Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Rheinisch-Westfälischer Abend

Was machen Sie denn am Dienstag Abend beim IDTF 2013? Wir würden uns freuen, wenn Sie an diesem Abend mit uns feiern - beim 2. Rheinisch-Westfälischen Abend im Rahmen des IDeutschen Turnfestes. Gute Stimmung, ein tolles Unterhaltungsprogramm, gute Musik und die Möglichkeit, einen der attraktiven Preise zu gewinnen sind die besten Argumente, in der Halle 02 in Heidelberg vorbeizuschauen.

placholder

Dieses Jahr findet zum ersten Mal die weltweit größte Messe rund um die Themen Fitness, Wellness und Gesundheit (FIBO) vom 11. - 14. April in Köln statt. Auch die DTB Akademie nutzt diese Möglichkeit, um auf ihre vielfältigen Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit, Ältere, Pilates und viele mehr aufmerksam zu machen und zu informieren. Wir stehen Ihnen in der Halle 8 Stand D03 für Ihre Anfragen zur Verfügung.

Kooperationslehrgang "Innere Medizin"

Seit diesem Jahr ist es für WTB-Übungsleiter mit einer Präventionslizenz deutlich einfacher geworden, eine Lizenz des Behinderten-Sportverbandes NRW (BSNW) zu erlangen. Nach einer gelungenen Premiere im Bereich "Orthopädie" schließt sich nun ein weiterer Kooperationslehrgang zum Thema "Innere Medizin" an.

Neues Angebot für Sport mit Älteren

Zu diesem Thema bietet der WTB, in Kooperation mit dem Ostwestfälischen Turngau und dem KSB Gütersloh, ein neues Angebot für Leiter von Vereinssportgruppen älterer Menschen, die mit Freude und aus Überzeugung diese ehrenamtliche Aufgabe übernommen haben. In 30 LE werden die wichtigsten Aspekte der Arbeit mit älteren Menschen im Sport vermittelt.

Indianisches Body & Mind Workout

Mit der Ausbildung zum Indian-Balance®- Instruktor bietet sich für Übungsleiter und Trainer eine spannende Herausforderung! In zwei Modulen lernen die Teilnehmer das fließende indianische Body & Mind Workout kennen und sind danach in der Lage, Indian-Balance® in eigenständigen Kursen im Verein anzubieten und umzusetzen.

Verkürzte Präventionsausbildungen

In den Ausbildungen der 2. Lizenzstufe Sport in der Prävention Ergänzungsprofile Haltung und Bewegung und Herz-Kreislauftraining gibt es noch freie Plätze. Diese beiden Ergänzungsprofillehrgänge finden erstmals wieder in der Landesturnschule statt. In der verkürzten Form mit 30 LE besteht die Möglichkeit für Übungsleiter, die bereits im Besitz einer Präventionslizenz sind, eine weitere Lizenz zu erwerben. Das gibt es übrigens nur beim WTB!

placholder

Viele Sportvereine klagen darüber, dass sie schlecht ausgestatte Sporträumlichkeiten von ihrer Kommune zur Verfügung gestellt bekommen oder aufgrund von zu wenig freien Hallenzeit erst gar keine Sporthalle zugewiesen bekommen. Wer wäre da nicht gerne „Hausherr“ über eine eigene Sportstätte, über die der Verein selber bestimmen kann. Ein spannendes Thema, zu dem am 27. April ein Workshop stattfinden wird.

Schnuppertraining bei der Lehr- und Showturngruppe der WTJ

Die Lehr- und Showturngruppe der WTJ „Extraturn“ wurde 1990 von einer Gruppe junger Menschen gegründet, die gemeinsam mit der Westfälischen Turnerjugend alternative Wege im Verein und innovative Ideen aufzeigen wollte. Die Gruppe „Extraturn“ gibt es noch und einige ganz hartnäckige Mitglieder trainieren mit dieser Gruppe seit nunmehr fast 23 Jahren.

Kongress "Sport im Ganztag"

Unter dem Titel „Sport im Ganztag – Bildung braucht Bewegung“ laden der Landessportbund Nordrhein-Westfalen, das Jugend- und Sportministerium NRW und das Schulministerium des Landes NRW am 15. April 2013 zu einem eintägigen Kongress in das Kongresszentrum der Messe Düsseldorf ein.

Bundesfinale mit westfälischer Beteiligung

Die Landesqualifikationen für das Bundesfinale TuJu-Stars sind mittlerweile abgeschlossen. 18 Vereinsgruppen haben sich für das Finale, das im Rahmen des IDTF 2013 in der Metropolregion Rhein/Neckar stattfinden wird, qualifiziert. Mit dabei drei Gruppen des WTB: eine Gruppe des BSV Wulferdingsen sowie zwei Gruppen des TV Werl.

IDTF 2013: Meldeergebnis bestätigt Erwartungen

Jetzt steht die Zwischenbilanz fest. Mit dem offiziellen Ablauf der Meldefrist für das Internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar am 10. März haben die Organisatoren einen ersten Fixpunkt für die Entwicklung der Teilnehmerzahlen. Das Meldeergebnis bestätigt die Erwartungen. Wenigstens 50.000 Aktive wollen beim größten Wettkampf- und Breitensportevent der Welt als Dauerteilnehmer dabei sein. Vom 18. bis 25. Mai heißt es damit für die Region getreu dem Motto der Veranstaltung „Leben in Bewegung".

IDTF: Großartige Stadiongala

Das Turnfest hat noch nicht begonnen, trotzdem wagen wir schon jetzt einen Blick auf die Stadiongala, die einen fulminanten Abschluss des IDTF 2013 bilden wird. Am Freitag, 24. Mai werden im Carl-Benz-Stadion in Mannheim die deutschen Stars des Turnens zu sehen sein. Marcel Nguyen, Fabian Hambüchen und Elisabeth Seitz und die deutsche Nationalmannschaft der Rhythmischen Sportgymnastik sind ebenso dabei, wie die Trampolin-Asse Anna Dogonadze und Henrik Stehlik.

placholder

Bereits kurz vor Ende der WTB-Hallensaison sind bei den Korfballern viele Entscheidungen um den Meistertitel gefallen. In der Verbandsliga der Senioren setzte sich ohne Verlustpunkt die zweite Mannschaft des KC Grün-Weiß (Castrop-Rauxel) durch. Nach dem Abstieg aus der Oberliga in der letzten Saison hat das Team nun die Chance auf den direkten Wiederaufstieg.

placholder

Die WTB-Ligaturnerinnen erlebten am 2./3. März in Ibbenbüren einen im doppelten Sinne „coolen“ Saisonauftakt. Zunächst waren es die Temperaturen in der Kreissporthalle, die eher einem Kühlhaus glichen als einer sportgerecht beheizten Wettkampfhalle. Was die Turnerinnen dann aber trotz dieser widrigen Umstände an Leistungen zu bieten hatten, war im positiven Sinne ebenso „cool“ und ließ die Kälte zumindest teilweise vergessen.

IDTF: Meldeschluss verlängert!

Für alle, die sich noch nicht zum Internationalen Turnfest gemeldet haben, gibt es jetzt noch einen kleinen Aufschub. Der Meldeschluss wird einmalig bis zum 10. März verlängert! Einige Qualifikationswettkämpfe können so noch einbezogen und die letzten Unentschlossenen für die Teilnahme begeistert werden.

Vom Landescup zum Deutschland-Cup

Das Deutsche Turnfest wirft seine Schatten voraus. Das wirbelt nicht nur Terminkalender durcheinander sondern weckt auch manch einen Aktiven zu noch mehr Aktivität. Das KM-Turnen führt über die Westfälischen Meisterschaften zum Deutschland-Cup, der also diesmal in der Metropolregion Rhein-Neckar und zwar in Schwetzingen ausgetragen wird.

placholder

Die novacare gmbh/SISSEL ist offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfestes. Sie wird als Partner der Turnfest-Akademie benötigtes Equipment für Workshops kostenfrei zur Verfügung stellen. novacare gmbh/SISSEL unterstützt deutschlandweit die erfolgreiche Umsetzung der Pilates-Methode. Pilates-Zubehör nimmt daher eine zentrale Rolle in der Produktpalette des Unternehmens ein. Während des Turnfestes stattet das Unternehmen insbesondere die Pilates- und Yoga-Workshops der Akademie mit vielfältigen Produkten aus. Der Deutsche Turner-Bund freut sich über die Unterstützung durch die novacare gmbh/SISSEL.

Letzte Chance: Basisqualifizierung

Die Basisqualifizierung bildet den Einstieg in die Übungsleiter- bzw. Trainer C-Ausbildungen beim WTB. Wer noch schnell die 30-stündige Fortbildung nutzen möchte, hat vom 2.-3. März (1. Einheit) in Iserlohn die Mögichkeit dazu. Übrigens: die 30 Lerneinheiten werden auf die folgende Gesamtausbildung angerechnet.

IDTF: Polar offizieller Ausrüster

Die Polar Electro GmbH Deutschland wird das IDTF 2013 als offizieller Ausrüster und Partner der Turnfest-Akademie unterstützen. Vom 18. bis 25. Mai findet die weltweit größte Wettkampf- und Breitensport-Veranstaltung in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Neben Deutschen Meisterschaften in zehn Disziplinen, weiteren Wettkämpfen, Showveranstaltungen und Mitmachangeboten wird es auch rund 500 Workshops, Seminare und Vorträge im Rahmen der Turnfest-Akademie geben. Die Turnfest-Akademie gilt als Europas größter Praxiskongress im Sport.

Neues Konzept gut angenommen

Seit Jahren ist der Tag der Vereinsführungskräfte eine feste Einrichtung beim Westfälischen Turnerbund. In diesem Jahr präsentierte sich die Fortbildung für angehende und bereits tätige Vereinsführungskräfte in einem neuen Konzept. Über 70 Teilnehmer kamen am 16. Februar in die Landesturnschule Oberwerries und waren begeistert.

IDTF: Karten zum Mitfeiern bestellen!

Wie schon beim Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt, werden auch beim IDTF 2013 in der Metropolregion Rhein/Neckar die westfälischen und rheinländischen Turnerinnen und Turner gemeinsam feiern. Party, Geselligkeit und tolle Unterhaltung stehen beim 2. Rheinisch-Westfälischen Abend im Mittelpunkt. Ausgesucht wurde als Veranstaltungsort die halle_02, die als eine der besten Party-Locations in Heidelberg zählt.

Mobil beim IDTF 2013

Alle Teilnehmer des IDTF 2013 können beim Kauf einer Festkarte auch ein Ticket Nahverkehr (VRN Kombiticket) zu Sonderkonditionen erwerben. Damit erreichen Sie alle Veranstaltungs- Wettkampf- und Übernachtungsstätten beim Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar schnell und günstig.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .