Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Top-Referentin Gesine Ratajczyk in Oberwerries

Noch besteht die Möglichkeit, sich schnell für ein kleines Highlight beim anzumelden. Gesine Ratajczyk, renomierte Referentin und Buchautorin kommt mit einem spannenden Thema in die Landesturnschule Oberwerries. Vorstellen wird sie ein intensives Workouttraining u.a. mit dem BOSU® Balance Trainer oder dem Gymstick. Eine umfangreiche Ideensammlung und neue Herausforderungen warten auf die Teilnehmer dieses Workout-Workshops.

placholder

Wer bei der diesjährigen Sommerakademie noch einen der wenigen Restplätze in den Workshops am Samstag, 20. Juli buchen möchte, muss sich beeilen. Am 1. Juli endet die offizielle Anmeldefrist. Ab dem 2. Juli sind nur noch schriftliche Meldungen nach Rücksprache mit der WTB-Geschäftsstelle sowie zuzüglich 10,- Euro Nachmeldegebühr möglich. Übernachtungsmöglichkeiten in der Landesturnschule gibt es bereits jetzt schon nicht mehr.

Wir suchen die "1"...

Musik und Bewegung sind eng miteinander verbunden. Musik bestimmt den Bewegungsrhythmus, kann motivieren oder entspannen. Sie bildet die Grundlage aller GroupFitness Stunden - Aerobic oder Step-Aerobic sind undenkbar ohne sie. Und dann kommt die Suche nach der "1"... In einem Workshop zu diesem Thema sind noch Restplätze frei.

placholder

Wer noch einen Platz in der diesjähigen Sommerakademie haben möchte, muss sich beeilen. Die Organisatoren freuen sich über eine schon jetzt fast ausgebuchte Veranstaltung. Einige Restplätze gibt es noch, die Online-Meldung ist jedoch bereits geschlossen. Übernachtungsplätze in der Landesturnschule sind leider nicht mehr zu haben.

Himmlische Step-Kombinationen

Ein Stepaerobic-Update für Könner bietet der WTB am 15. Juni beim Hammer SC an. Die Teilnehmer erwarten himmlische Schrittkombis und verschiedene Aufbaumethoden am Step. Teilnahmevoraussetzungen für diesen Tag mit vielen neuen Anregungen sind das sichere Beherrschen der Step-Grundschritte sowie Unterrichtserfahrung.

10 Jahre Sommerakademie: Restplätze sichern

Die Nachfrage nach Workshops bei der Jubiläumsausgabe der WTB-Sommerakademie ist wie erwartet sehr groß. Denn das Programm mit vielen Topreferenten kann sich sehen lassen. Wer sich noch seinen Wunschworkshop ergattern möchte, muss sich beeilen, denn der ein oder andere ist bereits voll. Noch schwieriger wird es bei den Übernachtungsplätzen. Da stehen nur noch wenige Restplätze  zur Verfügung.

placholder

Am 15. Juni 2013, am Vortag des 3. Extertaler-Schü-Li-Cups, bietet der TSV Bösingfeld einen Trampolin-Workshop für Übungsleiter an. Dieser soll den Teilnehmern die Möglichkeit eröffnen, die vielfältigen Formen der Hilfestellung zu erlernen bzw. zu verbessern. Darüber hinaus sollen über den Austausch von Erfahrungen die eigenen Kenntnisse erweitert werden.

Ideenbörse rund um den Step

Ob Choreo-Step, Double Step, Vertikal Step, Step Intervall, Step im 3/4-Takt oder Workout mit dem Step - fast unbegrenzt sind die Möglichkeiten, mit dem Aerobic Step zu arbeiten. Adriano Valentini zeigt den Teilnehmern dieses Workshops, wie man das Fitnessgerät krativ und effektiv zum Einsatz bringt. Der Lehrgang findet vom 26.-28. April in der Landesturnschule Oberwerries statt.

Wie sage ich es meinen Teilnehmern?

Am 15. Juni bietet der WTB einen spannenden Theorie-Praxis-Workshop zum Thema "Erfolgreich unterrichten" an. Die Referentin Kirsten Prinz-Greiling gibt an diesem Tag zahlreiche Hilfestellungen für die eigene Arbeit im Sport. Denn - wer heute als Übungsleiter in modernen Trainingsbetrieben tätig ist, sieht sich vielfältigen Anforderungen ausgesetzt.

placholder

Dieses Jahr findet zum ersten Mal die weltweit größte Messe rund um die Themen Fitness, Wellness und Gesundheit (FIBO) vom 11. - 14. April in Köln statt. Auch die DTB Akademie nutzt diese Möglichkeit, um auf ihre vielfältigen Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit, Ältere, Pilates und viele mehr aufmerksam zu machen und zu informieren. Wir stehen Ihnen in der Halle 8 Stand D03 für Ihre Anfragen zur Verfügung.

Kooperationslehrgang "Innere Medizin"

Seit diesem Jahr ist es für WTB-Übungsleiter mit einer Präventionslizenz deutlich einfacher geworden, eine Lizenz des Behinderten-Sportverbandes NRW (BSNW) zu erlangen. Nach einer gelungenen Premiere im Bereich "Orthopädie" schließt sich nun ein weiterer Kooperationslehrgang zum Thema "Innere Medizin" an.

Neues Angebot für Sport mit Älteren

Zu diesem Thema bietet der WTB, in Kooperation mit dem Ostwestfälischen Turngau und dem KSB Gütersloh, ein neues Angebot für Leiter von Vereinssportgruppen älterer Menschen, die mit Freude und aus Überzeugung diese ehrenamtliche Aufgabe übernommen haben. In 30 LE werden die wichtigsten Aspekte der Arbeit mit älteren Menschen im Sport vermittelt.

Indianisches Body & Mind Workout

Mit der Ausbildung zum Indian-Balance®- Instruktor bietet sich für Übungsleiter und Trainer eine spannende Herausforderung! In zwei Modulen lernen die Teilnehmer das fließende indianische Body & Mind Workout kennen und sind danach in der Lage, Indian-Balance® in eigenständigen Kursen im Verein anzubieten und umzusetzen.

Verkürzte Präventionsausbildungen

In den Ausbildungen der 2. Lizenzstufe Sport in der Prävention Ergänzungsprofile Haltung und Bewegung und Herz-Kreislauftraining gibt es noch freie Plätze. Diese beiden Ergänzungsprofillehrgänge finden erstmals wieder in der Landesturnschule statt. In der verkürzten Form mit 30 LE besteht die Möglichkeit für Übungsleiter, die bereits im Besitz einer Präventionslizenz sind, eine weitere Lizenz zu erwerben. Das gibt es übrigens nur beim WTB!

placholder

Viele Sportvereine klagen darüber, dass sie schlecht ausgestatte Sporträumlichkeiten von ihrer Kommune zur Verfügung gestellt bekommen oder aufgrund von zu wenig freien Hallenzeit erst gar keine Sporthalle zugewiesen bekommen. Wer wäre da nicht gerne „Hausherr“ über eine eigene Sportstätte, über die der Verein selber bestimmen kann. Ein spannendes Thema, zu dem am 27. April ein Workshop stattfinden wird.

Kongress "Sport im Ganztag"

Unter dem Titel „Sport im Ganztag – Bildung braucht Bewegung“ laden der Landessportbund Nordrhein-Westfalen, das Jugend- und Sportministerium NRW und das Schulministerium des Landes NRW am 15. April 2013 zu einem eintägigen Kongress in das Kongresszentrum der Messe Düsseldorf ein.

Letzte Chance: Basisqualifizierung

Die Basisqualifizierung bildet den Einstieg in die Übungsleiter- bzw. Trainer C-Ausbildungen beim WTB. Wer noch schnell die 30-stündige Fortbildung nutzen möchte, hat vom 2.-3. März (1. Einheit) in Iserlohn die Mögichkeit dazu. Übrigens: die 30 Lerneinheiten werden auf die folgende Gesamtausbildung angerechnet.

Neues Konzept gut angenommen

Seit Jahren ist der Tag der Vereinsführungskräfte eine feste Einrichtung beim Westfälischen Turnerbund. In diesem Jahr präsentierte sich die Fortbildung für angehende und bereits tätige Vereinsführungskräfte in einem neuen Konzept. Über 70 Teilnehmer kamen am 16. Februar in die Landesturnschule Oberwerries und waren begeistert.

LaGYM-Party in Hamm voller Erfolg

Die erst LaGym-Party des WTB fand am 2. Februar in den Räumlichkeiten des Hammer SC statt und war ein voller Erfolg. Über 120 Teilnehmer ließen sich von hippen Moves und Grooves, Merengue-Boxes sowie Salsa- und Cumbia-Basics begeistern. Allen voran die DTB-Presenterin Jule Sassenroth, die mit ihrer guten Laune und einem Tanzprogramm mit Spaßfaktor ein strahlendes Lächeln auf die Gesichter der Teilnehmer zauberte.

Schnell zur Reha-Lizenz

ÜL, die von WTB oder RTB in den Präventionsprofilen Hal­tungs- und Bewegungssystem bzw. Herz-Kreislauf-System lizenziert sind, erhalten 2013 beim BSNW die Gelegenheit, schneller und unkomplizierter Rehasport-Lizenzen in den Profilen Or­thopädie bzw. Innere Medizin zu erwerben. Bisher war ein Aufbauwochenende von 16 Lerneinheiten (P16) erforderlich, bevor man an den BSNW-Lehrgängen der Rehasport-Profile teilnehmen konnte.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .