Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Gymnastik Weltlelite in Stuttgart

Beim GAZPROM Gymnastik-Weltcup vom 21. bis zum 23. März 2014 unter dem Motto „enjoy your rhythm“ zeichnet sich ein herausragendes Starter-Feld ab. Die Veranstalter des Deutschen und des Schwäbischen Turnerbundes können sich bei der ersten Gymnastik-Großveranstaltung in Stuttgart seit über zehn Jahren schon jetzt über zahlreiche und vor allen Dingen namhafte Zusagen freuen.

Struffert, Schlotte und Bartsch top im Bundeskadertest

Kira Struffert , Lisa Schlotte und Alice Bartsch von SVC Münsterland (Greven) gehören derzeit zur Spitze des Leistungssport im Bereich der Wettkampfaerobic in Westfalen-Lippe. Obwohl die Saison 2013 schon seit dem Spätsommer beendet ist, gelang den drei jungen Frauen am letzten Wochenende ein abschließender großer Erfolg: Alle drei Sportler qualifizierten sich beim Bundeskadertest des Deutschen Turnerbundes  in Halle an der Saale und sind somit in den Bundeskader aufgenommen worden.

placholder

Anfang 2014 ist wie jedes Jahr Zeit, die Erhebung der Vereins- und Funktionsträger vorzunehmen. Der Erfassungsbogen zum Ausfüllen steht online zur Verfügung. Eine eigene Broschüre zur Bestandserhebung 2014 gibt wichtige Erläuterungen und Hilfestellungen. Diese kann hier herunter geladen werden. Postalisch geht sie in der nächsten Woche allen Vereinen zu.

Gymnastik Weltcup 2014: Enjoy your rhythm

Vom 21. - 23. März 2014 findet der GAZPROM Gymnastik-Weltcup in der Porsche-Arena Stuttgart statt. Zu sehen werden dann die besten Gymnastinnen der Welt sein, mit dabei auch die deutsche Gymnastik-Elite. Sowohl im Einzel mit Jana Berezko-Marggrander und Laura Jung als auch in der Gruppe tritt die deutsche Nationalmannschaft gegen die internationalen Top-Gymnastinnen an.

Prellballmeisterschaften 2014 in Kierspe

Der TV Berkenbaum wird Ausrichter der 58.  Westfälischen Prellballmeisterschaften 2014 sein. Ausgetragen werden die Meisterschaften sowohl in den Schüler- und Jugendklassen sowie in den Leistungs- und Seniorenklassen. Veranstaltungsort ist die Sporthalle Felderhof in Kierspe. Alle weiteren Informationen können Sie hier nachlesen.

Infotag Gesundheitssport

Am 14. 12. 2013 findet beim Westfälischen Turnerbund ein Informationstag rund um den Gesundheitssport im Verein statt. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung der Vereine, um gesundheitsorientierte Angebote vorzuhalten. Angesprochen sind vor allem "Übungsleiter B Sport in der Prävention" und Vereinsvorstände, die erstmals ein Qualitätssiegel beantragen oder sich über die neuesten Richtlinien informieren möchten. Die Maßnahme ist Teil des Handlungsprogramms „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“.

"Kinder stark machen" in neuem Gewand

Die Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur frühen Suchtvorbeugung präsentiert sich im neuen Gewand. Erste Änderung: ein neues Logo. Das neue „Kinder stark machen“-Logo ist nun kreisrund, die Farben sind wie gewohnt blau und schwarz auf weißem Hintergrund.

Price und Verniaiev triumphieren beim EnBW

Drei Tage Weltklasseturnen beim EnBW DTB-Pokal sind Vergangenheit und das Sahnehäubchen kam kurz vor Schluss. In einem Wettkampf der Extraklasse setzte sich Oleg Verniaiev (Ukraine) im FIG Weltcup Mehrkampf  mit 92,165 Punkten gegen die Konkurrenz durch. Der deutsche Turnstar Fabian Hambüchen landete nach einer kleinen Aufholjagd noch auf Rang zwei. Dritter wurde Daniel Purvis aus Großbritannien. „Oleg war heute einfach zu stark. Ich gönne ihm den Sieg“, sagte Hambüchen nach seiner starken Vorstellung.

Marcel Nguyen greift mit dem DTB-Team an

Marcel Nguyen lebt nicht nur in Stuttgart, er hat auch Lust darauf! Das war eine der Erkenntnisse der Auftakt-Pressekonferenz des EnBW DTB-Pokals, der vom 29. November bis zum 1. Dezember in der Stuttgarter Porsche-Arena stattfindet. „Der DTB-Pokal ist immer etwas ganz Besonderes. Wir freuen uns alle immer das ganze Jahr auf diesen Wettkampf. Es macht am meisten Spaß, zu Hause in eigener Halle zu turnen. Das Publikum hier in Stuttgart ist überragend, es herrscht immer eine geniale Atmosphäre.“

placholder

Der Sportstudent hat abermals seine Qualität und Bedeutung für das ­deutsche Turnen unter Beweis gestellt. Eine Standortbestimmung. Nach einer fulminanten Aufholjagd gewann Fabian Hambüchen bei der Turn-WM in Antwerpen im Mehrkampf noch die Bronzemedaille. Im Reckfinale zum Abschluss kam es wie erwartet zum Showdown zwischen Hambüchen und Favorit Epke Zonderland, das der Niederländer hauchdünn für sich entschied. »Ich bin super glücklich«, gab der Zweite hinterher zu Protokoll.

Statement des DTB-Präsidenten

"Aktiv für die Zukunft unserer Vereine !" - so lautete das Motto unseres Verbandstages Ende November in Frankfurt am Main. Dort haben wir eine Erklärung zu unserer Marke »GYMWELT« verabschiedet. Deren Botschaft: Mit der GYMWELT werden Angebote und Trends von »Turnen und Gymnastik« im Freizeit- und Gesundheitssport strukturiert und gebündelt.

placholder

Zum achten Mal schreiben der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und das Sportministerium des Landes Nordrhein-Westfalen den NRW-Preis für Mädchen und Frauen im Sport aus. Der Preis ist eine Würdigung jener Frauen, die sich engagiert, kreativ und mutig für die Belange von Mädchen und Frauen im Sport einsetzen. Denn es ist ihr besonderer Einsatz, der eine partnerschaftliche und geschlechtergerechte Entwicklung des organisierten Sports möglich macht.

Auswahl ist nur 1x im Jahr…

Zum Nachwuchspokal im Korbball reiste das Westfalenteam mit einer C-Jugend in der Altersklasse 14/15 und einer B-Jugend in der Altersklasse 16/17  nach Nordenham bei Bremen an. Gespielt wurde in der Altersklasse 14/15 in 2 Vorrunden Gruppen à 3 Mannschaften und im weiteren Verlauf des Turniers im Überkreuzmodus mit anschließenden Halbfinals und Endspiel.

SKV holt sich den Meistertitel

Die Turner der Siegerländer Kunstturnvereinigung gaben allen Fachleuten, die noch vor dem letzten Wettkampftag unter dem Motto „Was wäre wenn …“ verschiedenste Szenarien durchkalkuliert hatten, die richtige Antwort. Sie machten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung jedes Rechenspiel überflüssig und sicherten sich am Samstagabend in einem freundschaftlich geführten Wettkampf in Oberhausen die Meisterschaft in der zweiten Bundesliga Gruppe Nord.

placholder

Das von vielen Übungsleitern und Trainern sehnsüchtig erwartete Bildungsprogramm 2014 ist in dieser Woche verschickt worden und müsste in den nächsten Tagen bei allen Vereinen, Übungsleitern, Trainern und Geschäftsstellen ankommen. Wer sich online informieren möchte, welche Lehrgänge im nächsten Jahr angeboten werden, kann dieses hier tun. Und nun viel Spaß beim Durchblättern!

placholder

TuS Leopoldshöhe gewinnt mit 75:17 gegen Straubenhardt II und schiebt sich zum Schluss auf Tabellenplatz 3, weil KTT Oberhausen zeitgleich gegen die Siegerländer Kunstturnvereinigung verloren hat. Der TuS musste beim letzten Wettkampf auf den verletzten Pavel Dykmann und auf Dimitri Trefilovs (kein Visum) verzichten. Trotz der Ausfälle ließ die Mannschaft von Jens Fischer nichts anbrennen und gewann alle Geräte überlegen.

KTV Dortmund im TOP 6-Finale

Rund 130  Turnerinnen in 25 Teams aus 14 Nationen hatten in diesem Jahr den Weg zu den Hamburg Gymnastics gefunden, die zum 5. Mal in der Sporthalle Wandsbeck stattfanden. „Dass wir dieses Rekordergebnis innerhalb von nur fünf Jahren erreicht haben, macht uns schon ein wenig stolz und zeigt, dass wir mittlerweile ein gefragtes Turnier im internationalen Turnkalender sind“, freute sich Petra Schulz als OK-Chefin schon vor Beginn der Veranstaltung.

placholder

Beim letzten Wettkampf der Saison möchte der TuS Leopoldshöhe die durchaus erfolgreiche Saison mit einem Sieg gegen die junge Mannschaft aus Straubenhardt krönen. Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende ist der TuS auf den 4ten Platz abgerutscht. Im Falle eines Erfolges gegen Straubenhardt II könnte die Mannschaft aus der Lippe jedoch weiter nach oben klettern.

NTB sucht neue Turnschulleitung

Der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) ist mit 767.000 Mitgliedern der größte Sportfachverband in Niedersachsen. Die Landesturnschule des NTB in Melle ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Der NTB sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Leiter/in der Landesturnschule Melle. Näheres Informationen dazu finden Sie hier.

placholder

Das Fachgebiet Schwimmen kümmert sich um den schwimmerischen Bereich im Rahmen der Mehrkämpfe. Wer Fragen dazu hat, kann sich an die Ansprechpartner aus dem WTB-Schwimmausschuss wenden. Eine Übersicht mit Kontaktdaten gibt es hier. Dort finden Sie auch die wichtigsten Termine 2014 des Fachgebietes.

Werdet Teil von It's Showtime

It's Showtime, d.h. Tanzen vor großem Publikum und einmal Showluft schnuppern. Interesse geweckt? Wenn ihr mindestens acht Akteure seid und Lust habt, dem Publikum eine bewegte Geschichte zu erzählen, dann seid ihr genau richtig bei den Showgruppen-Wettbewerben des Westfälischen Turnerbundes und der Westfälischen Turnerjugend. Egal ob Tuju-Stars oder Rendezvous der Besten....

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .