Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Rund 250.000 Euro als LSB-Sonderfördermaßnahme

Exakt 141 Vereine sowie vier Fachverbände profitieren von dieser einmaligen Sonderfördermaßnahme: Das Präsidium des Landessportbundes NRW hat insgesamt rund 250.000 Euro für nachgewiesene finanzielle Schäden bereitgestellt, die durch das heftige Unwetter an Pfingsten entstanden waren. Die eingereichten Meldungen betrafen unter anderem Gebäude- und Wasserschäden, Bäume und Baumarbeiten, Zäune, Dächer, Überdachungen, Fußballtore, Boote oder Bandenwerbung.

Stressbewältigung kann man lernen

Auch Trainer und Übungsleiter brauchen Entspannung und müssen lernen, mit dem eigenen Stress umzugehen. Vom 7.-8.2.2015 findet in der Landesturnschule Oberwerries ein Wochenende zum Genießen, Relaxen, Loslassen und Entspannen unter Leitung von Anna Voß und Kirsten Prinz-Greiling statt. Noch sind Plätze frei!

placholder

Am 13. Januar erreichte uns aus der Staatskanzlei die Nachricht, dass die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft sehr gerne die Schirmherrschaft für das 3. NRW-Landesturnfest in Siegen übernimmt. Das ist eine hohe Wertschätzung unserer Arbeit und sollte uns alle in der Vorbereitung auf das NRW-Turnfest noch mehr anspornen.

Jetzt noch schnell anmelden zur Kinderturn-Ausbildung

Bis Freitag, den 16.1.2015, besteht noch die Möglichkeit, sich zur Ausbildung zum Übungsleiter im Profil Kinderturnen (ÜL-C-Kinderturnen) anzumelden. Die Ausbildung ist bundesweit im Lizenzsystem anerkannt und befähigt nach erfolgreicher Teilnahme zur Leitung von Kinder(turn)gruppen zwischen ca. 4 und 10 Jahren. Die erste Folge findet vom 30.1.-1.2.2015 in der Landesturnschule Oberwerries statt.

Mit Vollgas ins Turnfestjahr!

Mit diesen Worten begrüßte WTB-Präsident Manfred Hagedorn am 11. Januar zahlreiche Gäste aus Sport, Politik, Kultur und Wirtschaft in der Landesturnschule Oberwerries zur traditionellen Neujahrsmatinee sowie viele Aktive zur anschließenden Meisterfeier. Traditionell fanden beide Veranstaltungen zu Jahresbeginn im Gesundheitshaus der Landesturnschule in Hamm statt.

placholder

Der Westfälische Turnerbund e.V. sucht zum 01. Februar 2015 eine/n Bundesfreiwilligendienstleistende/n
im Sport in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten. Interesse geweckt? Dann können Sie hier nachlesen, welche Einsatzschwerpunkte Sie erwarten und welche Voraussetzungen mitgebracht werden müssen.

Werde TuJu-Reporter!

In einer dreitägigen Schulung vom 27.2.-1-3-2015 können sich interessierte junge Erwachsene oder Jugendliche von der Deutschen Turnerjugend (DTJ) auf die Arbeit als Tuju-Reporter vorbereiten lassen. Das Projekt Tuju-Reporter wurde ins Leben gerufen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, erste Erfahrungen im Bereich Medienarbeit zu sammeln und bei ausgewählten Veranstaltungen als Reporter zum Einsatz zu kommen.

placholder

Mit seiner traditionellen Neujahrsmatinee startet der Westfälische Turnerbund am 11. Januar 2015 feierlich in das neue Jahr. Um 10 Uhr werden zahlreiche Gäste aus Sport, Politik und Turnen in der Landesturnschule Oberwerries erwartet. Ab 14 Uhr steht dann im Rahmen der Meisterfeier die Ehrung aller herausragenden und erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2014 an.

placholder

Vom 28. Februar bis 1. März werden in Bochum-Wattenscheid die Westfalenmeisterschaften im Indiaca ausgetragen. Ausrichter ist die SpVg Eppendorf. Die Wettbewerbe finden für alle Jugend- und Seniorenklassen statt. Die offizielle Ausschreibung mit allen Informationen kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.

Choreographie-Tipps - kreative Ideen

Wie entsteht eigentlich eine Choreographie für eine Gala? Übungsleiter aus den Bereichen Gymnaystik / Rhythmus / Tanz werden vom 30. Januar bis 1. Februar in den Genuss kommen, tänzerische Aspekte einer Choreo auszuarbeiten und viele kreative tänzerische Ideen zu erhalten. Der Lehrgang findet in der Landesturnschule Oberwerries statt und steht unter der Leitung von Isabel Bernhard.

Gerätturnen: Bundeskadertest gelungen

Drei Turnerinnen aus dem Turntalentzentrum Detmold stellten sich am vergangen Wochenende beim Nominierungswettkampf für den Bundeskader 2015 des Deutschen Turner-Bundes vor. Über 25 Stationen in der Athletik und Technik mussten absolviert werden, um sich für den Bundeskader 2015 zu qualifizieren.

In sechs Monaten geht's los...

