Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

placholder

Das Turnfest ist voller schöner, lustiger, bewegender und toller Bilder. Ob beim Leistungssport, im Turnerjugendbereich, in den Aktionshallen oder bei der Akademie - überall gibt es ganz eigene Impressionen. Eine kleine Auswahl an Turnfestbildern gibt es bereits in der Fotogalerie auf dieser Website. Einfach hier klicken!

Maskottchen-Run

Turnfeste sind ohne Maskottchen nicht denkbar. Ob Taffi, Ogotschi, Hannibal, Flöwi oder Fred - sie sind die Glücksbringer für alle Turnfestteilnehmer. Am Mittwoch traten sie selbst zum Wettkampf an. Stolzer Sieger des Runs wurde Hannibal, eine Kreation des Deutschen Handballbundes.

Stimmung!!

"Super Stimmung", so lautete das Fazit der meisten Besucher des Rheinisch-Westfälischen Abends, der am Dienstag Abend in der Halle 02 in Heidelberg stattfand. Fast 900 Besucher feierten bis in die Morgenstunden eine Party, die mit einem abwechslungsreichen Showprogramm begonnen hatte. Highlight des Abends war Rosemie, die Ulknudel aus Schwaben, die mit ihrem spritzigem Humor die Besucher zum Toben brachte.

Ohne sie läuft gar nichts!

Viele junge Menschen in blauen T-Shirts prägen das Bild des Turnfestes, und ohne sie würde so einiges nicht laufen. "Wir sind die Mädchen für alles....", umreisst Chiara Smeilus, Volunteer aus Westfalen die Aufgaben der fleißigen Helferinnen und Helfer.

Wir wollen ins Finale...

31 Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren und vier Betreuerinnen - das sind die "Wallabies" vom Werler TV. Die kleinen "Kangaroos" haben ein großes Ziel beim IDTF 2013: sie möchten ins Finale beim Bundesfinale des TuJu-Stars. Die Motivation stimmt, die Stimmung ist klasse und selbst kleine Probleme meistern die jungen Mädels aus Westfalen mit Bravour.

Turn-DM mit Riesenstimmung

Am Tag nach der Eröffnungsfeier fand in der Maimarkthalle das erste Highlight im Bereich des Spitzensports statt. Enthusiastisch feierten tausende Turnfans aus nah und fern ihre Lieblinge beim Kampf um die Turnkrone im Mehrkampf. „Das war eine unbeschreibliche Atmosphäre“, war auch Janine Woeste von der KTV Dortmund beeindruckt.

placholder

Jeden Tag gibt es zehn tolle Preise am WTB/RTB-Stand im Zelt 39 auf dem Maimarktgelände zu gewinnen. Die ersten Gewinner wurden bereits durch die Glücksfee Marita Reiners-Färber, RTB-Vizepräsidentin Qualifizierung, gezogen. Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich! Vorbei kommen und mitmachen lohnt sich auch noch die nächsten Tage.

placholder

Schon am ersten Tag des IDTF lockt der WTB-Stand im Zelt 39 auf dem Maimarktgelände viele Besucher an. Nicht nur Infos über Organisatorisches sind nachgefragt, auch das Glücksrad läuft heiß. Denn jeden Tag werden zehn attraktive  Preise verlost, für die es sich lohnt, auch mal einige Minuten zu warten. Gemeinsam mit dem RTB steht der WTB täglich von 10 - 18 Uhr für Fragen und Probleme zur Verfügung.

placholder

Das IDTF 2013 wurde feierlich, fröhlich und mit riesiger Zuschauerbeteiligung rund um den Wasserturm in Mannheim eröffnet. Der Festzug mit vielen Vertretern aus allen Landesturnverbänden und Vereinen marschierte über 2,5 km und bot ein farbenfrohes und aktives Bild, welches die Zuschauer perfekt auf eine Turnfestwoche einstimmte. Natürlich marschierte der Westfälische Turnerbund mit seinem Präsidium, Gauvorsitzenden und zahlreichen Vereinen mit und zeigte die starke Präsenz aus Westfalen.

placholder

Heute geht es los - das Internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion Rhein / Neckar. Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck feiert der DTB mit seinen Landesverbänden eine Woche lang ein tolles Fest. Erwartet werden fast 51.000 Teilnehmer, davon 35.000 Frauen und 15.500 Männer. Die offizielle Eröffnung findet um 17 Uhr im Rosengarten in Mannheim statt. Die Eröffnungsfeier mit vielen Showacts beginnt dann um 21.30 Uhr auf dem Friedrichsplatz in Mannheim.

placholder

Am Samstag, 18.5. geht es los - das IDTF 2013 mit den Turnfestzentren Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen. Am Eröffnungstag steht Mannheim rund um den Wasserturm im Mittelpunkt mit einer großen Eröffnungsfeier, die im Anschluss an den Festzug (Beginn 18.30 Uhr) stattfinden wird. Beginn der großen Eröffnung ist ca. 21.30 Uhr.

Himmlische Step-Kombinationen

Ein Stepaerobic-Update für Könner bietet der WTB am 15. Juni beim Hammer SC an. Die Teilnehmer erwarten himmlische Schrittkombis und verschiedene Aufbaumethoden am Step. Teilnahmevoraussetzungen für diesen Tag mit vielen neuen Anregungen sind das sichere Beherrschen der Step-Grundschritte sowie Unterrichtserfahrung.

placholder

Kurz vor Beginn des IDTF gibt es im 4. Festzug-Newsletter die letzten wichtigen Informationen für alle Teilnehmer am Festzug. Der Veranstalter weist besonders auf das Alkoholverbot bei der Aufstellung und während des Festzugs hin. Fair Play sollte zudem für alle selbstverständlich sein. Wir freuen uns auf einen bunten Festzug mit guter Stimmung!

placholder

„Geschafft! Fünf Wettkämpfe in zwei Tagen, 40 Mannschaften mit 203 Turnerinnen bewertet, tolle Übungen gesehen und ein super Ausrichter! Ich bin fix und fertig! Aber es hat mir Spaß gemacht!“ So fasste Christina Bröker ihre Eindrücke am Ende des WTB-Ligafinales im Gerätturnen Frauen am 11./12. Mai in Coesfeld zusammen. Und sie erhielt dafür verdienten Beifall, denn sie hat als neue „Ligaobmännin“ eine glänzende Premiere hingelegt.

placholder

Alle Informationen rund um das Deutsche Turnfest 2013 werden ab sofort unter dem Menüpunkt "Turnfest" in der oberen Menüleiste als auch unter "IDTF 2013 - WTB-News" in der linken Menüleiste veröffentlicht. Dort wird der WTB ab Sonntag, 19. Mai täglich live das aktuellste vom IDTF aus Heidelberg und Mannheim einstellen.

placholder

Westfalen und Rheinländer feiern gemeinsam - beim Rheinisch-Westfälischen Abend im Rahmen des IDTF 2013. Ein bunter Abend mit tollem Progamm wartet auf alle Teilnehmer am Länderabend. Mit Rosemie, der lustigen Schwäbin, guter Musik, Showeinlagen und einer großen Verlosung bieten der WTB und RTB eine Veranstaltung, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Jede Eintrittskarte hat die Chance auf einen der lukrativen Gewinne.

placholder

Im dritten Festzug-Newsletter zum IDTF informiert der DTB alle teilnehmenden Landesverbände über Neuigkeiten und Änderungen. Die Aufstellungsreihenfolge steht nun fest und kann hier eingesehen werden. Zudem gibt es eine kleine Änderung an der Festzugstrecke. Alle Festzug-Newsletter können hier eingesehen und herunter geladen werden.

Manfred Hagedorn neuer WTB-Präsident

Viele zufriedene und entspannte Gesichter konnte man am Sonntag Nachmittag in der Dreifeldhalle des Westfälischen Turnerbundes in Oberwerries sehen, wo der WTB-Landesturntag 2013 stattfand. In festlichem Rahmen und mit Spannung erwartet stand die Wahl eines neuen WTB-Präsidenten an. Zahlreiche Ehrengäste aus Sport und Politik waren bei der richtungsweisenden und harmonischen Veranstaltung anwesend. Darunter der OB der Stadt Hamm Thomas Hunsteger-Petermann, LSB-Vizepräsidentin Leistungssport Gisela Hinnemann, DTB-Präsident Rainer Brechtken und RTB-Präsident Wolfgang Wirtz, die mit einem Grußwort den festlichen Teil bereicherten.

Erfolgreiche Nachwuchsmehrkämpfer

Beim landesoffenen Nachwuchsmehrkampf des WTB  am 28. April belegten die Aktiven des TV Ibbenbüren sieben Medaillenränge. Der TVI selbst war Ausrichter dieses nicht ganz gewöhnlichen Wettkampfes, der im Holsterkampbad stattfand. Eingeteilt in Altersklassen von 2001-2003 und 2005-2007 mussten die Kinder im Schwimmen und beim Kunstspringen antreten.

placholder

Spektakuläre Showelemente, Japanese und Folk Dance, ästhetische Choreographien, höchste Akkuratesse, exotische Kostüme und fantasievolle Bilder – die Gruppe der Nippon Sport Science University (NITTAIDAI) weiß zu begeistern. Schon 2009 war das Team aus der japanischen Hauptstadt Tokyo beim Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt dabei und sorgte für Begeisterungsstürme beim Turnfestpublikum in der Festhalle.

10 Jahre Sommerakademie: Restplätze sichern

Die Nachfrage nach Workshops bei der Jubiläumsausgabe der WTB-Sommerakademie ist wie erwartet sehr groß. Denn das Programm mit vielen Topreferenten kann sich sehen lassen. Wer sich noch seinen Wunschworkshop ergattern möchte, muss sich beeilen, denn der ein oder andere ist bereits voll. Noch schwieriger wird es bei den Übernachtungsplätzen. Da stehen nur noch wenige Restplätze  zur Verfügung.

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und PARALYMPICS

Wo Leistung Spaß macht! So kann man den Wettbewerb der Schulen wohl am besten charakterisieren, der beim 85. Bundesfinale in Berlin erstmalig als gemeinsame Veranstaltung von behinderten und nichtbehinderten Schülerinnen und Schülern ausgetragen wurde. Ein Mut machendes Beispiel dafür, dass Menschen mit Behinderung ganz selbstverständlich zu unserer Gesellschaft gehören.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .