Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

DTB: über 5 Millionen Vereinsmitglieder

Mit 5.008.966 Mitgliedschaften in 20.117 Turnvereinen bzw. Turnabteilungen ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) nach dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) weiterhin mit Abstand der zweitgrößte Spitzenverband in Deutschland. Dies geht aus der Mitglieder-Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für 2013 hervor. Gegenüber dem Vorjahr (4.967.401) verzeichnet die DOSB-Statistik für den DTB einen Mitgliederzuwachs von 41.565 Vereinsmitgliedschaften.

placholder

Die Rheinisch-Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften werden in diesem Jahr am 15. Juni in Bergisch Gladbach stattfinden. Ziel beider Turnverbände, RTB auf der einen, WTB auf der anderen Seite, ist, im jährlichen Wechsel die Rheinisch-Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften auszutragen. Nach Paderborn im Jahre 2012 und dem Verzicht auf Landesmeisterschaften im Jahr eines Deutschen Turnfestes, ist nun der RTB an der Reihe, die Meisterschaften für beide Verbände auszurichten.

placholder

Die Rheinisch- Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften 2014 werden am 15. Juni 2014 in Bergisch Gladbach stattfinden. Alle weiteren Einzelheiten werden den Vereinen und den Turnverbänden bzw. Turngauen im Februar 2014 mitgeteilt. Die Rheinisch- Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften dienen zur Qualifikation zur Deutschen Mehrkampfmeisterschaft 2014.

Sportplakette für Ingrid Knetsch

In Vertretung von Sportministerin Ute Schäfer hat Justizminister Thomas Kutschaty im Kunstwerk in Mönchengladbach die Sportplakette des Landes an 12 Persönlichkeiten aus NRW für ihr herausragendes Engagement und ihre besonderen Erfolge im Sport verliehen. Der Sport leiste einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung und zum sozialen Zusammenhalt, sagte Minister Thomas Kutschaty in seiner mit Humor gewürzten Begrüßung.

Glanzvolle Neujahrsmatinee und Meisterfeier

Wie spannend und begeisternd es sein kann, Traditionen zu pflegen, konnten alle erleben, die am zweiten Januar-Wochenende zur Meisterehrung und Neujahrsmatinee des Westfälischen Turnerbundes in die Landesturnschule Oberwerries gekommen waren. „Ich habe zum ersten Mal an einer Neujahrsmatinee des WTB teilgenommen und war vom Ablauf, den Beiträgen und den guten Gesprächen mit vielen Turnfreundinnen und Turnfreunden, die man lange nicht mehr gesehen hatte, begeistert", schrieb uns Dieter Buschulte vom Werler TV in einer Mail, die gleichzeitig als Lob für das Präsidium des WTB und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeit aus der WTB-Geschäftsstelle für die die Vorbereitung und Durchführung dieses ersten Highlights im neuen Jahr gelten kann.

Bewegungsangebote für die Generation 60plus

Bewegung ist die Basis vieler Lebensvorgänge. Gerade ältere Menschen profitieren davon, wenn sie regelmäßig und zielgruppenspezifisch an Bewegungsangeboten teilnehmen. Für Übungsleiter bedeutet die Arbeit mit dieser Gruppe ein Anpassen der Inhalte an die altersbedingten Veränderungen des Körpers der Teilnehmer. In dem Lehrgang "Älter werden - stark bleiben" gibt es wertvolle Tipps im Umgang mit der sportlichen Generation 60plus. Noch sind einige Plätze frei!

placholder

Die Worldcup-Serie des Weltturnverbandes geht in die dritte und damit vorletzte Runde. Nach Stuttgart und Glasgow starten nun am 01. März 2014 acht der weltweit besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer im US-amerikanischen Greensboro beim AT&T American Cup. Für den ausrichtenden amerikanischen Turnerverband stellt Deutschlands Starter Fabian Hambüchen den Topstar im Feld der Männer dar und ist somit ein heißer Kandidat auf einen der vorderen Plätze.

Den neuesten Trend kennen lernen!

Parkoursport kann mittlerweile als Trend bei jungen Menschen bezeichnet werden. Immer mehr parkourbegeisterte Jugendliche suchen den Kontakt zu Turnabteilungen und fragen nach Trainingsmöglichkeiten in der Halle. Das Turnen und der vergleichsweise junge Parkoursport teilen eine enge Bewegungsverwandtschaft. So lässt sich Parkoursport als eine Weiterentwicklung und neue Zusammenstellung turnerischer Übungen im Sinne des »normfreien Turnens« verstehen.

placholder

Offiziell ging es am vergangenen Wochenende in der Landesturnschule Oberwerries zu. Der WTB empfing am Samstag, 11. Januar 2014 seine Meister 2013 und ehrte die Leistungen im Rahmen der Meisterfeier. Am Sonntag, 12. Januar 2014 ging es dann weiter mit der Neujahrsmatinee des Verbandes, zu der zahlreiche Ehrengäste aus Sport und Politik anreisten. Ausführliche Artikel zu beiden Veranstaltungen folgen. Die Meistertafel 2013 kann bereits hier eingesehen werden.

placholder

Am 24. Januar startet die diesjährige ÜL-C Kinderturn-Ausbildung der Westfälischen Turnerjugend. Wer sich für eine qualitativ hochwertige Arbeit mit Kinderturngruppen qualifizieren möchte, hat noch die Möglichkeit, sich bis zum 14. Januar hierfür anzmelden. Es sind einige Restplätze zu vergeben. Nähere Informationen zu dieser Ausbildung gibt es hier. Fragen werden im Referat Jugend gerne beantwortet. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel 02388-30000-28, 24

placholder

Das Sportjahr 2013 ist bereits Vergangenheit, dennoch möchte der Westfälische Turnerbund die Erfolge seiner Sportlerinnen und Sportler noch einmal Revue passieren lassen. Am Samstag, 10. Januar werden im Rahmen der WTB-Meisterfeier die zahlreichen tollen Leistungen aufgezeigt und geehrt. Los geht es ab 15.30 Uhr im Gesundheitshaus der Landesturnschule Oberwerries.

Dortmund spricht Esperanto

Fast drei Stunden verwandelten 90 Künstler und Sportler die Dortmunder Westfalenhalle in eine faszinierende Welt des Turnen, der Akrobatik und der Völkerverständigung. Vor fast vollen Rängen präsentierte das TUI Feuerwerk der Turnkunst am Samstag, 4. Januar 2014 erneut ein Showprogramm der absoluten Extraklasse mit Weltklasse-Athleten.

Spannende Themen: Tagesworkshops 2014

Der WTB bietet 2014 wieder interessante Tagesfortbildungen in der Landesturnschule Oberwerries an. Alle Maßnahmen werden mit 8 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt. Wer also keine Zeit hat, die zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz nötigen 15 LE an einem Wochenende zu absolvieren, kann durch den Besuch von zwei Tagesworkshops ebenfalls eine Verlängerung erhalten. Los geht es bereits im Februar 2014.

placholder

Ab sofort können Sie sich zu allen Lehrgängen des WTB online über das Meldetool Gymnet anmelden. Um die Online-Buchung für Sie noch komfortabler zu gestalten, wurden die Meldemasken für Einzelmelder komplett überarbeitet und der Buchungsvorgang vereinfacht. Die Hilfestellung In drei Schritten zur Online-Buchung erklärt noch einmal im Detail, wie es funktioniert. Gerne steht die WTB-Geschäftsstelle für weitere Fragen zur Verfügung: Tel 02388 300000 / Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Nadine Jarosch und Michelle Gnoewych im Bundeskader

Auf seiner Sitzung am 15.11.2013 hat der Lenkungsstab Gerätturnen Frauen die Kadernominierung für das Jahr 2014 beschlossen. Vom Westfälischen Turnerbund sind dabei Nadine Jarosch (Detmolder Turnverein von 1860, B-Kader) und Michelle Gnoewych (TuS Witten-Stockum, D/C-Kader) die einzigen Turnerinnen, die einem Bundeskader angehören.

Jetzt anmelden zum Familienskitag

In altbewährter Form findet am 25. Januar 2014 der Familienskitag im Skigebiet in Altastenberg statt. Skibegeisterte Kinder können unter sachkundiger Anleitung einen aufregenden Tag im Schnee erleben. Für die Eltern wird ein abwechslungsreiches Workshop-Programm durch unsere Verbands-Skiübungsleiter angeboten.

Akutelles und Interessantes aus der WTJ

Ob Ausbildung, Fortbildung oder Skifreizeit. Die WTJ 2014 eine Menge zu bieten. Skifahren zum fairen Preis für Jugendliche im Alter von 13 - 18 Jahre können Interessierte vom 13. - 20. April, Startschuss für die Übungsleiterausbildung Kinderturnen ist bereits am 24. Januar und auch die ersten Fortbildungen starten schon im Februar des neuen Jahres. Alle nähere Infos können hier weiter gelesen werden.

Gymnastik Weltlelite in Stuttgart

Beim GAZPROM Gymnastik-Weltcup vom 21. bis zum 23. März 2014 unter dem Motto „enjoy your rhythm“ zeichnet sich ein herausragendes Starter-Feld ab. Die Veranstalter des Deutschen und des Schwäbischen Turnerbundes können sich bei der ersten Gymnastik-Großveranstaltung in Stuttgart seit über zehn Jahren schon jetzt über zahlreiche und vor allen Dingen namhafte Zusagen freuen.

Struffert, Schlotte und Bartsch top im Bundeskadertest

Kira Struffert , Lisa Schlotte und Alice Bartsch von SVC Münsterland (Greven) gehören derzeit zur Spitze des Leistungssport im Bereich der Wettkampfaerobic in Westfalen-Lippe. Obwohl die Saison 2013 schon seit dem Spätsommer beendet ist, gelang den drei jungen Frauen am letzten Wochenende ein abschließender großer Erfolg: Alle drei Sportler qualifizierten sich beim Bundeskadertest des Deutschen Turnerbundes  in Halle an der Saale und sind somit in den Bundeskader aufgenommen worden.

placholder

Anfang 2014 ist wie jedes Jahr Zeit, die Erhebung der Vereins- und Funktionsträger vorzunehmen. Der Erfassungsbogen zum Ausfüllen steht online zur Verfügung. Eine eigene Broschüre zur Bestandserhebung 2014 gibt wichtige Erläuterungen und Hilfestellungen. Diese kann hier herunter geladen werden. Postalisch geht sie in der nächsten Woche allen Vereinen zu.

Gymnastik Weltcup 2014: Enjoy your rhythm

Vom 21. - 23. März 2014 findet der GAZPROM Gymnastik-Weltcup in der Porsche-Arena Stuttgart statt. Zu sehen werden dann die besten Gymnastinnen der Welt sein, mit dabei auch die deutsche Gymnastik-Elite. Sowohl im Einzel mit Jana Berezko-Marggrander und Laura Jung als auch in der Gruppe tritt die deutsche Nationalmannschaft gegen die internationalen Top-Gymnastinnen an.

Prellballmeisterschaften 2014 in Kierspe

Der TV Berkenbaum wird Ausrichter der 58.  Westfälischen Prellballmeisterschaften 2014 sein. Ausgetragen werden die Meisterschaften sowohl in den Schüler- und Jugendklassen sowie in den Leistungs- und Seniorenklassen. Veranstaltungsort ist die Sporthalle Felderhof in Kierspe. Alle weiteren Informationen können Sie hier nachlesen.

Infotag Gesundheitssport

Am 14. 12. 2013 findet beim Westfälischen Turnerbund ein Informationstag rund um den Gesundheitssport im Verein statt. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung der Vereine, um gesundheitsorientierte Angebote vorzuhalten. Angesprochen sind vor allem "Übungsleiter B Sport in der Prävention" und Vereinsvorstände, die erstmals ein Qualitätssiegel beantragen oder sich über die neuesten Richtlinien informieren möchten. Die Maßnahme ist Teil des Handlungsprogramms „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .