Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Spitzenturner beim „Feuerwerk“

Ende Dezember geht das Feuerwerk der Turnkunst in eine weitere Saison. Unter dem Titel "Esperanto" erwartet die Zuschauer wieder eine atemberaubende, spannende und turnerische Show. Seit jeher haben die Verantwortlichen des TUI Feuerwerk der Turnkunst hochklassige national und international erfolgreiche Spitzenturner in das Show-Programm involviert und der Veranstaltung damit ihren so besonderen Reiz und einen ganz eigenen Charme verliehen. Eine Präsentationsform, die ein breites Publikum anspricht und auch während der „Esperanto“ Tournee 2014 wieder knapp 200.000 Besucher in die Veranstaltungsarenen locken wird.

DTB-Pokal-Organisatoren sagen Danke

Mit einem besonderen „Dankebot 2013“ möchten sich die Organisatoren des EnBW DTB-Pokals sowohl bei den Protagonisten des Turn-Team Deutschlands als auch bei den Turnfans für ihre Treue und die gute Stimmung auf den Rängen bedanken. Noch bis zum 30. September können Tickets (Dauerkarte Freitag bis Sonntag) zum Vorzugspreis von 30 Euro gekauft werden (www.enbwdtbpokal.de, Tel. 0711-280 77-277).

Jetzt anmelden: Aktuelle Präventionslehrgänge

Moderne Gesundheitsförderung befähigt gezielt Menschen, selbst Kontrolle über ihre Gesundheit auszuüben und dadurch ihr physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden zu verbessern. Hierbei steht die Ressourcenstärkung sowie die Entwicklung eines gesunden Verhaltens sowie gesundheitsförderlicher Verhältnisse im Vordergrund.

Infoveranstaltung zum neuen Signet

Seit dem 1. Juli 2013 ist es in 'Amt und Würde' - das neue Signet "Geprüft durch Qualitätszirkel NRW". Für Vereine mit Qualitätssiegelangeboten hat sich dadurch einiges geändert. Die beteiligten Krankenkassen bezuschussen nur noch Angebote auf Basis der Vereinbarung des organisierten Sports mit den Krankenkassen zum primärpräventiven Gesundheitssport. Eine Informationsveranstaltung des WTB soll Licht ins Dunkel für alle interessierten Vereinsvertreter bringen.

placholder

Die schönsten Fotos der diesjährigen Sommerakademie in der Landesturnschule Oberwerries sind nun ausgewählt. In der WTB-Fotogalerie können sie betrachtet und auch herunter geladen werden. Wer ein Foto in besserer Qualität haben möchte, schreibt eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Angabe der Fotonummer. Hier geht es zur Fotogalerie

Erfolgreiche Klausurtagung

Am Wochenende 19./20.07.2013 traf sich der WTB-Verbandsrat zu seiner diesjährigen Klausurtagung im HAUSPATMOS in Siegen. In einer sehr angenehmen Atmosphäre wurden zukunftsweisende Verbandsthemen behandelt und neue Ziele/Projekte formuliert und festgelegt.

Das war richtig klasse!

Dass es eine gelungene Veranstaltung war, waren sich die 120 Teilnehmer der diesjährigen Sommerakademie einig. Vom 19.-21. Juli fand das 10-jährige Jubiläum dieser Veranstaltung in der Landesturnschule Oberwerries statt. 11 Referenten zeigten in 46 Workshops das Neueste aus der Fitness-Szene. Von Afro-Latino über Drums Alive oder Pilates bis hin zu Street Jazz - für jeden Geschmack gab es reichlich Auswahl.

placholder

Meiningen im thüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen, zugleich größte Stadt mit 20800 (2012) Einwohnern hatte sich das Westfälisch-Lippische Institut für Turn-und Sportgeschichte zum Kennenlernen ausgesucht und dazu den Westfälischen Turnerbund eingeladen. 24 Teilnehmer aus 11 westfälisch-lippischen Orten machten sich am 27. Juni 2013 für vier Tage unter Führung von Prof. Dr. Norbert Urbainsky und Ingrid Fischer auf den Weg . Ein ausführlicher Bericht, geschrieben vom Archivar Hans-Günther Faszies, kann hier nachgelesen werden.

placholder

Erst die EM, dann das Turnfest: Der Wettkampfkalender im Gerätturnen ist in diesem Jahr gespickt mit Höhepunkten. Mit den vom 30. September bis 6. Oktober in Antwerpen stattfinden Weltmeisterschaften steht das nächste Highlight bereits vor der Tür. Noch nicht klar ist, welche Turnerinnen und Turner für Deutschland an den Start gehen werden.

Nadine Jarosch: Olympische Laufbahn zum Abitur

Mit dem doppelten Ziel "Olympia - Abitur" kam Nadine Jarosch 2008 zum Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium in Detmold. Jetzt hat sie diese duale Karriere mit dem Abitur erfolgreich abgeschlossen. Eine außergewöhnliche Leistung, weil sie es geschafft hat, den hohen Anforderungen des Leistungssports zu entsprechen und gleichzeitig ohne zeitlichen Verlust den höchstmöglichen Schulabschluss zu erlangen.

Top-Referentin Gesine Ratajczyk in Oberwerries

Noch besteht die Möglichkeit, sich schnell für ein kleines Highlight beim anzumelden. Gesine Ratajczyk, renomierte Referentin und Buchautorin kommt mit einem spannenden Thema in die Landesturnschule Oberwerries. Vorstellen wird sie ein intensives Workouttraining u.a. mit dem BOSU® Balance Trainer oder dem Gymstick. Eine umfangreiche Ideensammlung und neue Herausforderungen warten auf die Teilnehmer dieses Workout-Workshops.

placholder

Turntalente zu finden und diese zu entwickeln, bedarf eines gezielten Fahrplans, zu dem auch Wettkämpfe gehören. So gibt es im nationalen Förderprogramm der Turnerinnen für die Altersklassen 7-10 jährlich zwei landesweite Leistungsvergleiche, wo sie ihr Talent unter Beweis stellen können. Die erste fand jetzt als Abschluss des ersten Halbjahres am 29. Juni in Steinhagen statt.

placholder

Am 27. Juni starteten 26 Teilnehmer/innen zur traditionellen Turnfahrt des Westfälisch-Lippischen Institues für Turn- und Sportgeschichte in die wunderschöne Kulturstadt Meiningen. Los ging es um 8 Uhr von der Landesturnschule in Oberwerries in Richtung Thüringen. Dort wartet ein spannendes Programm mit vielen kulturellen Highlights und geselligen Momenten auf die Turnerinnen und Turner.

Mitgliederversammlung des Instituts

Nach den ereignisreichen Wochen des Westfälischen Turnerbundes sind die Mitglieder des Westfälisch-Lippischen Instituts für Turn-und Sportgeschichte zu ihrer Jahresversammlung in der Landesturnschule Oberwerries am 22. Juni 2013 zusammengekommen.  Mit großer Freude ist die Zeitschrift, 17. Jahrgang 2012, entgegengenommen worden.

placholder

Wer bei der diesjährigen Sommerakademie noch einen der wenigen Restplätze in den Workshops am Samstag, 20. Juli buchen möchte, muss sich beeilen. Am 1. Juli endet die offizielle Anmeldefrist. Ab dem 2. Juli sind nur noch schriftliche Meldungen nach Rücksprache mit der WTB-Geschäftsstelle sowie zuzüglich 10,- Euro Nachmeldegebühr möglich. Übernachtungsmöglichkeiten in der Landesturnschule gibt es bereits jetzt schon nicht mehr.

placholder

Vom 13. - 15. September 2013 wird auf dem Gelände des HSC 08 in Hamm groß gefeiert. Der Hellweg-Märkische Turngau veranstaltet dann zu seinem 150. Geburtstag das Gauturnfest. Teilnehmer können sich schon jetzt auf drei Tage mit Sport, Tanz, Spiel und ganz viel guter Laune freuen. Die Ausschreibung zu dieser Veranstaltung kann hier eingesehen und herunter geladen werden.

ganz!stark: Ganztagsmesse in Hamm

Die größte Fachveranstaltung zum Thema "Ganztag" findet am 26.6.2013 in den Zentralhallen in Hamm statt. Über 90 Schulen, Kooperationspartner sowie gemeinnützige Träger werden an diesem Tag von ihren Erfahrungen berichten und Konzepte und Praxismodelle vorstellen. ganz!stark bietet die Möglichkeit des Austauschs und der Information rund um das Thema Ganztag. Beginn ist 9 Uhr.

Millionen Menschen bewegen: Move Week 2013

Vom 7. - 13. Oktober findet Europas größtes sportliches Gemeinschaftsevent statt. Wo, das könnt Ihr mitbestimmen. Denn in dieser Woche sollen durch die unterschiedlichsten Bewegungsaktivitäten Millionen von Menschen in Bewegung gebracht werden. Finanziell wird die Move Week unterstützt durch Mittel der Europäischen Union.

Pokalwettkampf Rope Skipping für Einsteiger

Das Fachgebiet Rope Skipping bietet auch in diesem Jahr wieder einen E 3 Wettkampf (Einsteigerwettkampf) an. Für die zahlreichen Vereine, die bislang noch nie an einem E3 Wettkampf gesprungen sind, besteht dort am 6. Juli 2013 die Möglichkeit erste Freestyles zu zeigen und in den Wettkampfbereich hinein zu schnuppern.

placholder

Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat einen Hilfsfond für hochwassergeschädigte Sportvereine beschlossen. Dies gab DOSB-präsident Thomas Bach zusammen mit Rainer Brechtken, dem Sprecher der 62 im DOSB organisierten Spitzenverbände, in Berlin bekannt. Die Stiftung Deutscher Sport des DOSB werde 100.00 Euro für die Soforthilfe bereitstellen, kündigte Bach an.

Bundesverdienstorden für Hans Joachim Dörrer

Am Montag, 10. Juni wurde dem ehemaligen WTB-Vizepräsidenten Hans-Joachim Dörrer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In einer feierlichen Stunde im Vereinstreff des Detmolder Turnvereins von 1860 nahm er die Auszeichnung aus den Händen von Landrat Friedel Heuwinkel entgegen.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .