Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Die Tn des Ehemaligentreffens 2023

Die Tn des Ehemaligentreffens 2023

Das Karl-Drewer-Turnerhilfswerk lädt am 17. August 2024 zum WTB-Ehemaligentreffen in die Landesturnschule Oberwerries ein. Die Anreise erfolgt ab 12 Uhr, um 12.30 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Beim anschließenden gemütlichen Zusammensein  mit Änne aus Dröpplingsen wird sicherlich kein Auge trocken bleiben. Die 1. Vorsitzende Gerda Ottner bittet bis spätestens 10. August 2024 um die Zu- bzw. Absage unter Tel. 02302 30574 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

v. li. Philipp Lahm, Elisabeth Seitz, Kalle Zinnkann; Bildquelle: DTB/ picture alliance

v. li. Philipp Lahm, Elisabeth Seitz, Kalle Zinnkann; Bildquelle: DTB/ picture alliance

Die Fußball-EM in Deutschland geht los und die Turnfamilie ist mit dabei. Bei den sogenannten Pre-Match-Ceremonies werden bei allen Spielen außer dem Eröffnungsspiel und dem Finale Darsteller aus dem Turnen, der Gymnastik oder dem Tanzbereich auftreten.Hierfür gewannen acht Landesturnverbände des DTB an den zehn Host Cities der UEFA EURO 2024 jeweils 60 Mitwirkende. Insgesamt sind somit 600 Darstellerinnen und auf dem Rasen der jeweiligen Stadien zu sehen.

Der TVI kehrte mit Saisonhöchstleistungen und Medaillen von den Deutschen Meisterschaften im Aerobicturnen aus dem sächsischen Riesa heim: Nach einer langen Anreise am Freitag Vormittag ging es dann am späten Nachmittag zum ersten mal in die WM Halle zum Podiumstraining, bei dem alle Vereine die Wettkampffläche testen können, ein letztes Training absolvieren und sich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut machen.

Am vergangenen Wochenende faden im sächsischen Riesa die Deutschen Meisterschaften und Jugendmeisterschaften sowie das Bundesfinale der Talentturnschulen in der Disziplin Aerobicturnen statt. Zum diesjährigen nationalen Höhepunkt der Wettkampfsaison reiste erstmalig eine Sportler-Delegation aller Altersklassen des SV Greven unter Leitung des Trainers Peterson Querubin nach Sachsen. Insgesamt erturnten die Grevener 5 Medaillenplätze auf dieser Meisterschaft.

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist das DTB-Gymnet von Montag, 10. Juni 2024, 9 Uhr bis Dienstag, 11. Juni 2024, 9 Uhr nicht erreichbar. Grund ist der Umzug des Gymnets auf eine neue Serverstruktur. 24 Stunden lang sind somit keine Lehrgangsanmeldungen möglich und keine Informationen zu Lehrgängen verfügbar. Wir bitten von telefonischen Nachfragen innerhalb dieses Zeitraums abzusehen.

v.li.: Emilia Brenneisen, Aliya-Jolie Funk, Liana Keil

v.li.: Emilia Brenneisen, Aliya-Jolie Funk, Liana Keil

Bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften im weiblichen Gerätturnen, die am 1./2. Juni in Schauenburg-Hoof stattfanden, kämpften die besten Nachwuchsturnerinnen des DTB in den Altersklassen 12 bis 15 um Sieg und Punkte. Unter den 79 Konkurrentinnen, die sich bei den Landesmeisterschaften für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert hatten, vertraten auch acht Talente aus dem WTB die westfälischen Farben.

Für die drei Leopoldshöher Turner Elias Wittenberg, Daniel Sorin und Justin Sonntag ging es am 26. Mai 2024 nach Dillingen/Saar zum Deutschland-Cup 2024. In der Altersklasse 16/17 starteten 23 Sportler. Hier belegte Elias den 13. Platz mit 61,75 Punkten. In der höchsten Wettkampfklasse, der AK 18 bis 29 Jahre, gingen 29 Turner auf die Titeljagd. Daniel erzielte mit 69,3 Punkten den 11. Rang, Justin Sonntag schrammte im Topwettkampf des Wochenendes knapp an dem Gesamtsieg vorbei. Mit 79,15 Punkten erturnte er den 2. Platz. 

Der WTB bietet für  Turn- und Sportvereine eine neue kompakte Weiterbildung an. Die Idee ist, Co-Trainer auszubilden, die die Übungsleiter von Sportgruppen mit älteren Teilnehmern in vielen Belangen unterstützen können. In der Ausbildung wird das Grundwissen vermitelt, Übungsleiter im Sport mit Älteren vertreten zu können, sie bei den Angeboten zu unterstützen oder bei anderen Anlässen im Verein zu helfen und mitzuwirken. Co-Trainer sind wertvolle Helfer für Vereinsgruppen.  Ausbildung in Paderborn / Ausbildung in Plettenberg / Ausbildung in Bochum

Am 11. und 12. Mai fanden in Karlsruhe die Deutschen Meisterschaften im Indiaca in den Spielklassen Frauen, Männer und Mixed statt. Aus dem WTB hatten sich dafür über die abgelaufene Saison in den Oberligen GW Hausdülmen, ATV Haltern, CVJM Pivitsheide und CVJM Kamen qualifiziert. Mit Gold in allen drei Wettbewerben gelang es dem CVJM Kamen, zum zweiten Mal nach 2016 das sog. Triple zu gewinnen. Pivitsheide steuerte bei den Männern eine Silber- und bei den Frauen eine Bronzemedaille bei.

Die Juniausgabe unseres Verbandsmagazins Westfalenturner wird später erscheinen. Grund dafür ist die personelle Situation in der WTB-Geschäftsstelle aufgrund von Urlaub und Krankheit. Wir bitten unsere Leser die Verspätung zu entschuldigen.

Am 4. Mai 2024 fand der 12. Leo-Junior-Cup statt. 10 Mannschaften mit 52 Turner aus NRW turnten in zwei Altersklassen um den Sieg. Drei Nachwuchsgruppen des TuS Leopoldshöhe ergänzten die Turnshow. Im Wettkampf 1 turnten die Sportler ab Jahrgang 2011 und älter, in der Wettkampfklasse 2 verglichen sich die jüngeren Turner bis Jahrgang 2012. Drei Athleten sammelten pro Gerät Punkte, eine Streichwertung entfiel. Als Besonderheit konnte jedes Team bis zu drei Joker setzen, um Übungen mit Fehlern auszugleichen.

Silvie Wentzell, VTB Siegen, ist erneut nominiert für den internationalen Senioren-Vergleichskampf im Turnen, den Gymnastics Masters Team-World-Cup, der dieses Jahr die Athleten nach Boston/USA ruft. Anlässlich der Deutschen Seniorenmeisterschaften in Iffezheim wurde das Team – bereits in einheitlicher Wettkampfkleidung - namentlich vorgestellt und mit guten Wünschen in die USA verabschiedet. Geturnt wird gegen die USA, England und Japan.

Webinare haben sich in den letzten drei Jahren für eine kompakte Wissensvermittlung etabliert. Wer glaubt, dass in unseren Online-Angeboten nur trockene Theorie vermittelt wird, liegt falsch. Denn in den, in der Regel drei Zeitstunden dauernden, Webinaren erhaltet Ihr die perfekte Kombination aus Praxis und Theorie. Das Wichtigste eines Themas kompakt zusammengefasst, ohne An- und Abreise und Übernachtungskosten. So einfach kann Lernen sein! Hier findet Ihr eine Übersicht unserer Webinare 2024 mit Anmeldemöglichkeit.

Im westlichen Kontext handelt es sich bei der Thai Massage um eine Technik, die Akupressur, Yoga, Mobilisierung der Gelenke und Dehnung von Gewebestrukturen (Muskeln, Faszien, Organe) miteinander vereint. Die Thai-Massage kann zur Entspannung beitragen, Beschwerden lindern und ganzheitlich das Wohlbefinden steigern. Vom 30. - 31. Mai könnt ihr in der Landestrunschule Oberwerries die elementaren Techniken der Thai-Massage kennenlernen. Online-Anmeldung

Kalle Zinnkann, Philipp Lahm und Elisabeth Seitz (v.l.) | Foto: DTB/ picture alliance/ Frank May

Kalle Zinnkann, Philipp Lahm und Elisabeth Seitz (v.l.) | Foto: DTB/ picture alliance/ Frank May

Die Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) haben eine Zusammenarbeit für die Eröffnungszeremonien bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) vereinbart. Der DTB wird die sogenannten „Pre-Match-Ceremonies“ für alle Spiele außer dem Eröffnungsspiel und dem Finale mitgestalten.

Ein funktionelles modernes Rückentraining besteht aus Bewegen in Muskelketten, angepasst an die Anforderungen des Alltags und möglichst individuell differenziert. Vom 25. - 26. Mai könnt ihr live dabei sein, wenn in Theorie und Praxis wichtige Aspekte des Rückentrainings wie Stabilisation, Mobilisation und Kräftigung erarbeitet und zielgruppengerecht aufbereitet werden. Der Lehrgang findet in der Landesturnschule Oberwerries statt. Online-Anmeldung

Die Öffentlichkeitsarbeit im WTB hat viele Facetten und wir wollen Dich immer auf dem Laufenden halten.  Sei es über Verbandsmagazin, Newsletter, E-Paper, Instagramm oder Facebook –  es gibt viele Wege wichtige Infos und spannende Themen mit Dir zu teilen. Wir laden Dich herzlich ein, an unserer Umfrage teilzunehmen! Deine Stimme hilft uns dabei, Deine Bedürfnisse besser zu verstehen und unsere Dienstleistungen an Deine Wünsche anzupassen. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und ist anonym. Hier geht es zur Umfrage

Nicht nur für Nikita Prohorov war es der erste Start bei einer EM. Auch zum ersten Mal in der Geschichte des Turnzentrums Bochum startete ein Turner bei einer Junioreneuropameisterschaft. Nikita Prohorov, mehrfacher deutscher Jugendmeister, konnte sich durch seine herausragenden Leistungen für die EM im italienischen Rimini qualifizieren. An seinem Paradegerät, dem Pauschenpferd, konnte er sich einen Platz im ersten Drittel sichern.

Der Bundeskader-Junior-Turner Nikita Prohorov hat ein weiteres großes Ziel geschafft, er wurde vom Lenkungsstab des Deutschen Turnerbundes in das Aufgebot für die anstehenden Europameisterschaften der weiblichen und männlichen Turner und Junioren vom 24.-28.04.24 in Rimini (ITA) nominiert. Im Vorfeld haben drei Qualifikations-Turnen in Kienbaum stattgefunden. Bundestrainer Jens Milbradt musste u.a. auf Grund von krankheitsbedingten Ausfällen und Verletzungen neu planen und hat mit Jonas Eder (mTV Ludwigsburg), Elias Jaffer (SV Halle), Luis Lenharrt (TSV Berlin-Wittenau), Mert Öztürk (VFL Zehlendorf) und Nikita Prohorov (TuS-Witten-Stockum) sein Team für Deutschland gefunden.

Kiana Gohl beim Durchschlagsprung am Boden

Kiana Gohl beim Durchschlagsprung am Boden

Am 20. April fanden in Dortmund die westfälischen Naqchwuchsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich statt. Eigentlich sahen alle schon Lia Feline Mass (KTV Detmold) in der AK 16+ auf dem obersten Treppchen. Doch etwas überraschend musste sie sich  mit Lina Kunkel (KTV Bielefeld) auseinandersetzen, die ihr am Ende auch den Siegerplatz streitig machte. In der AK 14 sicherte sich Kiana Gohl vor Lina Schünemann (beide DTG) den Titel bei den Jugendmeisterschaften.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .