Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

placholder

Am Sonntag, 4. November 2012 findet die diesjährige Hauptausschuss-Sitzung des Westfälischen Turnerbundes in der Landesturnschule Oberwerries statt. Beginn ist 10.00 Uhr. Die Tagesordnung kann hier eingesehen werden.

Gold für WTB-Trampolinturner

Mit zwei Goldmedaillien  kehrten die WTB-Mannschaften von den Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände zurück. Im Deutschlandpokal der 9-11 jährigen Schülerinnen gewann die Mannschft, bestehend aus  Xenia Pahl (SV Brackwede), Sarah Schulte-Kalthof (SV Menden), Marie Döring und Luca Koslowski (beide TSV Bösingfeld), überlegen vor der Konkurrenz vom Bayrischen Turnverband auf dem zweiten und dem Schwäbischen Turnerbund auf dem Dritten Platz.

Beste Kunstturn-Mannschaft in NRW

Der TuS Leopoldshöhe gewann am Samstag in der 2. Bundesliga Nord gegen das bisher ungeschlagene Team aus Oberhausen mit 48:27. Das bärenstarke Team von Trainer Jens Fischer hat damit die Tabellenführung behauptet. Damit bleibt der TuS das Maß aller Dinge.

Trampolinturnen: DM in Hückeswagen

Vom 26. - 28. Oktober werden bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften Trampolinturnen die besten Teams auf das Tuch gehen. Für die Mannschaften aus Bad Kreuznach geht es darum, ihren Titel zu verteidigen. Das Männer- und das Frauenteam hatten mit großem Abstand gewonnen.

LaGym - ein neues Konzept

Ein neues Konzept des DTB soll frischen Wind in den Bereich Dance bringen. LaGym - Dance Feeling ist modern, innovativ, macht Spaß und wird 2013 sicherlich der neue Trend in der Gymwelt. Wir stellen unseren Vereinen hier die Zielsetzung, Inhalte und alles Wissenswerte rund um LaGym vor.

Noch Plätze frei: HOOPin Schnupperkurs

Hoola-Hoop war gestern. Heute gibt es mit HOOPin ein neues Fitnesstraining mit Spaßfaktor. Das HOOPin-Fitnessformat wurde von einem Experten-Team von Sportwissenschaftlern, Fitnesstrainern und Physiotherapeuten entwickelt. Es verbindet klassische Elemente aus Aerobic, Bodyworkout und Pilates mit dem innovativen Fitness-HOOP. Lust, den neuen Trend kennenzulernen?

placholder

Das WTB-Bildungs- und Veranstaltungsprogramm 2013 bietet wieder eine Fülle an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen aus den Bereichen der Gymwelt, des Kinderturnen, des Turnens und der Fachgebiete und Turnspiele. Online kann man hier bereits einen Blick hinein werfen. In gedruckter Form steht es ab nächster Woche den Vereinen und Übungsleitern / Trainern zur Verfügung.

placholder

Das Programmheft der DTB- Akademie 2013 ist druckfrisch eingetroffen. Bestellungen nimmt die WTB-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  gegen einen adressierten und frankierten Rückumschlag DIN A4 (z. Zt. noch 1,45 €) pro Heft entgegen. Wer jetzt schon wissen möchte, welche Angebote die DTB-Akademie im nächsten Jahr bereit hält, kann hier online einen Blick hinein werfen.

Feuerwerk der Turnkunst mit Sascha Korf

Großartig, schrill und überraschend – so stellt sich Comedian Sascha Korf die „Next Generation“ Tournee 2013 vor. Und wenn der Improvisationskünstler sich etwas vorstellt, dann entsteht daraus in der Regel etwas Amüsantes, Neues und Unerwartetes. Bei Europas erfolgreichster Turnshow, dem TUI Feuerwerk der Turnkunst, wird er mit seinen Auftritten einen entscheidenden Anteil daran haben, dass die erwarteten 170.000 Zuschauer sehr individuelle Shows präsentiert bekommen.

placholder

Wer aktiv an dem großen Highlight zum Abschluss der  Turnfestwoche mitwirken möchte, hat noch bis zum 31. Oktober die Möglichkeit, sich im GymNet anzumelden. Eines ist sicher: Alle Mitwirkenden werden Teil eines Feuerwerks aus Farben, Formen und Effekten. Unvergleichliches Gänsehaut-Gefühl, in einem Stadion aufzutreten, inklusiv! Die Probe zum Teilbild „Drums Alive“ findet am Sonntag, den 25. November 2012 ab 10 Uhr in Melle statt. Weitere Infos zum Teilbild

TuS Leopoldshöhe weiter ungeschlagen

Auch am vierten Wettkampftag bleibt der TuS Leopoldshöhe in der 2. Kunstturn-Bundesliga das Maß aller Dinge. Auswärts gelang ein überzeugender 55:30 Sieg gegen den TSV Grötzingen/Karlsruhe. Vier Geräte wurden gewonnen. Ruslan Panteleymonov holte 19 Scorepunkte. Keiner erreichte mehr. Er führt mit 80 Scorepunkten auch die inoffizielle Einzelwertung der Liga an.

Korfball-WM: Deutschland auf Platz vier

Bei der U23 Korfball-WM in Barcelona erreichte das deutsche Team um Nationaltrainer Henning Eberhardt und Co-Trainerin und Teammanagerin Katharina Holtkotte einen tollen vierten Platz. Nach großem Kampf 24-18 (15-9) musste sich die Mannschaft Taiwan beim Kampf um Platz drei geschlagen geben.

Fitnesstraining mit einfachen Mitteln

Alltagsmaterialien eignen sich hervorragend, um Übungsstunden aufzupeppen. Egal ob Luftballons, kleine Plastikbälle, Teppichfliesen - es gibt viele Dinge, die Schwung in die Workout-, Rücken- oder Fitnessstunde bringen. Und das mit geringem finanziellen Aufwand. Vom 9.-11. November wird gezeigt, wie es geht!

Karin Albrecht 2013 in Oberwerries

Die Schweizerin Karin Albrecht, Inhaberin der star school for training and recration in Zürich, kommt im nächsten Jahr nach Oberwerries. Vom 16. - 17. November 2013 wird sie zum Thema Intelligentes Bauchmuskeltraining in Theorie und Praxis unterrichten. Da die Plätze begrenzt sind, lohnt es sich, sich schnell anzumelden.

placholder

Auch 2013 erwartet die Übungsleiter und Trainer des Westfälischen Turnerbundes wieder eine Vielzahl an Aus- und Fortbildungen. Das Bildungs- und Veranstaltungsprogramm 2013, mit allen Maßnahmen sowohl in der Gymwelt, im Turnen, Kinderturnen als auch in den Fachgebieten und Turnspielen erscheint Anfang November. Verschickt wird es an alle Gaue, Vereine und Übungsleiter und Trainer mit gültiger Lizenz.

placholder

Das Turnfest 2013 in der Metropolregion ist ein Fest der kurzen Wege. Denn die Organisatoren haben alle Übernachtungsstädte und Übernachtungsschulen insbesondere unter verkehrslogistischen Gesichtspunkten ausgewählt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nimmt der Weg zwischen einer beliebigen Schlafstätte und einem beliebigen Veranstaltungsort prinzipiell nicht mehr als eine Stunde in Anspruch.

Turnhighlights 2012

Nach den Olympischen Spielen in London stehen im Deutschen Turner-Bund auch im Herbst und Winter noch einige spannende Turn-Highlights auf dem Wettkampfprogramm, die wir Ihnen hier vorstellen. Seien Sie dabei und erleben einige der Olympioniken live in ihren Paradedisziplinen.

Name für Turnfestmaskottchen gesucht

Wie es aussehen wird, steht schon fest. Aber noch hat es keinen Namen - das Maskottchen zum IDTF 2013. Bekannt ist, dass es gerne lacht, Leute trifft, Sport treibt und die Metropolregion Rhein-Neckar mag. In den kommenden Monaten wird es bei vielen Veranstaltungen präsent sein und zum Besuch des Turnfestes 2013 einladen. Wer hat eine gute Idee?

placholder

Der TuS Wüllen ist mit seinen Kunstturnfrauen in die Regionalliga Nord aufgestiegen. Ihren erstenHeimwettkampf in dieser Liga bestreiten die Frauen in Ahaus. Der Wettkampf findet am 20.10.2012 in der Sporthalle im Vestert, Hof zum Ahaus 8, 48683 Ahaus statt. Beginn ist 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Turnerinnen freuen sich über viele Zuschauer.

Aerobic-Intensivtraining mit Weltmeisterin Olga Cardoso

Am vergangenen Wochenende fand in den Räumlichkeiten des SVC Münsterlands in Greven ein gemeinsames Training mit den Sportlern des TV Ibbenbüren unter Leitung der Aerobic-Weltmeisterin Olga Cardoso statt. Die junge Brasilianerin befindet sich zurzeit auf Europavisite. SVC-Trainer Peterson Querubin und WTB-LFW Elke Göcke nutzten die Chance und luden Olga ins westfälische Greven zu einem Trainingswochenende  ein.

Volleyball beim Turnfest 2013

Das Internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar erwartet vom 18. bis zum 25. Mai 2013 80.000 Aktive. Die traditionellen Volleyball-Turniere sind ein wichtiger und fester Bestandteil des weltgrößten Wettkampf- und Breitensportevents. Wenn auch Ihr die einzigartige Turnfest-Stimmung erleben wollt, meldet Euch an, denn beim Turnfest wird eben nicht nur „geturnt“.

Showgruppen zeigten Vielfalt

Münster ist eine sportbegeisterte Stadt. Das zeigte sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober, als der traditionelle Münsterland-Giro in der westfälischen Metropole erneut tausende von Menschen anzog. Nicht nur Leistungssport wurde gezeigt. Der Schlossplatz bot Vereinen und Verbänden die Möglichkeit, sich zu präsentieren, auch abseits vom Radsport. Mit dabei Showgruppen des Westfälischen Turnerbundes, die das Programm auf der Aktionsfläche des Sparkassenverbandes zu einem Highlight machten.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .