Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Silber für Schlotte bei Aerobic-DM

Drei westfälische Vereine nahmen an den diesjährigen Deutschen und Jugendmeisterschaften Aerobic teil, die vom 9. - 10. Juni im sächsischen Riesa stattfanden.  Qualifiziert waren der TuS Bommern, der TV Lemgo sowie der SVC Münsterland, die sich letztendlich im Finale gut positionieren konnten.

Nadine Jarosch in vorolympischer TOP-Form

Bei den nationalen Titelkämpfen der Turnerinnen und Turner am 16./17. Juni in Düsseldorf präsentierten sich die Turn-Stars schon in vorolympischer Form. Über 5.300 begeisterte Zuschauer begleiteten in der olympiareifen Mitsubishi Electric Halle ihre Turn-Lieblinge auf dem Weg zu den Olympischen Spielen, wozu sie bei den Deutschen Meisterschaften den ersten Schritt getan haben. Nach der 2. Olympiaqualifikation am 30. Juni in Frankfurt werden die Mannschaften für London nominiert.

placholder
Der TuJu-Star 2012 geht an die Werler Kangaroos. Vor heimischem Publikum gewannen die 39 jungen Tänzer/innen mit ihrer Choreographie "Die unendlichen Weiten des Universums" vor der Gruppe des Homberger TV. Ebenfalls mit Silber wurde die TSG Hatten-Sandkrug ausgezeichnet. Die Leistungen waren so dicht beieinander, dass die Bronzemedaille einfach ausgespart wurde.

placholder
Am 23. Juni starten die nordrheinwestfälischen Mehrkampfmeisterschaften in Paderborn in den leichtathletischen, schwimmerischen und turnerischen Disziplinen. Eine Woche später, am 30. Juni, finden die Wettkämfpe im Friesenkampf in Duisburg statt. Die neuesten Informationen können hier eingesehen und heruntergeladen werden.

WTB sucht Showgruppen

Viele Veranstaltungen erhalten durch Showeinlagen das besondere Etwas. Ob Großveranstaltung, Aktionstag oder Jubiläum, Vorführungen aus den Bereichen Dance, Turnen, Akrobatik oder Aerobic ziehen Zuschauer und Besucher in ihren Bann und lockern das Programm auf. Der WTB sucht  dafür Showgruppen.

Fünf Medaillen für Nicole Ster

87 Nachwuchsturnerinnen kämpften am 9. und 10. Juni 2012 im niedersächsischen Buchholz in den Altersklassen 12 bis 15 um Meisterehren. Zwei Tage lang zeigten die besten Nachwuchstalente in Deutschland begeisternde Leistungen, die Cheftrainerin Ulla Koch bereits jetzt optimistisch nach Olympia 2016 blicken lässt.

Jetzt noch schnell Tickets sichern!

Bei den Deutschen Meisterschaften am 16./17. Juni in der Mitsubishi Electric HALLE in Düsseldorf kämpfen auch unsere Turnerinnen aus NRW Oksana Chusovitina (TV Herkenrath) und Nadine Jarosch (TV 1860 Detmold) nicht nur um nationale Titel, sondern vor allem auch um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London.

placholder
Drei Tage Landeskinderturnfest in Ochtrup sind nun vorbei. Über 1600 Kinder waren begeistert dabei, sich in Wettkämpfen zu messen, zu spielen und toben, einfach, viel Spaß zu haben. Die Stimmung war toll, die Organisation klasse. Wer tolle Fotos sehen möchte, sollte sich die Facebook-Seite zum Landeskinderturnfest 2012 nicht entgehen lassen.

Gehirntraining zahlt sich aus

„Benutzen des Gehirns hinterlässt Spuren, Nicht-Benutzen leider auch“, so begann Carsten Peckmann, Sportwissenschaftler, sein Referat zur Eröffnung der Fachtagung „Ältere Menschen im Verein“ am 2. Juni in Kreuztal. Auf Einladung des Siegerland Turngaus und des WTB hatten sich 72 Interessierte, Fachpersonal aus Pflege- und Sozialeinrichtungen sowie Übungsleiter in der Dreifachsporthalle des Schulzentrums in Kreuztal eingefunden.

Turnfest 2013: Kommentar des DTB-Präsidenten

In knapp einem Jahr ist wieder Turnfest: Vom 18. bis 25. Mai 2013 findet das nächste Internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar mit den Großstädten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg statt. In Kürze wird die Programm-Ausschreibung veröffentlicht, dann kann die Planung in den Vereinen für das Turnfest 2013 beginnen.

placholder
Die diesjährigen Westfalenmeisterschaften im Feldkorbball richtet der TuS Eisbergen am 23. + 24. Juni 2012 in Porta Westfalica aus. Samstags finden die Spiele der weiblichen Jugend AK 12-15 statt, am Sonntag kämpfen die Frauen AK 18+ um die Medaillen. Meldeschluss ist der 8. Juni 2012. Nähere Informationen zu den Meisterschaften gibt es in der offiziellen Ausschreibung.

placholder
Am Freitag, 1. Juni 2012 erwartet die Stadt Ochtrup rund 1800 junge Turnerinnen und Turner, die für 3 Tage das westfälische Städtchen mit Sport und viel Spaß beleben werden. Neben zahlreichen Wettkämpfen erwartet die Teilnehmer ein tolles Programm: Eröffnungsfeier, Disco, Aktionshallen und -bühnen. Also: Kommt vorbei und feiert mit! Nähere Infos gibt es auf der Website der Westfälischen Turnerjugend.

Hot Socks: Auf zur WM!

Hot Socks, das ist in Westfalens Aerobic-Szene allen ein Begriff. Die erfolgreiche Step-Aerobic-Formation des TuS Bommern möchte nun auch weltweit in aller Munde sein. Vom 27. Mai - 3. Juni starten die Sportlerinnen als Nationalteam des DTB bei den Weltmeisterschaften im bulgarischen Sofia.

Erfolg für Rhythmische Sportgymnastinnen

Vom 19. - 20. Mai fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Einzelgymnastinnen in Leipzig statt.  Von TV Wattenscheid 01 gingen die 14jährigen Juniorinnen Valeria Abrosimov, Irada Zeinalova  und die 15jährige Rana Tokmak in der Meisterklasse an den Start.

placholder

Auch 2012 können Vereine wieder Zuschüsse zur Förderung der Übungsarbeit beim LSB NRW beantragen. Die Antragsfrist endet am 31. Mai 2012. Die Anträge sowie Informationen dazu können hier heruntergeladen werden.

Olympia wirft seine Schatten voraus

Viele Nationen waren mit gemischten Gefühlen zu den Europameisterschaften der Turnerinnen gefahren, die vom 8. bis 13. Mai in Brüssel stattfanden. Das Problem für alle war die zeitliche Nähe zu den Olympischen Spielen in London, das Cheftrainerin Ulla Koch im Vorfeld mit den Worten kommentierte: „Die Europameisterschaften sind in diesem Jahr ein Zwischenschritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen...

Bundesfinale ein emotionales Highlight

Der Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA hat auch im 43. Jahr seines Bestehens nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Im Gegenteil: Im Jahr der olympischen und paralympischen Spiele in London zeigte die Teilnahme von über 800.000 Schülerinnen und Schülern in besonderer Weise die gelebte olympische Erziehung in Deutschland und die wirksame Förderung der olympischen Werte.

Norddeutsche Meisterschaft Rhönradturnen in Bommern

Am 12./13. Mai trifft sich in Witten-Bommern die Jugend der deutschen Rhönrad-Elite, um die begehrten Startplätze für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Leverkusen im Juni 2012 auszuturnen. Mit dabei sein wird die amtierende Jugend-Weltmeisterin Riccarda Vogel, die bei der WM 2011 in Arnsberg gleich viemal die Goldmedaille holte.

placholder

Vom 24.-25. November 2012 findet in Bergisch-Gladbach ein Bundeslehrgang zum Thema: Gymnastik mit Handgeräten im männlichen Bereich statt. Die Fortbildung richtet sich an Funktionsträger der Landesturnverbände und Gaue, aber auch an männliche Aktive. Alle Informationen können hier nachgelesen werden und stehen zum Download bereit.

placholder
Einen ganz besonderen Tag feierte eine Mitarbeiterin des WTB an ihrem Arbeitsplatz. Adelheid Schwabe heiratete am 30. April 2012 auf Schloss Oberwerries. Viele Kollegen aus der WTB-Geschäftsstelle standen Spalier und gaben ihr die besten Wünsche mit auf den Weg. In Zukunft werden die Lehrgangsteilnehmer und Gäste von Frau Grundmann in Empfang genommen.
wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .