westfälischer Beteiligung
Mit einer völlig neuartigen Konzeption der Großgruppenvorführung wird sich Deutschland in Lausanne der Welt präsentieren. "Geh deinen Weg" und "Magische Würfel" sind die Themen der 30-minütigen Vorführung im olympischen Pontaise Stadion. Mit dabei 50 westfälische Turnerinnen unter Leitung von Marlies Schmale.
Gymnaestrada mit westfälischer Beteiligung
Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an Edith Schäfer
Sportministerin Ute Schäfer hat am 22. Mai in Düsseldorf die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an 16 Ehrenamtliche und Sportler für ihr herausragendes Engagement im Sport verliehen. Mit dabei auch Edith Schäfer vom TSV Bösingfeld. Der WTB gratuliert ihr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.
38. Landesturntag des WTB in Siegen
„Siegen! Das soll ein Signal und Programm werden! Siegen! Das ist ein toller Ausgangspunkt für richtungsweisende Signale und Entscheidungen!“ Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Siegerland Turngaus, Ehrenfried Scheel, die 163 Delegierten aus den Vereinen, die zum 38. Landesturntag des WTB...
Turnfest-Teilnehmer freuen sich auf Remscheid und Solingen
Freier Termin in Oberwerries für Vereine und Gruppen
Probleme beim Faxeingang!
Zur Zeit gibt es in der Geschäftsstelle des WTB technische Probleme beim Faxeingang/-empfang. Diejenigen, die sich in den letzten Tagen per Fax zu Lehrgängen angemeldet oder Informationen angefordert haben, bitten wir, sich per Email (
Kommentar Rainer Brechtkens zur Mitglieder-Bestandserhebung
Im Dezember 2010 hat die Mitgliederversammlung des DOSB einen wegweisenden Beschluss gefasst zur künftigen Durchführung der Mitglieder-Bestandserhebung der Turn- und Sportvereine. Spätestens ab 2014 soll ein bundesweit einheitliches Verfahren umgesetzt werden.
Fast 100 Teilnehmerinnen am Wochenende der Frauen in Oberwerries
Am 25.-27. Februar 2011 hatte der Westfälische Turnerbund zur Arbeits- und Landestagung der westfälischen Frauen in Oberwerries eingeladen. Neben dem parlamentarischen Teil am Freitag und Samstag, fanden sich am Samstag Nachmittag auch praktische Inhalte (z.B. Yoga mit Erika Broska) im Ablauf wieder.
Der 24. Landeswandertag des WTB findet in diesem Jahr im südlichen Siegerland statt. Am 9. Oktober 2011 treffen sich alle Wanderfreunde in Burbach im Kreis Siegen-Wittgenstein. Ausrichter des Wandertags ist der TV Dresselndorf. Die Ausschreibung kann hier herunter geladen werden.
Schwimmen, Tauchen, Kunstspringen
Vom 25. - 27. Februar fand ein Kooperationslehrgang des Schwimmvereins Hemer und des Westfälischen Turnerbundes in Hemer statt. 21. Aktive nahmen teil, um ihre Techniken im Schwimmen, Tauchen und Kunstspringen zu verbessern.
Ergebniskonferenz des Westfälischen Turnerbundes
Bereits während der Zukunftskonferenz am 2. und 3. Juli wurde allen Teilnehmenden deutlich: Der Westfälische Turnerbund muss den bereits begonnenen Veränderungsprozess intensivieren, um die Zukunftsfähigkeit des Verbandes sicherzustellen. Bereits in 2009 hatte der Verband mit der Umsetzung...
Jazz-Dance-Event beim 2. NRW-Turnfest
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.