Die Planungen für das 3. NRW-Landesturnfest 2015 in Siegen laufen auf Hochtouren. Vom 3. - 6. Juni 2015 erwartet die Universitätsstadt in Südwestfalen über 10.000 Turnerinnen und Turner aus Westfalen und dem Rheinland. Neben zahlreichen Wettkämpfen erwartet die Besucher ein riesiges Mitmach- und Showprogramm für die ganze Familie.

placholder

Beim Deutschland Cup und den DVMM war ein großes Team an Kameraleuten des WDR zu Gast, um für die Sendung "Sport im Westen" einen 20-minütigen Beitrag zu produzieren. Darin wird neben einem kurzen historischen Abriss zum Rhönradturnen und seiner Entstehung, die Faszination Rhönradturnen bei Shows und die aktuellen Erfolge deutscher Rhönradturner und -turnerinnen vorgestellt. Der Beitrag ist in der WDR Mediathek verfügbar.

Fitness und Wellness im Einklang

Innere Ruhe und Gelassenheit finden - das ist nicht nur ein Ziel bei ÜL und Trainern, sondern auch bei vielen Teilnehmern in Vereinsgruppen. Denn ständig wachsender Erfolgsdruck im Berufsleben sowie zunehmender Alltagsstress steigern den Stellenwert der wöchentlichen Sport- und Bewegungseinheit als kleine Auszeit aus Sicht des Teilnehmers enorm. Ein entspannentes Wochenende rund um dieses Thema erwartet Interessierte vom 5. - 7. Dezember in der Landesturnschule Oberwerries.

placholder

Kräftig drehte es sich in der Briloner Kreissporthalle vom 14. - 16. November - die Rhönradturner bestimmten das Geschehen. Die Rhönradabteilung des Ski-Club Brilon war Ausrichter des Deutschland-Cups und der Deutschen Vereins-Mannschafts-Meisterschaften(DVMM). An beiden Wettkampftagen waren insgesamt 235 Aktive und entsprechende Kampfrichter auf drei Wettkampfflächen am Start.

placholder

Am 8./9.11.14 richtete der TuS Eisbergen das Korbball-Länderpokalturnier für die Altersklassen AK 18-19 und U 23 in der Sporthalle Hausberge aus. Für einen Länderpokal werden Spielerinnen aus verschiedenen Vereinen ausgewählt, bilden eine Auswahlmannschaft und treten gemeinsam als Team für ihren Landesverband an.

placholder

Am 21. März 2015 finden in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund die 93. NRW-Hallenleichtathletikmeisterschaften des WTB und RTB statt. Bitte beachten Sie den Meldeschluss: 9. März 2015. Die Ausschreibung kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.

Die Liga boomt – tolle Wettkampfatmosphäre bei der Liga-Relegation der Frauen

„Wir machen auch beim Fußball eine gute Figur." So war auf dem T-Shirt einer Turnerin zu lesen, die mit ihrer Mannschaft am 8./9. November zur Liga-Relegation in Bielefeld-Jöllenbeck antrat. Mit diesem Selbstbewusstsein turnten an diesem Wochenende 43 Mannschaften um die Startplätze in den vier Ligaklassen des WTB sowie in der NRW-Liga für die Saison 2015. Da wurde von der ersten bis zu letzten Übung um jeden Zehntelpunkt gekämpft, bis sich die Spannung bei der Ergebnisverkündung in Jubelschreien entlud oder auch in sichtbarer Enttäuschung endete.

placholder

Der Schritt Richtung Klassenerhalt konnte das Team der TSG Isselhorst-Leopoldshöhe beim gestrigen Wettkampf gegen die KTV Ruhr-West nicht bewältigen. Dass es für beide Teams um viel ging, konnte man den ganzen Verlauf über spüren. Bereits das Auftaktduell am Boden durch Jan-Felix Irrgang war hart umkämpft. Letztendlich kam ein Unentschieden heraus.

Siegerländer Kunstturnvereinigung zuhause unterlegen

Mit einer deutlichen 14:68 - Niederlage und ohne die erhofften Gerätepunkte mussten sich die Turner der Siegerländer Kunstturnvereinigung (SKV) beim letzten Heimwettkampf gegen die TG Saar zufrieden geben. Dass ein Sieg in dem Bundesliga-Turnwettkampf kaum möglich sein würde, damit hatten die Siegerländer Turner irgendwie schon gerechnet. Erst recht, als sie kurz vor Wettkampfbeginn davon erfuhren, dass mit Philipp Herder und Bram Louwye zwei Leistungsträger verletzungsbedingt ausfallen werden.

KTV Dortmund in Bedrängnis

Nicht viel mehr als der achte Platz war für die Dortmunder Turnerinnen bei der zweiten Begegnung der zweiten Bundesliga in Stuttgart zu holen. Die Turnhochburg Stuttgart lässt schon ob ihrer sagenhaften Erfolge die Kenner in Ehrfurcht erstarren; dort antreten zu müssen war auch für Kira Budde, Janine Woeste, Kaja Gutzeit, Silvie Wentzell und Viktoria Enns eine Herausforderung.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .