Silber für Kaja Gutzeit und Nicole Ster beim ALPEN ADRIA CUP
Silber für Kaja Gutzeit und Nicole Ster beim ALPEN ADRIA CUP
Silber für Kaja Gutzeit und Nicole Ster beim ALPEN ADRIA CUP
Skipping Devils aus Hamm feierten Geburtstag
Toller Erfolg für Woeste und Wentzell
Um eine bedeutende Erfahrung reicher kehrten Dortmunds Bundesliga-Turnerinnen Janine Woeste und Silvie Wentzell von den IV. International HAMBURG GYMNASTICS 2012 zurück. Eingesetzt für das spanische Team aus Madrid (Gimnasia Artistica Pozuelo Madrid) belegten sie in Hamburgs Turn-Arena unter 19 Clubs den fünften Platz in der „Lucky-Loser-Runde“.
Leopoldshöhe ist Meister
Der TuS Leopoldshöhe ist Meister der 2. Kunstturn-Bundesliga. Mit einem überlegenen Sieg in Straubenhardt krönt die Mannschaft um Trainer Jens Fischer eine perfekte Saison. Ungeschlagen sichert sie sich den Titel und qualifiziert sich für den Aufstiegswettkampf zur Bundesliga am 08.12.12 in Heidenheim.
Jetzt anmelden: Handballturniere beim IDTF
Die Handball-Turniere auf dem Kleinfeld und dem Sandplatz haben sich mittlerweile als fester Bestandteil des Internationalen Deutschen Turnfestes etabliert. Wenn auch Ihr teilnehmen und die einzigartige Turnfest-Stimmung erleben wollt, meldet Euch an, denn beim Turnfest wird eben nicht nur „geturnt“.
1. Westfälisches Aerobic-Trainingscamp in Ibbenbüren
Das erste Westfälische Aerobic-Trainingscamp, welches vom 3.-4.11.2012 in Ibbenbüren stattfand, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Viele leistungssportlich orientierte Aerobic-Sportler aller Altersklassen vom SVC Münsterland, TV Ibbenbüren und TuS Bommern trafen sich mit ihren Trainern, um ihrer Sportart in NRW neuen Schwung und Auftrieb zu geben.
Gold für WTB-Trampolinturner
Mit zwei Goldmedaillien kehrten die WTB-Mannschaften von den Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände zurück. Im Deutschlandpokal der 9-11 jährigen Schülerinnen gewann die Mannschft, bestehend aus Xenia Pahl (SV Brackwede), Sarah Schulte-Kalthof (SV Menden), Marie Döring und Luca Koslowski (beide TSV Bösingfeld), überlegen vor der Konkurrenz vom Bayrischen Turnverband auf dem zweiten und dem Schwäbischen Turnerbund auf dem Dritten Platz.
Beste Kunstturn-Mannschaft in NRW
Der TuS Leopoldshöhe gewann am Samstag in der 2. Bundesliga Nord gegen das bisher ungeschlagene Team aus Oberhausen mit 48:27. Das bärenstarke Team von Trainer Jens Fischer hat damit die Tabellenführung behauptet. Damit bleibt der TuS das Maß aller Dinge.
Trampolinturnen: DM in Hückeswagen
Vom 26. - 28. Oktober werden bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften Trampolinturnen die besten Teams auf das Tuch gehen. Für die Mannschaften aus Bad Kreuznach geht es darum, ihren Titel zu verteidigen. Das Männer- und das Frauenteam hatten mit großem Abstand gewonnen.
TuS Leopoldshöhe weiter ungeschlagen
Auch am vierten Wettkampftag bleibt der TuS Leopoldshöhe in der 2. Kunstturn-Bundesliga das Maß aller Dinge. Auswärts gelang ein überzeugender 55:30 Sieg gegen den TSV Grötzingen/Karlsruhe. Vier Geräte wurden gewonnen. Ruslan Panteleymonov holte 19 Scorepunkte. Keiner erreichte mehr. Er führt mit 80 Scorepunkten auch die inoffizielle Einzelwertung der Liga an.
Korfball-WM: Deutschland auf Platz vier
Bei der U23 Korfball-WM in Barcelona erreichte das deutsche Team um Nationaltrainer Henning Eberhardt und Co-Trainerin und Teammanagerin Katharina Holtkotte einen tollen vierten Platz. Nach großem Kampf 24-18 (15-9) musste sich die Mannschaft Taiwan beim Kampf um Platz drei geschlagen geben.
Das Turnfest 2013 in der Metropolregion ist ein Fest der kurzen Wege. Denn die Organisatoren haben alle Übernachtungsstädte und Übernachtungsschulen insbesondere unter verkehrslogistischen Gesichtspunkten ausgewählt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nimmt der Weg zwischen einer beliebigen Schlafstätte und einem beliebigen Veranstaltungsort prinzipiell nicht mehr als eine Stunde in Anspruch.
Turnhighlights 2012
Nach den Olympischen Spielen in London stehen im Deutschen Turner-Bund auch im Herbst und Winter noch einige spannende Turn-Highlights auf dem Wettkampfprogramm, die wir Ihnen hier vorstellen. Seien Sie dabei und erleben einige der Olympioniken live in ihren Paradedisziplinen.
Der TuS Wüllen ist mit seinen Kunstturnfrauen in die Regionalliga Nord aufgestiegen. Ihren erstenHeimwettkampf in dieser Liga bestreiten die Frauen in Ahaus. Der Wettkampf findet am 20.10.2012 in der Sporthalle im Vestert, Hof zum Ahaus 8, 48683 Ahaus statt. Beginn ist 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Turnerinnen freuen sich über viele Zuschauer.
Aerobic-Intensivtraining mit Weltmeisterin Olga Cardoso
Am vergangenen Wochenende fand in den Räumlichkeiten des SVC Münsterlands in Greven ein gemeinsames Training mit den Sportlern des TV Ibbenbüren unter Leitung der Aerobic-Weltmeisterin Olga Cardoso statt. Die junge Brasilianerin befindet sich zurzeit auf Europavisite. SVC-Trainer Peterson Querubin und WTB-LFW Elke Göcke nutzten die Chance und luden Olga ins westfälische Greven zu einem Trainingswochenende ein.
Volleyball beim Turnfest 2013
Das Internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar erwartet vom 18. bis zum 25. Mai 2013 80.000 Aktive. Die traditionellen Volleyball-Turniere sind ein wichtiger und fester Bestandteil des weltgrößten Wettkampf- und Breitensportevents. Wenn auch Ihr die einzigartige Turnfest-Stimmung erleben wollt, meldet Euch an, denn beim Turnfest wird eben nicht nur „geturnt“.
1. Aerobic-Trainingscamp
Der Landesfachausschuss Aerobic lädt alle Aktiven und Interessierten der Sportaerobic zu einem Trainingscamp nach Ibbenbüren ein. Vom 3. - 4. November wird ein Trainingsprogramm für alle Altersklassen in den Kategorien Masters / Talent und Basics angeboten.
Die Grundlagen und Systematik der Bewertungskriterien in der Wettkampfaerobic sind Inhalte eines Einführungskurses, den das WTB-Fachgebiet Sportaerobic am 3. November in Ibbenbüren anbietet. Als Referent konnte Dr. Norbert Arn, Mitglied im Technischen Komitee Aerobic, gewonnen werden.
Erst segeln dann Rio 2016
Das Olympiateam Frauen traf sich vom 19.-23. September auf Einladung des Hotels „Der Westerhof“am Tegernsee. Die Einladung wurde von Andreas und Marianne Greither ausgesprochen, die in Tittmoning eine sehr engagierte Turngym mit Hilfe der ehemaligen Turnerin und nun Trainerin Nathalie Pitzka aufgebaut haben.
DTB-Dance: 400 Tänzerinnen und Tänzer erwartet
Vom 21.-23. September 2012 empfängt der Gastgeber TuRa Rüdinghausen rund 400 Tänzerinnen und Tänzer aus drei Alterskategorien zu den Titelkämpfen Deutschland-Cup DTB Dance. 41 Teams aus 33 Vereinen haben sich in den drei Alterskategorien Jugend, 18+ und 30+ aus 14 Landesturnverbänden qualifiziert.
DM Faustball U12: Bronze an Hamm
Faustball: Deutschland holt Bronze
Faustball-Weltmeister Deutschland hat bei der Europameisterschaft im eigenen Land die Bronzemedaille gewonnen. Nachdem das Team von Bundestrainer Olaf Neuenfeld am Vortag in Schweinfurt im Halbfinale an der Schweiz gescheitert war, gewann es am Sonntag vor knapp 3000 Zuschauern klar mit 4:0 Sätzen gegen Italien.
Hamm Gastgeber für Faustball Nachwuchs
Für die kleinsten Faustballer steht am Wochenenden ein besonderes Großevent auf dem Programm. Beim Hammer SC 08 finden die Deutschen Meisterschaften der U12 statt, an der insgesamt 40 Teams aus ganz Deutschland teilnehmen werden.
Sieger DTB-Dance 2012
Vom 23.-24. Juni fand in Rheine der diesjährige Landesentscheid DTB-Dance statt. Die Sieger heißen "Sparkling Girls" in der Kategorie Kinder, "Jazz1" in der Kategorie 40+, "Piccolinie" in der Kategorie Jugend und "Non Stop" in der Kategorie 18+. Alle weiteren Einzelheiten können hier nachgelesen werden.
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.